Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Zettel sieht schwer nach reingephotoshopped aus. Die Kanten sind irgendwie leicht "ausgefranzt", als hätte der Ersteller das in 2 min hinkriegen müssen.
Vor allem die rechte Seite des Zettels sieht merkwürdig aus: Die vielen kleinen Abstufungen können auch nicht von einem Kamerafilter/Komprimierung o.ä. stammen, dann wären andere gerade Linien ebenfalls betroffen.
Ich habe kein Problem! Der TE macht sich eines. Glaubst Du das seine Verunsicherung durch seinen Thread hier besser wird. Im Gegenteil eher schlimmer. Zweitens wenn es raus kommt das er betrogen wurde ist der Thread hier genauso überflüssig weil Ihm keiner außer seinem Anwalt helfen kann. Wenn überhaupt. Ist es ein Betrüger ist die Kohle weg. Daher mal vorher schlau machen wie man bei Geschäften im iNet vorzugehen hat. Gibt doch gerade für ebay genug Hilfen dazu! Weiterhin hätte Ich wenn Ich unsicher wäre mich sofort mit ebay und meiner Bank in Verbindung gesetzt anstatt meine Zeit sinnlos mit Kommentaren hier aus dem Forum rum zu plagen. Aber soll jeder machen wie er meint.
Ergänzung ()
sweber schrieb:
Kleine Ergänzung: Der Gang zur Polizei ist zwar nicht mit sehr großen Erfolgsaussichten verbunden, tun solltest Du es aber trotzdem.
Ach ja ohne Grund? Oder gibt es dn schon? Mann was alles für Ansichten hier. Ich kann doch keine Anzeige machen ohne triftigen Grund. Erst wenn klar das man betrogen wurde!
Du scheinst auch hart blind zu sein und dann noch per Überweisung und dieser Zeit.
Wieso nicht gleich Bitcoin oder Western Union?
Anzeige kann man sich mittlerweile auch sparen und das sagt dir auch die Polizei. Ich gehe sogar so weit, dass die das sofort in den Müll werfen, weil es einfach soooooooo sinnlos ist.
Erst bei großen Fälschungen also Plagiaten wird was gemacht, weil dort die Konzerne dahinter stehen und Geld fließt. Als Privatperson hast du hier absolut KEINE Chance.
Im Jahre 1900 vielleicht. Bei einer manuellen Überweisung mit SEPA muss das Geld binnen eines Werktages bei der Zielbank angekommen sein, spätestens dann gibts keine Rückbuchung mehr.
Du denkst an Lastschrift, das ist ein anderes Thema.
NEIN, das geht NICHT. Das geht NUR bei Einzugsermächtigung / Lastschrift aber NICHT bei selbst getätigter Überweisung. Was bringt es dir solch falsche Informationen zu verbreiten oder zu antworten, wenn du keine Ahnung hast?
@czmaddin Sofern die Bank die Überweisung schon getätigt hat, ist das Geld weg. Zurücküberweisung gibt es nicht da du keinerlei Recht hast von fremden Konten etwas abzubuchen. Falls der TE aber die Überweiung z.B. per Online Banking gestern Abend veranlasst hat, dürfte das noch nicht überwiesen sein. So kann man die Überweisung noch stornieren, wie schon mehrfach hier genannt.
Meine Nachbarin arbeitet bei der Bank und Sie meinte (ist allerdings schon Jahre her) wenn man Geld überweist ist es definitiv weg. Sprich die Bank kann da nichts mehr zurückziehen, da der Kunde ja bewusst das Geld überwiesen hat.
Inzwischen gibt es die Echtzeitüberweisung und spätestens da geht dann nix mehr mit "rückgängig machen".
Nochmals zum Thema "Überweisung" bei dieser vermutlich Betrugsmasche: Ging das auch ein deutsches Konto oder ins Ausland? Kann man nicht über die Empfänger-Kontodaten was ermitteln?
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer hat Euch gesagt, dass man eine Überweisung zurück ziehen kann bzw. bei welcher Bank seid ihr? Da möchte ich auch hin
@xverso- Drücke dir die Daumen, auch wenns schwierig wird. Im schlimmsten Fall hast du trotzdem etwas für's Lebens gelernt...
Inzwischen gibt es die Echtzeitüberweisung und spätestens da geht dann nix mehr mit "rückgängig machen".
Nochmals zum Thema "Überweisung" bei dieser vermutlich Betrugsmasche: Ging das auch ein deutsches Konto oder ins Ausland? Kann man nicht über die Empfänger-Kontodaten was ermitteln?
Nunja, wir haben viel mit Microsoft Fake Support zutun da wir ein IT Dienstleister sind. Oft gelingt es den Kunden das Geld wieder zurück zu holen. Ich denke der Ebay Acc wurde gehackt und jetzt dafür Missbraucht!
Das sehe ich anders. Sollte sich der Betrug betätigen, kann jeder, der diesen Thread verfolgt, etwas dazulernen: Vorsichtig sein und auch weitererzählen.
xverso schrieb:
Also habe bei meiner Bank angerufen, die meinen da ist nichts zu machen, auch wenn ich heute um 0 Uhr überwiesen habe
Bitter. Selbst wenn du glaubhaft erklärst, dass du (SEHR WAHRSCHEINLICH) betrogen wurdest (was wir ja noch nicht 100% wissen) und die die Polizei bereits eingeschaltet hast bzw. einschalten wirst?
Die Leute hier... einer Klüger als der andere.
Dann noch solche überhebliche Kommentare von Übermenschen.
Ohne Worte...
Eine Überweisung kann man nicht zurückholen.
Anzeige sofort erstatten, wird aber nicht von Erfolg gekrönt sein, da Täter vermutlich im Ausland.
Akzeptanz für eigenen Fehler und daraus lernen - nicht hier niedermachen lassen.
Nochmal anrufen und fordern, dass die den Auftrag zurück buchen. Das geht defintiv. Sag es geht um einen Betrug. Das war bei der DKB bei mir garkein Problem.
Nur wird die Bank am Ende mit den wahren Inhaber des Ebay Accs nichts zutun haben
rfcy schrieb:
Das sehe ich anders. Sollte sich der Betrug betätigen, kann jeder, der diesen Thread verfolgt, etwas dazulernen: Vorsichtig sein und auch weitererzählen.
Also wer heute immer noch sowas bei Ebay kauft... da hilft auch kein Thread mehr. Ich habe schon vor 10 Jahren Geld verloren bei Ebay bei einem CPU kauf Seitdem wird garnichts mehr gebrauchtes gekauft und Pasta.
Nochmal anrufen und fordern, dass die den Auftrag zurück buchen. Das geht defintiv. Sag es geht um einen Betrug. Das war bei der DKB bei mir garkein Problem.