• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Bethesda.net-Launcher: Microsoft beerdigt Plattform und wechselt zu Steam

@SIR_Thomas_TMC & @AbstaubBaer

Ich habe eindeutig zu wenig Kaffee intus... :rolleyes: Wer lesen kann (so steht es auch in der News...)

At this time, we expect almost all save progress to be transferable automatically or manually with the exception of Wolfenstein: Youngblood, which currently is unable to transfer.

Also, es geht um die Spielstände, nicht um das Spiel selbst. Viel Wind um nichts. Sorry...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und AbstaubBaer
Berserkervmax schrieb:
Sehr gut !
und den anderen ganz Schrott neben Steam, gleich mit bitte !

Uplay, battel.net, Epic , Orgin , Rockstar

ALLES UNNÜTZER Scheiß !

Man könnte es auch einfach nur unnötig zusätzlicher Ballst für den geneigten Kunden mit breitem Spieleinteresse nennen.
Denn an und für sich hat jedes Produkt seine Daseinsberechtigung, da gleiches Recht für alle.

Ich habe auch 10 Clienten installiert, mir fehlt wohl nur Sony Playstation.
Aber ich verwende GOG Galaxy zur gemeinsamen Nutzung, und das klappt schon wirklich gut.
Zur allgemeinen Kommunikation verwende ich aber weiterhin Steam per Overlay, da meine Freundesliste dort verankert ist und diese nur zum Teil auf den anderen Plattformen und demnach auch GOG unterwegs sind.
Vorteil einer gemeinsamen Anbindung ist vor allem die Suche nach Spielen, wenn man sich etwas im Angebot dazu kaufen will, damit man so keine Doppelkäufe tätigt.
Bei den ganzen gratis Games aus dem EPIC-Shop kann das sonst schon einmal passieren, dass man dann nach Monaten vielleicht bei Steam, GOG oder Fanatical dann einen Schnapper machen will, dabei hat man das aber schon längst in der Bibliothek, und man hat vielleicht nur vergessen, das Spiel überall von der Wunschliste zu streichen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Corpheus schrieb:
Ob das gleiche auch mit dem BattleNet Launcher passieren wird?
Wenn man die Schreibweise weiter fuehrt, muss man auch "unpopulaerer" Battlenet-Launcher schreiben.
Und Steam war auch fuer einige unpopulaer...
 
longusnickus schrieb:
gabe war ja mal bei MS und ist dort eher im streit weggegangen. dann hat er valve gegründet.
ich glaube eher, dass gabe mit dem ganzen linux zeugs microsoft eins auswischen will, indem er ihnen das monopol auf PC spiele nimmt
Hast du irgendwelche Quellen, die bestätigen, dass die Trennung von Microsoft damals im Streit war?

Dass talentierte Entwickler sich irgendwann selbständig machen möchten, um ihre eigene Firma aufzumachen, ist jetzt nicht ungewöhnlich.
 
surogat schrieb:
Unpopulär? Sicher? Der Store ist mittlerweile recht beliebt.
Nur bei CB Redakteuren ist er scheinbar unbeliebt. Kenne wenige, die den MS Store nicht mögen. Aber sicher hat CB mehr Informationsquellen, als wir.....
 
poly123 schrieb:
Vorzeichen: MS kauft Steam 😂
Bitte nicht. Ich mag zwar vieles von dem was MS inzwischen so macht und wie sie sich ausrichten, grad im Bereich .Net6 (SDK) und WSDL2 etc. Aber wenn Microsoft eines konsequent verkackt sind das Launcher, Gamestores, Account-Management in jedweder Hinsicht (Wer da mal mit Lizenzen, Zugriff und Co im Unternehmens-Umfeld zu tun hatte kennt den Schmerz).

Valve/Steam ist mir inzwischen einer der absolut liebsten Schmieden und in der Ausrichtung beispielhaft wenn man mal vom sehr vorsichtigen, um nicht zu sagen zögerlichen, Umgang mit den erfolgreichen IPs (HalfLife, TeamFortress) absieht. Der Kauf von Blizzard und die hoffentlich sehr starke Einflussnahme kann ich nur Begrüßen, in dem Laden lief ja quasi gar nichts mehr richtig, Valve bitte einfach in ruhe weitermachen lassen.
 
