• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Bethesda.net-Launcher: Microsoft beerdigt Plattform und wechselt zu Steam

Dann weißt du ja, dass du gegen Rechte verstößt... ach ja, aber wenn es anonym ist, ist es ja okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und SIR_Thomas_TMC
calippo schrieb:
Wenn ich mich aus meinen Hauptaccount abmelde und ne Sekunde später mit der gleichen IP wieder mit meinem anonymen (geht das überhaupt?)
Ja, geht. Ich habe auch 2 Accounts (einer wurde mir mal vor Jahren geschenkt mit Counter Strike Condition Zero).
 
calippo schrieb:
Wenn ich mich aus meinen Hauptaccount abmelde und ne Sekunde später mit der gleichen IP wieder mit meinem anonymen (geht das überhaupt?) Account anmelde, ist nichts gewonnen.
Also du hast geschrieben:
calippo schrieb:
Nexusmods kennt nur eine Wegwerf-Email und die IP (könnte ggf. sogar VPN nutzen für den Upload).
Nutze doch den VPN, den du schon angedeutet hast? Oder je nachdem was für einen Internet Provider du hast reicht auch einfach ein Neuverbinden der Internetverbindung.
Aber selbst wenn kann Steam die Daten von deinem anderen Account nur als Anhaltspunkt nehmen.
(geteilte IP wie bei Kabel Netzen, mehrere Leute die den gleichen Anschluss nutzen usw.)

calippo schrieb:
anonymen (geht das überhaupt?) Account
Du musst wie bei Nexusmods nur eine (Wegwerf)-eMail angeben.
Weiß allerdings nicht ob es striktere Bedinungen gibt, wenn man Mods hochladen will.
Meine Matrix-Brücken-Account darf öfters nichts schreiben...
( Error while sending message Error: LimitExceeded )
 
mwi schrieb:
Dadurch haben Sie jetzt immerhin die theoretische Chance, dass ich Produkte von ihnen kaufen werde. Als nächstes könnte gerne Origin sterben.
Wird doch ersetzt durch die neue EA Desktop App, welche schon mal deutlich besser ist.
 
calippo schrieb:
Aber es gibt ja noch weitere Probleme. Bei Steam müsste ich meine Mods afaik unter meinem Spieleaccount veröffentlichen. Würde ich nie im Leben machen, weil man von Usern zugebombt wird mit Anfragen und übelsten Beleidigungen. So was muss immer getrennt werden von allen anderen Dingen und insbesondere von meinen >1000 Spielen im Account und meinem Freundesnetzwerk.
Das kann ich gut nachvollziehen
calippo schrieb:
Oder was passiert, wenn ich aus Versehen ein Copyright oder sonst ein Gesetz mit meinen Mods breche? Nexusmods kennt nur eine Wegwerf-Email und die IP (könnte ggf. sogar VPN nutzen für den Upload). Steam kennt meine Adresse inkl. Zahlungsdaten und sieht meine echte IP so gut wie jeden Tag.
Dann bist du haftbar, und das ist grundsätzlich gut so.
 
@BrollyLSSJ
Mit "geht" meinte ich die Neuanlage eines anonymen Accounts, also Wegwerf-Email ohne Eingabe einer gültigen Adresse oder Telefonnummer. Aber selbst wenn es geht, meine IP bleibt dann gleich, Steam sieht wie sich mein verifiziertes Hauptaccount abmeldet und unter der gleichen IP ein Wegwerf-Account anmeldet.
Ist aber auch egal, für mich kommt das nicht in Frage.

tollertyp schrieb:
Dann weißt du ja, dass du gegen Rechte verstößt... ach ja, aber wenn es anonym ist, ist es ja okay.
Nein, das weiß ich eben im Zweifelsfall nicht und das weiß kein Modder, denn solche Fragen können Dir nur auf Markenrecht spezialisierte Rechtsanwälte sicher beantworten. Selbst die Nutzung von Assets unter Creative Commons Lizenz ist ziemlich anspruchsvoll.

Schau Dir doch mal die beliebtesten Mods der großen Spiele an. Die Waffenreplica bei Fallout z.B. oder die Autos bei GTA, davon ist doch so gut wie nichts offiziell lizenziert. Oder die tollen Texturen von Rüstungsmods bei Witcher oder Skyrim. Sind da alle Texturen korrekt lizenziert, eingekauft und gekennzeichnet?
Streich mal alles weg, was problematisch sein könnte, viel bleibt da nicht übrig.
Modding und Fankultur braucht eine gewisse Grauzone und so lange damit kein Geld verdient wird, finde ich das auch gut.

jonderson schrieb:
Nutze doch den VPN, den du schon angedeutet hast?
Für mich keine Option, viel zu aufwendig. Meine Mods sind bei Nexus, da bin ich mit einem Username und einer Wegwerf E-Mail registriert und gut ist. Ich begehe ja nicht gezielt Verstöße gegen Copyrights, ich kann es nur nicht 100% ausschließen. Sollte also tatsächlich mal ein Problem aufkommen, dann wird halt mein Account dort dicht gemacht und ich muss im schlimmsten Fall ggf. mal zum Rechtsanwalt. Aber mein Steamaccount ist da komplett raus aus der Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
calippo schrieb:
Ich begehe ja nicht gezielt Verstöße gegen Copyrights, ich kann es nur nicht 100% ausschließen. Sollte also tatsächlich mal ein Problem aufkommen, dann wird halt mein Account dort dicht gemacht und ich muss im schlimmsten Fall ggf. mal zum Rechtsanwalt. Aber mein Steamaccount ist da komplett raus aus der Geschichte.
Solltest du echt mal deswegen zum Anwalt müssen ist dir dein Steam-Account grad nicht wirklich wichtig, da bin ich mir sicher. ;)
Was nicht heißt, dass du das nicht trennen sollst. Macht v.a. wegen dem anderen Grund, will mit Anfragen nicht zugebommt werden, sehr viel Sinn. Ob erlaubt, das lässt sich doch sicher recherchieren, v.a. wenn man Mods anbieten will.
 
calippo schrieb:
Für mich keine Option, viel zu aufwendig.
Wie im letzten Thread auch.
Du wirfst immer etwas in den Raum und dann kommt so etwas.
Das mit dem VPN war nicht meine Idee...

SIR_Thomas_TMC schrieb:
Ob erlaubt, das lässt sich doch sicher recherchieren, v.a. wenn man Mods anbieten will.
Also wenn ich mir dieses FAQ durchlesen, werden manchmal sogar mehrere Accounts benötigt:
https://help.steampowered.com/de/faqs/view/71EA-CDCE-FB5C-82B3#dedicated

Und eine Fragestellung ist explizit:
Kann ich mehrere Steam-Accounts auf einem Computer verwenden?
https://help.steampowered.com/de/faqs/view/71EA-CDCE-FB5C-82B3#onemachine
 
calippo schrieb:
Mit "geht" meinte ich die Neuanlage eines anonymen Accounts, also Wegwerf-Email ohne Eingabe einer gültigen Adresse oder Telefonnummer.
OK, das kann ich dir nicht beantworten. Aber generell kann man auch Quatsch angeben bei Steam. In dem Zweitaccount von mir war vom Vorbesitzer auch Quatsch angegeben. Ich habe da dann aber z.B. meine gültige Email angegeben (die ist bei beiden Steam Accounts hinterlegt, also man darf wohl auch offiziell mehrere Accounts haben).
 
Count_Grishnak schrieb:
Habt ihr eventuell eine Liste der Spiele die es betrifft? Das wäre super im Artikel

Mehr oder weniger die wichtigsten Spiele von Bethesda. Den Sinn einer Liste sehe ich aber ehrlich gesagt nicht. Wenn man den Launcher hat, kann man alle Spiele übernehmen, egal welche, keines der Spiele war exklusiv im Launcher.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Dann bist du haftbar, und das ist grundsätzlich gut so.
Schreib alle Modder offiziell an und gib ihnen die Wahl zwischen "Mod runter nehmen" oder die Haftung zu übernehmen und die Moddingszene ist von heute auf morgen platt.
Das ist eben keine professionelle Softwareentwicklung, die einen Teil der Einnahmen für eine Rechtsabteilung und für einen korrekten Einkauf/Lizenzierung nutzen und Rückstellungen für Haftungsfragen bilden kann.
Wer neue 3D Assets in Fallout oder Skyrim erstellen will, der braucht neben dem frei verfügbaren Exportfilter von Bethesda noch eine bestimmte Version von 3Ds Max die entweder gar nicht mehr offiziell verfügbar ist oder ca. 2000€ kostet. Wie viele der Modder haben wohl eine legitime Version? Mir hat Blender gereicht für meinen Kleinkram, aber da fehlt dann der Kollisionsmesh, man kann durch Objekte hindurchlaufen.

SIR_Thomas_TMC schrieb:
Solltest du echt mal deswegen zum Anwalt müssen ist dir dein Steam-Account grad nicht wirklich wichtig, da bin ich mir sicher.
Ich habe zum Glück Anwälte im Freundeskreis und so eine kleine Rechtsstreitigkeit kostet nicht automatisch die Welt. Aber selbst wenn es teuer wird, muss ich doch nicht zusätzlich mein Account mit >1000 Games und ein ggf. lebenslanges Plattform Hausverbot riskieren.

Genau das ist doch das Problem, wenn man bereits in einer hohen Abhängigkeit zu solchen Dienstleistern ist. Bei Amazon gab es schon Fälle, da wurde Leuten gekündigt, weil sie zu viel zurückgeschickt haben. Gut, die digitalen Inhalte müssen ihnen in diesen Fällen weiter zur Verfügung stehen.
 
Mal eine ganz blöde Frage im weiteren Sinne. Klappt Fallout 3 mittlerweile über Steam ohne irgendwelche Umwege ? In der Vergangenheit musste man ja erstmal ein paar Workaround durchführen um das möglich zu machen auf W10.
 
Man weiss ja nicht mit welchem Altersdurchschnitt man es hier so zu tun hat, aber ich habe seit den Zeiten ohne Plattformen und Launcher alles durch, auch kennt vermutlich nicht jeder das Origin Drama damals und der Homepage "The Origin". Für mich hat dieser eine Moment, und ich war vorher frei von Vorurteilen, darin geendet das ich Erfolgreich seit vielen Jahren jedem EA Spiel aus dem Weg gehe. Solange es einen Origin Launcher benötigt pfeiffe ich drauf. Wäre die ganze Community mehr organisiert und wüsste sich gegen die Willkür der Publisher besser zur Wehr zu setzen wäre das Launcher Drama schon lange Geschichte. Da aber jeder nur nach seiner eigenen Nase guckt und das "Will haben" jeglichen Grundsatz überflügelt gehöre ich mit meiner Einstellung leider einer Minderheit an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und jonderson
calippo schrieb:
Schreib alle Modder offiziell an und gib ihnen die Wahl zwischen "Mod runter nehmen" oder die Haftung zu übernehmen und die Moddingszene ist von heute auf morgen platt.
Diese Wahl hast du doch gar nicht. Weiß nicht, wie du darauf kommst, dass du dir das aussuchen kannst. Wenn du einen Mod veröffentlichst, bist du in der Haftung. Aber halt nur wo Kläger, da ein Richter. Aber so eine Wahl wie du es hier darstellst, gibt es gar nicht.
Ergänzung ()

