Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBethesda.net-Launcher: Microsoft beerdigt Plattform und wechselt zu Steam
Mit dem Ende von Bethesda als unabhängigem Publisher beginnt auch der Anfang vom Ende des unbeliebten Bethesda-Launchers. Das DRM-System wird nach der milliardenschweren Übernahme des Konzerns durch Microsoft beerdigt. Spieler haben vor dem Abschalten die Möglichkeit, mit Spielen und Spielständen zu Steam umzuziehen.
"Auf dem PC steht schließlich mit dem ebenfalls unpopulären Windows-Store eine eigene Alternative bereit, gleichzeitig vertreibt der Konzern viele Spiele auch über Steam."
Unpopulär? Sicher? Der Store ist mittlerweile recht beliebt.
Finde die Kombination eigentlich gar nicht schlecht, vor allem weil ich seit kurzem zusätzlich noch eine Xbox mit Game Pass nutze. Könnte man bestimmt natürlich auch mit Steam gleichschalten, aber so ist es aktuell auch in Ordnung.
"Auf dem PC steht schließlich mit dem ebenfalls unpopulären Windows-Store eine eigene Alternative bereit, gleichzeitig vertreibt der Konzern viele Spiele auch über Steam."
Unpopulär? Sicher? Der Store ist mittlerweile recht beliebt.
Hallo, wir haben ein neues Feature - ihr dürft jetzt selbst den Ordner zum speichern der Games bestimmen.
Uff ... hab auch einen lustigen Bug wenn ich ab & zu Forza 5 starte "Nein du darfst nicht" - Meldung.
Store abmelden, anmelden - "ohh, viel Spaß" narf ..
Einfach Steam und gut. Kann doch eigentlich nicht sooo schwer sein. xD
Was soll der Store für eine Rolle spielen wie am Ende des Artikels geschrieben? Alle Spiele sind bereits im Store verfügbar und auch da mit dem Bethesda Account verbunden, falls man das will. Steam ebenfalls zu supporten macht Sinn. Und wenn gerade auf den Gamepass hingewiesen wird: den gibt es auf dem PC via Xbox App und eben durch den Store, nicht Steam.
Und warum genau? Wenn Gabe in Rente geht müsste Microsoft sich genau mit diesem vorher einigen. Valve ist eine private Firma, da wäre der Aktienmarkt auch nicht involviert und damit irgendwelche Aktionäre.