Also ich kaufe aktuell auch am meisten auf Steam (Steam, Humble Bundle und Gamesload) und GoG. Den Blizzard Launcher habe ich vor Jahren deinstalliert, als ich aufgehört hatte Overwatch zu spielen. UPlay hatte ich eh noch nie genutzt. Den Epic Launcher habe ich auch nicht installiert (zuletzt 2016 genutzt, als die das Spiel Shadow Complex verschenkt hatten oder was gehört mit zu Square Enix und dessen Launcher). GoG Galaxy ist zwar installiert, aber hatte ich auch ewig nicht mehr an. Genshin Impact hat auch einen eigenen Launcher. So gesehen nutze ich aktuell nur Steam und Genshin Impact.

Mordhorst3k schrieb:
Irgendwann hat dieser beschissen Launcher meine Netzwerkverbindung vom Rechner lahmgelegt.
Das hatte ich beim Battle.Net Launcher früher auch immer. Da lag es an der integrieren Torrent Funktion. Lief da besser, wenn man die deaktiviert hatte.
 
riloka schrieb:
Eigenständige Abrechnung ohne Prozente, eigenes AccountSystem, Branding, Unabhängigkeit?
Wenn die Teil von MS werden, ist alles was du hier aufzählst irrelevant/nutzlos weil MS einen eigenen Store sowie Gamepass hat. Dass man dann noch nebenbei die Spiele "irgendwo anders" hat, ist für sie kaum relevant, gerade, wenn das "irgendwo anders" aktiv Geld kostet.


LasseSamenström schrieb:
Aber der Bnet launcher ist bisher der stabilste und unaufdringlichste Launcher den ich kenne..
Oder aber die Alternative: du nutzt den MS Account und hast gar keinen Launcher oder die Dinger sind direkt bei Steam, Epic, MS Store oder oder oder. Kein extra Launcher, keine extra Probleme ;)
 
C4rp3di3m schrieb:
Das waren noch Zeiten mit Original Disketten , CDROM und DVD´s.
Das Spiele jetzt als DL Angeboten werden gerade wegen der Größen und man sie auf Konto hat ist schon ok. Was nervt sind halt die Bindungen an ein System.
Accountbindungen an Spieleplattformen könnten sich etabliert haben, weil ein großer Teil der Spieledisketten, -CDs und DVDs damals eben keine Originale sondern Schwarzkopien waren. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Melges
Cohen schrieb:
Accountbindungen an Spieleplattformen könnten sich etabliert haben, weil ein großer Teil der Spieledisketten, -CDs und DVDs damals eben keine Originale sondern Schwarzkopien waren. ;)
Jupp, stimme dieser Theorie zu
 
Corpheus schrieb:
Ob das gleiche auch mit dem BattleNet Launcher passieren wird?
Hoffentlich nicht! Der Battle Net Launcher ist mein absoluter Favorit, aufgeräumt und übersichtlich, mit allen Funktionen, die man braucht. Den von Bethesda fand ich persönlich schon früher wirklich schlimm und bin deshalb auf Steam umgestiegen.

Aber wenn man realistisch ist, kann das gut passieren, dass die Spiele auch noch auf Steam landen bzw. komplett umgezogen werden. Positiv wäre natürlich, dass die Spiele so mehr Spieler erreichen und vielleicht populärer werden, das wäre schon wünschenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Wenn MS alles aus dem BattleNet auf Microsoft-Konten und den MS-Store migriert, könnte man damit vielleicht eine kritische Masse für den eigenen Store erreichen. Minecraft-Konten müssen ja mittlerweile auch zwangsweise migrieren. Wird sicher Teil des Plans sein... :)
 
Das selbe bitte mit Battle.net.
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Hallo, wir haben ein neues Feature - ihr dürft jetzt selbst den Ordner zum speichern der Games bestimmen.
Immernoch nur als Insider Beta oder schon Full release des Features?
 
AbstaubBaer schrieb:
Mit dem Ende von Bethesda als unabhängigem Publisher beginnt auch der Anfang vom Ende des unbeliebten Bethesda-Launchers. Das DRM-System wird nach der milliardenschweren Übernahme des Konzerns durch Microsoft beerdigt. Spieler haben vor dem Abschalten die Möglichkeit, mit Spielen und Spielständen zu Steam umzuziehen.

Zur News: Bethesda.net-Launcher: Microsoft beerdigt Plattform und wechselt zu Steam
Habt ihr eventuell eine Liste der Spiele die es betrifft? Das wäre super im Artikel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
poly123 schrieb:
Vorzeichen: MS kauft Steam 😂

Durchaus wahrscheinlich.

Steam könnte man mit dem Microsoft Store fusionieren, mit einer Abo-Option attraktiver gestalten (XBox Game Pass) und einer anderen Abo-Option (Cloud Gaming) an Windows (und Edge) binden.

Damit könnte man mehreren Konkurrenten gleichzeitig das Geschäft schwerer machen. (Sony, Google, Nvidia, Epic, GOG, allen Browser-Entwicklern, usw. )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Finde gut dass der unnütze launcher verschwindet.
Hatte ihn nur wegen Doom

Ich hoffe mit dem Battle net Client passiert das gleiche. Dieser ist seit seiner „Weiterentwicklung“ einfach grauenhaft zu bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov
Es wäre zu geil, wenn ich dann endlich ein 64bit-Hearthstone im Steamlauncher hätte anstatt extra den Battle.net Launcher installieren zu müssen.

Verwende sonst keine Blizzard spiele... die ziehen einem nur das Geld aus der Tasche.
Was ich für hunderte EUR schon ausgegeben habe für eigentlich gar nicht wirklich gute Titel.

Der blödsinn mit Hearthstone ist halt ich mag das Warcraft-Universum sehr gerne und den Stil finde ich einfach genial. Leider habe ich auch hierfür schon hunderte EUR verprasst
 
BOBderBAGGER schrieb:
Ich behaupte Mal der Breite Masse ist es absolut Peng. Ein WOW Monogamer lebt seit Jahren glücklich in seiner bnet Bubble und interessiert sich nicht für andere Launcher
Okay, mit deinem Mono-Gamer hast du meine Aussage definitiv widerlegt. an den Kopf lang
Ergänzung ()

Crifty schrieb:
Also die Wünsche hier von manchen über ein „Steam Monopol“ oder nein besser gesagt „alle Stores außer Steam sollen verschwinden aber bitte kein Steam Monopol“ sind doch sehr Abenteuerlich. Gerade jetzt danach zu schreien das auch das Battlenet abzudrehen, dabei ist das sogar schon älter als Steam, ist ein wenig surreal.
Dass Vielfalt nicht immer im Interesse des Kunden ist zeigen die Streaming-Anbieter eindrucksvoll. Genauso ist es für Fußball-Fans nicht wirklich von Vorteil, dass das angebliche Monopol durch die Verteilung der Senderechte (natürlich alle Spiele bis auf homöopathische Ausnahmen) dann wiederum exklusiv bei einem der Anbieter laufen.

Vielfalt ist dann gut, wenn man die Auswahl hat als Kunde. Mir ist es egal, wieviele Launcher es gibt. Mich stört der Zwang. Und neben GOG ist eben Steam die Firma, die mittlerweile am wenigsten durch Exklusiv-Zwang auffällt (weil Valve einfach so wenig eigene Titel macht). Natürlich kann man es einem Blizzard nicht vorwerfen, ihre Sachen ihm eigenen Store samt eigenem Launcher zu verkaufen. Und natürlich ist Steam auch nur durch Zwang groß geworden.

Andererseits: Bei GOG und Steam kaufe ich Spiele aus Überzeugung. Bei den anderen aus der Not heraus. Und das liegt bei Steam nicht daran, dass ich dort bereits die meisten Spiele habe. Wenn es etwas besseres gibt, dann bin ich weg. Man kann Favoriten haben, ich bevorzuge bei Grafikkarten NVIDIA; aber ich hätte eine Radeon gekauft, wenn man beim Launch der 6000er-Serie auch nur ansatzweise Wort gehalten hätte. Wer sich emotional festlegt, der ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka

Ähnliche Themen

Zurück
Oben