Betrogen oder nicht? 3080 msi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xverso schrieb:
hätte auch sein können daß irgendeiner auf den Verkäufer gestoßen wäre. Und ausserdem konnte ich jetzt die ganze nacht nicht schlafen, weil mir die ganze zeit durch den kopf geht ob ich verarscht worden bin oder nicht 😂

Das was Ich sage. Thema für NIX. Hätte es heute Nacht einen Atomunfall gegebebn wäre Ich jetzt nicht hier. Hätte hätte könnte usw. Stornier den Kauf. Warte ab oder geh Dich anderweitig beschäftigen. Etwas Kindergarten sowas. Als Beispiel für Leute wie Dich:

Hatte mal RAM bei ebay verkauft. Der Käufer hat mir direkt nach dem Kauf eine negative Bewertung gegeben weil er meinte Ich wäre ein Betrüger und mich gibt es nicht! Ich bin nicht mal dazu gekommen den Artikel zu verpacken. Nun der hat etwas Ärger bekommen wegen Verleumdung und eine Mahnung von ebay. Dazu musste er den Artikel natürlich bezahlen und der war natürlich auch in Ordnung. Das ist es was Ich meine Alarm im vornherein ohne Grund. Affentheater nenne Ich das jetzt mal ohne Dich persönlich beleidigen zu wollen. ich denke Du verstehst das. Der Verkäufer ist sich auch verärgert das Du den hier so einfach nennst. Sollte es ein Betrüger sein siehst Du es wenn der Artikel nicht kommt oder etwas falsches geliefert wurde.

Also immer Ruhe bewahren. So hoffe Du kannst heute gut schlafen. Obwohl das kann natürlich auch ein Fake Verkäufer sein die es zuhauf gibt.:evillol:
 
kartoffelkopp schrieb:
Das Geld verschwindet schon in dem Moment, in dem der Käufer einen Fall eröffnet von Paypal Konto.
Und das wird gerne und oft ausgenutzt....

Das entspricht absolut nicht der Wahrheit.
Es wird unterschieden zwischen Privat zu Privat und Geschaeftlich zu Privat.
Wenn die Geschichte des Scammers naturlich im Vorfeld wasserdicht ist, dann wird der Kundenservice auch anhand von Fakten entscheiden. Das ist aber keineswegs ein Paypal-Problem, sondern ein Allgemeines.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Typo)
Bild ist fake. 1. Schattenwurf falsch (selbst bei 2 Lichtquellen im Raum), 2. sehr schlecht freigestellt.

1600839038734.png


Rest wurde schon gesagt, der VK hatte x verschiedene Karten bei ebay eingestellt und die bisherigen Bewertungen sprechen eher für den Account einer kleinen Familie. Vor allem sind ja alle Karten eigentlich versiegelt :rolleyes:

Imho Account gehackt und missbraucht. Tschüss Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, SpamBot, Demon_666 und eine weitere Person
kartoffelkopp schrieb:
Der Verkäufer hat ja schon mehrere RTX 3080 verkauft, alle mit der selben Beschreibung.... (5 Stck. waren es seit 21:55 gestern)

Sorry, denke die Kohle kannst wohl abschreiben...

Das würde mir zu denken geben. Klassischer Fall von Gier frisst Hirn.
 
Photoshop war mein erster Gedanke, das ist zu "glatt". Seine verkauften Artikel sind "Schnäppchen" und selbst das iPhone 11 für 394€ ist quasi zu billig. Kaum einer hat so eine Karte bekommen und der Verkäufer hat einen ganzen Stapel davon, welche er unter UVP weitergibt? Ist etwas zu gut um wahr zu sein, ist es dies meistens nicht.

Allen Vorurteilen zum trotz, sind das nur Vermutungen und ich will niemanden etwas unterstellen aber das Angebot "stinkt zum Himmel". Allein mit den Karten hat er abzuüglich Gebühren innerhalb eines Tages über 4000€ gemacht.
 
Bei der von ihm Verkauften Gigabyte Karte ist der Scam auch mehr als offensichtlich, schaut euch mal die Steckdose im Hintergrund an... :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, andimo3, rfcy und eine weitere Person
mTeden schrieb:
Das entspricht absolut nicht der Wahrheit.
Es wird unterschieden zwischen Privat zu Privat und Geschaeftlich zu Privat.
Wenn die Geschichte des Scammers naturlich im Vorfeld wasserdicht ist, dann wird der Kundenservice auch anhand von Fakten entscheiden. Das ist aber keineswegs ein Paypal-Problem, sondern ein Allgemeines.

Ich habe als (Privat)-Verkäufer 2x Negative Erfahrungen mit Paypal gemacht, und biete jedenfalls kein PP mehr als Zahlungsmethode an.

Der Verkäufer, egal ob privat oder gewerblich, ist bei Paypal immer der Dumme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
d3nso schrieb:
Bei der von ihm Verkauften Gigabyte Karte ist der Scam auch mehr als offensichtlich, schaut euch mal die Steckdose im Hintergrund an... :lol:
Krass, stimmt! Ich finde die Bilder auch nicht über die Rückwärtssuche bei google. Es müsste alles relativ frisch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Ist nur ein Bild oder? Steckdose? Sehe nichts?
 
Was mir noch aufgefallen ist, vor ein paar Wochen, hat der Verkäufer noch in sehr schlechtem deutsch geschrieben.. hat er schnell gelernt, die Grammatik^^
Ergänzung ()

|SoulReaver| schrieb:
Ist nur ein Bild oder? Steckdose? Sehe nichts?

Aber keine Deutsche, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verkäufer verkauft also von seinen zwei erhaltenen Karten vier Stück....faszinierend. :D
Leider Fake das Ganze.
 
Die Schatten sehen auch sehr komisch aus. Im Hintergrund hat er die Lichtquelle von oben, auf dem Papier von hinten, es überschneiden sich keine Schatten. Seine Finger sind sehr rot, in einem gut beleuchteten Raum auch eine komische Farbe.

Dann das Setup, wer stellt denn für einen Ebayverkauf seine Ware so hin wie für ein Youtube Hands-On Review und lässt seinen PC abgesteckt. Sehr viel Aufwand, auf der einen Seite billiges Gekritzel auf der anderen schick hergerichtete GPU zum Schleuderpreis knapp über UVP.

Zum Thema Überweisung:
Ich bin Egoist, als Verkäufer mach ich es, um nicht verarscht zu werden. Aber als Käufer? Nie mehr. Du hast nichts in der Hand, Ebay wird dir 0 helfen (selbst gehabt, nur mit Paypal schaltet sich ebay ein). Du kannst den Anwalt einschalten, bleibst aber wahrscheinlich auf den Kosten sitzen wenn der Account gehackt ist.
 
sehe ich ähnlich,
zumal der eBay Nutzer zuvor nichts in Richtung Technik, sondern nur Klamotten angeboten hat.

die Steckdose auch ein Indiz und das Bild mit deinem Nutzer Account schön und gut, er mag die RTX 3080 ja wirklich haben - aber ob sie ankommt ist so eine Frage ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
xverso schrieb:
Und da ich selbst ungern Paypal benutze, habe ich ganz normal überwiesen.
ich weiß es nicht mehr genau aber das war Anfang/Mitte 2000er da habe ich genau 1x diesen Fehler gemacht seither besitze ich Paypal.
Naja die Lernstunde hat mich damals "nur" 250€ gekostet und keine 800 ^^

Zusatz: die Paypal Käufer hatten ihr Geld zurück die die überwiesen haben bis heute nicht ;)
 
Wünsche dem TE trotzdem viel Erfolg/Glück...hoffe er lernt was draus.
 
Ich nutze als Verkäufer und Käufer PayPal, schon seit rund 16 Jahren. Als Verkäufer hatte ich noch nie einen Käuferschutzfall (noch nicht mal eine negative Bewertung) und als Käufer habe ich etwa 10-15 Fälle gehabt, meist weil ein Artikel defekt war oder nicht wie beschrieben. Ich habe sowohl als VK als auch K mehrere hundert Bewertungen.

Mit Sinn und Verstand hat man bei ebay oder sonstigen Verkaufsplattformen keine Probleme. Mann muss halt manchmal mehr als 2 Mal hinschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rego und rfcy
Das Geld und die Karte kannst Du vergessen.

Ich hoffe Du hast wenigstens draus gelernt.

Btw. auf Ebay (nicht Kleinanzeigen) kaufe ich lange nichts mehr.
 
(noch) Spekulation: Da sitzt irgendwo eine (asiatische?) Person in seiner Bude, kopiert sich aus diversen YouTube Videos schöne Fotos von versiegelten Grafikkarten raus und stellt diese bei einem gehackten eBay Account ein, der wahrscheinlich selbst für ein bisschen Geld irgendwo eingekauft wurde. Und bam an einem Abend 4k € verdient. Möglicherweise ist das auch viel größer und es sitzt eine Firma dahinter. Heftig!

@TE: viel Glück, ich hoffe wirklich, dass es gut ausgeht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben