- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.058
sweber schrieb:Ich weiß dass, weil ich vor Monaten selbst eine entsprechende Anzeige aufegegeben habe.
Das heißt, dass die Polizei zu diesem (frühen) Zeitpunkt erstmal die Annahme einer Anzeige ablehnt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sweber schrieb:Ich weiß dass, weil ich vor Monaten selbst eine entsprechende Anzeige aufegegeben habe.
Die Polizei kann erst was machen, wenn die Fristen von Ebay etc. abgelaufen sind.Faust2011 schrieb:Das heißt, dass die Polizei zu diesem (frühen) Zeitpunkt erstmal die Annahme einer Anzeige ablehnt?
rfcy schrieb:Das sehe ich anders. Sollte sich der Betrug betätigen, kann jeder, der diesen Thread verfolgt, etwas dazulernen: Vorsichtig sein und auch weitererzählen.
(-_-) schrieb:Falsch. Da steht, dass eine Überweisung nicht storniert werden kann, sofern sie bereits ausgeführt wurde (idR sofort).
Und der entscheidende Absatz:
Heißt, sobald die Gutschrift im Onlinebanking ersichtlich ist.
Nein. Sie ist aufgenommen worden, aber die Polizistin in der Dienststelle hat mich schon auf eine längere Wartezeit eingestimmt. Meine Antwort "Dann höre ich wohl in ein paar Wochen von Ihnen" wurde belächelt. Die entsprechenden Abteilungen sind voll solcher Fälle. Ganz davon abgesehen, dass die Aussichten ohnehin gering sind, weil die entsprechenden Betrüger das ja anscheinend gewerbsmäßig machen und das Deutsche Bankwesen / der Rechtsstaat dem nicht durch entsprechende Schutzmaßnahmen nachkommt.Faust2011 schrieb:Das heißt, dass die Polizei zu diesem (frühen) Zeitpunkt erstmal die Annahme einer Anzeige ablehnt?
e_Lap schrieb:ist echt immer wieder schade. Im Grunde kann man eBay und eBay Kleinanzeigen einfach nur meiden. Die Wahrscheinlichkeit das bei beliebten Produkte irgendwas schiefgeht, ist so dermassen hoch.
Faust2011 schrieb:Das heißt, dass die Polizei zu diesem (frühen) Zeitpunkt erstmal die Annahme einer Anzeige ablehnt?
sweber schrieb:Auf was für einem merkwürdigen Kreuzzug bist Du denn hier unterwegs?
sweber schrieb:Dass es sich hier um einen Betrugsfall handelt, ist inzwischen gerade mit Blick auf die vergangenen Auktionen des eBay-Händlers wie auch das gephotoshoppte Bild ziemlich klar und ich weiß nicht, wie Du das immer noch infrage stellen kannst.
sweber schrieb:Also halte Dich doch bitte mit dem Getrolle hier zurück und sei konstruktiv.
Mach ich schon lange so. EBay Kleinanzeigen habe ich noch nie genutzt, da sich dort das Konzentrat von Betrügern tummelt. Bei eBay habe ich schon seit knapp 10 Jahren nichts mehr gekauft, nutze es aber trotzdem einmal alle halbe Jahre um mein 60 stelliges Passwort zu änderne_Lap schrieb:Im Grunde kann man eBay und eBay Kleinanzeigen einfach nur meiden.
Mercator schrieb:werden sicherlich obskure Gelbewegungen stattgefunden haben und die Bank hat die Möglichkeit wegen des Verdachts de Betruges das Konto einzufrieren bis der Sachverhalt geklärt wurde.
Bruzla schrieb:Ich hab mir schon oft Panik gemacht wegen Käufen, die im Nachhinein "dubios" waren und eigentlich ist hinterher immer alles gutgegangen. Aber das Misstrauen ins Internet ist eben durchaus groß bei vielen Leuten, da versteh ich dich.
Kann ich Dich zu Deinem Fall fragen, ob man Dir die Informationen über den Typen und die Details des Falles einfach so bei Einstellung des Verfahrens gegeben hat, oder Du da anwaltlich was einholen musstest? Da ich Ähnliches befürchte, würde mich das interessieren.d3nso schrieb:Nein aber dein Geld siehst du trotzdem nicht wieder. Habe einen ähnlichen Fall hinter mir. Der Angeklagte hat insgesamt ~40.000€ mit einer ähnlichen Masche ergaunert. Bearbeitung ging 2 Jahre. Ergebnis: der gute hat 130.000€ Schulden, 4 Kinder und kann somit das ganze nicht bezahlen. ich kann froh sein wenn ich in 20 Jahren evtl einen Bruchteil meines Geldes wiedersehe.
Das ganze anzuzeigen halte ich dennoch für absolut richtig, auch wenn die Erfolgschancen gegen Null gehen.