• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Bethesda.net-Launcher: Microsoft beerdigt Plattform und wechselt zu Steam

Gerade der letzte Paragraph ist Interessant: wenn Acti übernommen wird, was passiert dann mit deren Launcher? Aus MS Sicht gibt es nicht als zu viele Gründe die für diesen sprechen, gewichtige Gründe sehe ich hier um ehrlich zu sein fast gar keine. Nur hat Acti halt einige mehr Titel im Angebot und mehr Spieler auf dem Launcher als Bethesda. Da wird eine Migration dann ungleich teurer...

Dass der Bethesda Launcher endlich Geschichte ist, freut mich allerdings schon: so nutzlos wie der ist eigentlich nur der Rockstar Launcher...
 
Ich bin da ganz entspannt.

Alle Spiele laufen mit Launchern (bei mir, subjektive Meinung) reibungslos, man muss sich um nix kümmern und man kann mit seinen Freunden einfach online zusammen zocken oder virtuell über deren Schulter schauen. Da ich nur Doom Eternal bei Bethesda im Launcher habe, freue ich mich einfach, dass ein Launcher entfällt. Ganz wertungsfrei bez. Monopol-Ängsten etc.

Da ich Steam seit Half-Life 2 installiert habe und damit seit 18 (!) Jahren Nutzer bin, habe ich schon viel kommen und gehen sehen. Mittlerweile kann man ja auch Spiele-Bibliotheken verknüpfen usw.

CD/DVDs hole ich mir nur noch äußerst selten, Risiko der ggf. irgendwann nicht mehr möglichen Nutzbarkeit von digitalen Versionen nehme ich in Kauf. Wenn die nächsten 18 Jahre wieder so werden wie die bisherigen... bleibe ich entspannt
...
 
Ich finde die sollten alle mal darüber nachdenken zu einer einzigen Plattform zu wechseln, es ist nämlich sehr nervig für einige game ein extra Launcher zu installieren! Und da Steam der weitverbreitetster Launcher ist, bietet sich der am besten dafür an. Im sinne des Benutzers!
 
DonDonat schrieb:
Gerade der letzte Paragraph ist Interessant: wenn Acti übernommen wird, was passiert dann mit deren Launcher? Aus MS Sicht gibt es nicht als zu viele Gründe die für diesen sprechen, gewichtige Gründe sehe ich hier um ehrlich zu sein fast gar keine

Theoretisch ja. Aber der Bnet launcher ist bisher der stabilste und unaufdringlichste Launcher den ich kenne..
 
lolundlol schrieb:
Ich finde die sollten alle mal darüber nachdenken zu einer einzigen Plattform zu wechseln, es ist nämlich sehr nervig für einige game ein extra Launcher zu installieren! Und da Steam der weitverbreitetster Launcher ist, bietet sich der am besten dafür an. Im sinne des Benutzers!
Nö Ich finde das ganz gut. Und wenn Du alles aus einem Launcher starten willst versuch mal den Gog galaxy. da kannst Du viele Launcher und Spiele verbinden.

https://www.pocket-lint.com/de-de/spiele/news/153054-was-ist-gog-galaxy-2-punkt-0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nkler
Da bin ich dann ja später auf die Blizzard Spiele gespannt.
 
Battle.net ist eine völlig andere Hausnummer als der Bethesda Client. Blizzard hat monatlich 400 Mio. aktive User, zwar sicherlich ein Großteil auf mobilen Geräten und Konsolen und nicht dem PC B.net Client, aber trotzdem dürften da auch die PC Zahlen um ein Viel-Viel-Vielfaches höher liegen als die der Bethesda Client User.

Ich gehe nicht davon aus, dass MS den PC B.net Client aufgeben wird, zumal der B.net Client ja recht eng mit einigen Spielen verwoben ist, was die Multiplayerfeatues angeht.

Trotzdem könnte es natürlich sein, dass MS einige/alle Spiele auf Steam publishen werden, aber das wird mMn dann so laufen wie bei Ubi oder Rockstar oder EA, also zumindest ein B.net thin client wird vermutlich erforderlich sein, also 2x DRM Layer.
 
Ach ja, da war ja was. Den Launcher hab ich ungefähr das letzte Mal vor 2 Jahren gestartet. :D Auch nur wegen dem Creation Kit für Skyrim.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Steht im Artikel, aber ohne Grund.
Ja genau das war dann die Frage. Ich habe die Mail auch bekommen und mir auch die FAQs durchgelesen. Da steht nix von Einschränkungen bei der Migration der Titel. Ich VERMUTE es hat was mit der deutschen und internationalen Version zu tun, aber das würde andere Wolfenstein-Titel ja auch treffen.

@AbstaubBaer
Kannst du da eventuell Licht ins Dunkel bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Shy Bell schrieb:
Auf der anderen Seite bin ich voll bei dir, dass Launcher wie Origin, Rockstar, Ubisoft Connect absolut Konsumentenfeindlich sind und daher gemieden werden sollten.
Steam auf der anderen Seite bietet neben seiner Historie (und demzufolge großen Bibliothek) viele nützliche Features und setzt sich für Linuxsupport ein, was ich als Konsument (und seit kurzem Linuxnutzer) wiederum sehr begrüße.

Vielleicht sollte man an dem Punkt ansetzen und die Qualität verbesserrn.
Wobei ich eher das Gefühl hatte das Steam nervig is weil es sehr oft zwingend starten möchte weil das Spiel nicht ohne auskommt.
Ergo, was muss besser werden anderswo abgesehen von Linux Unterstützung?
 
HeidBen schrieb:
Btt: gute Entscheidung, auch das es in Steam integriert wird statt in den xbox Launcher
Die Spiele sind alle im Store und also auch in der Xbox App. Man hat sich nur dazu entschieden, wie bei anderen Microsoft Spielen, mit Steam eine Alternative zu haben.
 
DonDonat schrieb:
Gerade der letzte Paragraph ist Interessant: wenn Acti übernommen wird, was passiert dann mit deren Launcher? Aus MS Sicht gibt es nicht als zu viele Gründe die für diesen sprechen, gewichtige Gründe sehe ich hier um ehrlich zu sein fast gar keine. Nur hat Acti halt einige mehr Titel im Angebot und mehr Spieler auf dem Launcher als Bethesda. Da wird eine Migration dann ungleich teurer...
Eigenständige Abrechnung ohne Prozente, eigenes AccountSystem, Branding, Unabhängigkeit?
 
BAR86 schrieb:
Dann gehen damit also auch keine Mods, oder? Gnihihi Skyrim ohne Mods...
Klar gehen im Store Mods in Morrowind, Oblivion, Skyrim gnihihihi 🙄.

Conqi schrieb:
Ich finde den Gamepass ja auch toll, aber so lange ich nicht mal die Sprache von Spielen vernünftig einstellen kann, bleibt der Store Müll.
Man muss aber auch dazu sagen dass das z.T. an den Entwicklern liegt. Es geht durchaus und muss nicht an Absurditäten wie das regionale Datumsformat genknüpft sein (und nicht etwas nachvollziehbares wie die eingestellte Systemsprache), wenn schon keine freie Auswahl möglich ist (was aber auch geht in anderen Titeln). Die Releases in letzter Zeit waren da besser.
 
ZenMasterTM schrieb:
Nur noch Amazon, um Sachen zu kaufen. Nur noch Intel für CPUs. Nur noch Google für's Smartphone, nur noch Facebook als Social Media, nur noch der Spiegel für Nachrichten.... merkst du was? Monopole sind nie gut.
Normalerweise schon, aber nicht wenn es um digitale Inhalte geht.
Eine zentrale, platformübergreifende Spielebibliothek mit Spielständen und Achievements wäre perfekt.
 
Der logische Schritt für MS wäre ja eigentlich Valve auch noch zu kaufen - dann hätte man die mit Abstand wichtigste Plattform die man dann mit dem Game Pass verknüpfen könnte und noch die Half Life / CS Serien oben drauf.
 
riloka schrieb:
Vielleicht sollte man an dem Punkt ansetzen und die Qualität verbesserrn.
Wobei ich eher das Gefühl hatte das Steam nervig is weil es sehr oft zwingend starten möchte weil das Spiel nicht ohne auskommt.
Ergo, was muss besser werden anderswo abgesehen von Linux Unterstützung?
Also wenn es nach mir ginge, würden alle proprietären Launcher verboten werden (inklusive Steam) und alle Games müssten auf einer Open Sourceplattform angeboten werden.
Mindestens würde ich ein Gesetz erlassen, was Anbieter zwingt die Setups als DRM-freien Crossplattform-Download auf einer Homepage anzubieten, so ähnlich wie GoG es heute schon tut.
Was sie dann mit Ihren Launchern machen ist mir eigentlich egal. Die könnten dann auch gerne auf der Downloadarea wie Mainboardbloatware ala MSI Dragon Center versauern.
Diese Wunschvorstellung grenzt leider an Utopie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Haldi schrieb:
Wofür genau benötigen wir nochmal Launcher?
Ein Launcher hat viele Vorteile wie z.B. eine Freundesliste
(die im Falle eines OpenSource Clients hoffentlich mit dem Matrix-Protocol aufgebaut wäre)

Aber es spricht ja nichts dagegen, dass es auch die normale Download Funktion wie bei GoG gibt, aber für bequemes PC Gaming brauchst du eine zentrale Anlaufstelle und die sollte nicht wie GoG, Valve, whatsever von einer privaten Firma betrieben werden.

Haldi schrieb:
Ich persönlich bin riesen fan von GoG. Einfach auf deren Homepage die Setup files aufs NAS laden und vergessen. Ich zocke meistens die Games eh am stück durch oder lasse sie Jahrelang liegen. Da muss man nicht so oft Patchen^^
Tja und mich hat gerade GoG verloren...

jonderson schrieb:
GOG ist für mich jetzt offiziell gestorben.
Die DRM-Freiheit ist eine echt tolle Idee, aber wer so antwortet, obwohl er viele Linux Spiele im Programm hat...
https://twitter.com/GOGcom/status/1495670845334822912
 
lolundlol schrieb:
da Steam der weitverbreitetster Launcher ist, bietet sich der am besten dafür an. Im sinne des Benutzers!
Im Sinne von EA, ubisoft und co. aber eher nicht. Die Kosten für so einen client fallen einmal an, wenn externe Entwicklung.
Releasen alle Entwickler bei Steam, muss man immer die 30% zahlen.
Am Ende gehen Sie dann doch wieder zu steam wie EA, weil kaum jemand über origin und ubisoft spiele kauft.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Ich behaupte Mal der Breite Masse ist es absolut Peng. Ein WOW Monogamer lebt seit Jahren glücklich in seiner bnet Bubble und interessiert sich nicht für andere Launcher
Den meisten ist der Launcher total egal, sie wollen einfach ihr Spiel spielen. Nur weil hierund in manchen Communities nen paar schreien, spiegelt das immernoch nicht die Millionenfache Spielerschaft ab. Die meisten haben Steam seit zig Jahren, daher nehmen sie es halt einfach als DIE PLATTFORM.

Aus dem Grund ist es auch für alle anderen so schwer sich zu etablieren, und sie müssen mit Free-Games oder so locken, wie halt Epic.

Das Problem gibts in vielen anderen Bereichen auch. Weil sich Menschen lange an was gewöhnt haben ist ein umgewöhnen eher unwahrscheinlich. Bestes Beispiel ist hier Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus

Ähnliche Themen

Zurück
Oben