a) benötigen die Titel dann dennoch Originlottepappe schrieb:benötigt man Orgin noch ? Denke die EA Titel gibt es wieder auf Steam
b) in Origin gekaufte Titel sind nicht in deiner Steam-Bibliothek
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
a) benötigen die Titel dann dennoch Originlottepappe schrieb:benötigt man Orgin noch ? Denke die EA Titel gibt es wieder auf Steam
Persönlich ich bei Steam nicht (Zum Nutzverhalten: recht große Bibliothek, viel genutzt früher, nicht jedes obskure Kleinstspiel mitgenommen, seit zwei Jahren kaum noch Neuzugänge und Nutzung). Ich finde aber um den Punkt anzusprechen, was für eine Sandbox sprechen kann, muss ich auch nicht persönlich betroffen sein.SIR_Thomas_TMC schrieb:Nur zum Realitätsbgleich - Wie oft hast du dir schon Schädlinge über Steam einbgefangen? Bei mir 0. Nicht dass ich nicht zugestehe, dass es vom Sicherheitsaspekt nützlich ist, irgendwas in ner Sandbox zu machen. Aber vom Komfort her ist es das nicht. Und da bin ich mit Steam was die Sicherheit und den Komfort angeht sehr zufrieden (mit dem Windows Store und Origin usw. was die sicherheit angeht übrigens auch, der Komfort - kommt drauf an). Mich würde ne Sandbox eher stören.
Glaubst du eigentlich Politikern auch jedes Wort, genaus wie du es hier Microsoft tust?Sdfendor schrieb:Alles Dreck alles schlimm alles ganz ganz ganz viel besser im glorreichen Steam. Ja statt einfach mal Sachen zur Kenntnis zu nehmen. Uff, wo gibt es denn "dowas"? Warum macht man sich eigentlich die Mühe Informationen zusammenzutragen bzw. warum wird gefragt, wenn es eigentlich einen nicht wirklich interessiert?
Irgendwelche ausführbaren Dateien aus dem Netz zu laden oder irgendwelchen Stores mit Millionen Spielen zu vertrauen, die bestimmt alle bis aufs Äußerste untersucht werden, ist natürlich besser als eine Sandbox anzubieten und die Apps gar nicht in die Lage zu bringen, schädlichen Code auszuführen (gemeinhin "Sicherheitskonzept"). Auf Steam verhindert ja eigentlich nichts das Ausliefern von Schadsoftware. Bis das Problem festgestellt wurde und gemeldet und Valve reagiert, kann man sicherlich genug Schaden anrichten. Und wenn Valve doch prüfen sollte, dann haut man eben zuerst etwas unscheinbares raus und patcht es dann nach.
Willst du damit sagen:snickii schrieb:Gibts die Spiele nicht eh schon bei steam..
This, wenn es nicht darum geht irgendwas zu übertragen. (Was sowieso nicht reibungslos funktionieren wird, hat es noch nie.)tollertyp schrieb:b) Was juckt es euch, kauft halt auf Steam
Das ist kein Shop, das ist ein Launcher. Man gibt den Kunden die Spiel X in dem Launcher haben einfach einen Steam Key und schon ist das erledigt. Das funktioniert doch schon automatisiert..tollertyp schrieb:Also auf gut deutsch hätten sie einfach den Shop abschalten sollen. Klingt logisch.
Das ist die Verknüpfung vom Shop, trotzdem ist es ein Launcher und kein Shop.tollertyp schrieb:ist klar...
Nein, hab doch geschrieben "Wenn es NICHT darum geht irgendwas zu übertragen"tollertyp schrieb:Deine Aussage, dass du "b)" meintest ist dennoch BS (bisschen schlecht). Weil b) meintest du ja gar nicht, wenn du sagst, sie sollen Steam-Keys rausgeben. b) war: Kunde kauft doppelt.