Bestes Mobo ohne SLI?

kann das A8N-E auch nur empfehlen
is wirklich ein top board!
 
kennyalive schrieb:
tu es! wirst es nicht bereuen


Dazu:
Geforce 7900 GT
Enermax 420 Watt Netzteil
G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Ultra Series)
AMD X2 3800+
Stacker STC T01
und arctic sylver 5

Dazu bau ich mir noch ne Wasserkühlung selbst zusammen! Das A8N-E sollte doch gut reinpassen?!? :)
 
Jo ich habe das Asus A8N-E seit November und bin voll und ganz zufrieden.
MfG DooM
 
IHR WERDET ES ALLE BEREUEN :lol:

Ne das A8N-E an sich ist schon ein klasse Teil, nur der bekloppte aktive Chipsatzlüfter passt da nicht ins Bild. Ich verkauf und assembliere solches Zeug und von zehn verkauften Rechnern mit diesem Board durften wir den Lüfter bei sechs Stück nach drei Monaten austauschen, weil der nur noch rumgejault hat. Und tauschen heißt da, Board rausnehmen, weil Lüfterklemme von der Rückseite zu lösen sind, neuen Lüfter rauf, Board wieder einbauen.
Als bestes passives würde ich das Gigabyte K8NF9 Ultra bezeichnen, da ist sogar noch FireWire drauf, was dem Asus fehlt, hehe
 
Abit KN8 Ultra, aber das hier so viele vom Asus A8N-E schwärmen is mir irgendwie en rätzel. Das Epox und das Gigabyte find ich auch nicht schlecht, würde aber eher zum Gigabyte tendieren.
 
beim epox find ich den 24pin anschluss irgendwie total bescheurt platziert
da muss dann son dickes kabel quer übers board gelegt werden :freak:

sieht gar nicht schön aus :stock:

@Sebbo
habe bei mir sowieso gleich nachm einbau nen wakühler aufn chipsatz gebaut :D
insofern is mir das egal
aber der lüfter war bei mir nicht zu hören
 
Das Epox den Stromanschluss auf dem Board möglichst dämlich verbaut ist ja schon fast ein "Running Gag".

Der Chipsatzlüfter ist nicht allzu laut - so lange er nicht defekt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben