tollertyp schrieb:
Also dass du Mods verbreitest, die du nicht verbreiten darfst? Oder um was geht es konkret?
Um die Grauzone, die ein kleiner privater Modder nicht überblicken kann.
Z.B. Markenrecht. Darf ich ein Logo eines echten Markenherstellers verwenden, darf ich es verballhornen oder abändern? Natürlich ist man auch als kleiner Modder verpflichtet, keine Copyrightverletzungen zu begehen und dreiste Plagiate werden normalerweise in einer Moddingcommunity auch sanktioniert.
Aber ich wette darauf, dass in 80% aller Mods mit neuen Assets mal hier eine kleine Textur und dort mal ein kleines 3D Objekt "ausgeliehen" wurde bzw. die korrekte Erwähnung und Lizenzierung fehlt.
Muss nur mal ein Abmahnanwalt frei drehen...
jonderson schrieb:
Ich habe gehört, dass es möglich sein soll bei Steam mehrere Accounts zu erstellen.
Möglich oder explizit erlaubt? Das ist halt das Problem, je mehr ich auf einer Plattform konzentriert habe (Games, Freunde, Sammelkarten, Achievements,...), desto weniger will ich das gefährden.
Zudem will ich ja nicht nur eine Trennung, sondern eine Möglichkeit, das etwas anonymer zu betreiben. Wenn ich mich aus meinen Hauptaccount abmelde und ne Sekunde später mit der gleichen IP wieder mit meinem anonymen (geht das überhaupt?) Account anmelde, ist nichts gewonnen.
Kann ja jeder so handhaben, wie er will. Meine Mods waren nur kurz bei Beth.net, dann wurde mir das Problem bewusst und seither würde ich sie nie wieder auf so einer Launcherplattform veröffentlichen.