calippo schrieb:
muss ich doch nicht zusätzlich mein Account mit >1000 Games und ein ggf. lebenslanges Plattform Hausverbot riskieren.
Nö, hab ich ja auch gar nicht gesagt oder gemeint.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Aber so eine Wahl wie du es hier darstellst, gibt es gar nicht
Ja, Wahl war das falsche Wort. Schreibe sie unter ihrer echten Adresse mit Realnamen an und stelle genau das klar, dass sie in der Haftung sind und was es alles zu beachten gibt und dass sie im Fall der Fälle belangt werden können.
Dann werden die meisten lieber ihre Mods wieder runter nehmen, weil sie eben nicht vollständig garantieren können, dass sie keine Gesetze gebrochen haben. Bei Anbietern wie Steam mit Firmensitz im Ausland und bei weltweiter Verfügbarkeit kann man das als Laie ja auch nicht.

Naja wie auch immer. Ich wollte aufzeigen, dass es nicht nur Vorteile hat, wenn Mods bei einer Plattform wie Steam integriert sind und dass es aus Moddersicht ein paar mehr Dinge zu bedenken gibt als aus Nutzersicht.
Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Bei Minecraft sind gerade die alten Mohjjang Accounts endgültig Geschichte und MS-Accounts geworden und verpfilchtend...
 
surogat schrieb:
"Auf dem PC steht schließlich mit dem ebenfalls unpopulären Windows-Store eine eigene Alternative bereit, gleichzeitig vertreibt der Konzern viele Spiele auch über Steam."

Unpopulär? Sicher? Der Store ist mittlerweile recht beliebt.

Beliebt? Das Ding war und ist eine einzige Katastrophe. JEDER andere Launcher/Store ist derzeit überlegen. Lediglich der Amazon/Twitch-Launcher war vor ein zwei Jahren während der Umstellung von Twitch-Prime auf Amazon-Prime fast genau so kaputt.

Das Mistding hat mal ein Jahr lang bei JEDEN Windows-Neustart Gears 4 komplett neu runtergeladen mit 180GByte. Konnte man nicht löschen, nicht abbrechen, und nach dem Download hies es nur "Download kaputt probiers nochmal"... das Problem hatten TAUSENDE.

Und was ich garnicht für möglich gehalten habe, das letzte Update hat alles NOCH schlimmer gemacht. Ich kann nichteinmal mehr ansehen welche Anwendungen ich gekauft habe, welche ich installiert habe und welche gerade ein Update machen oder darauf warten.
Ergänzung ()

calippo schrieb:
Aber es gibt ja noch weitere Probleme. Bei Steam müsste ich meine Mods afaik unter meinem Spieleaccount veröffentlichen. [...] Steam kennt meine Adresse inkl. Zahlungsdaten und sieht meine echte IP so gut wie jeden Tag.

Warum? Du darfst so viele Steam-Accounts haben wie Du willst. Ich habe derzeit drei Accounts auf denen ich Gratisspiele abgreife damit man was für Zockerabende mit Kumpels hat.

Ich meine sogar dass man Mods für Spiele veröffentlichen kann die man garnicht besitzt, hier mit Total War Shogun 2 getestet. Ob man dafür aber einen vollwertigen Account braucht (also der mindestens einmal eingekauft hat) das weiß ich nicht. Wobei da im Prinzip auch reicht ein Spiel für €1 mittels Paysafe-Card anonym zu kaufen.

Ich habs bei Verwandschaft noch krummer gelöst, hab ihm einen TF2-Hut geschenkt, den hat er im Steam-Market für 50 Cent verkauft und davon hat er sich dann Beyond good and Evil im Sonderangebot zugelegt. Tada, Account war anschliessend voll freigeschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Adresse inkl. Zahlungsdaten müssen nicht bei steam gespeichert werden bzw gehen auch fake adresssen solange nichts geliefert wird... (getestet) - das hakerl zum speichern ist allerdings vorausgewählt und daher opt-out.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben