Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TE schreibt nur, da sei lt. Hotline nichts zu machen.
Die Bank spart sich Arbeit, die Leute nehmen es hin.
Daher schrieb ich, dass ich längst in der Filiale wäre, weil andere Situation als rein telefonisch.
Ob da wirklich nichts mehr zu machen ist wissen lediglich die Bank des TE und die N26 des Betrügers.
Ja das betrifft dann eben mit Generation Y. Die kaufen eben alles was ein so genannter Coach denen erzählt, und alles was Streamer verkaufen xD. Ganz nach dem Motto "Ich bin Unbesiegbar"....
Weil Boomer und Millennials nicht reihenweise auf Scams reinfallen...das Problem ist eher fehlende Internetkompetenz, und die findet sich in allen Altersstufen.
Ergänzung ()
e_Lap schrieb:
ist echt immer wieder schade. Im Grunde kann man eBay und eBay Kleinanzeigen einfach nur meiden. Die Wahrscheinlichkeit das bei beliebten Produkte irgendwas schiefgeht, ist so dermassen hoch.
Da kann sich jeder eigentlich nur in Geduld ueben und dem "Hype" nicht nachgeben.
Also Ich wüsstenicht warum der verkäufer jetzt ein Betüger sein soll. Habe den mal gesucht. Der ist seit 11 Jahren bei ebay mit 100% guter Bewertung. Warum soll das dann ein Betrüger sein?
Also Ich wüsstenicht warum der verkäufer jetzt ein Betüger sein soll. Habe den mal gesucht. Der ist seit 11 Jahren bei ebay mit 100% guter Bewertung. Warum soll das dann ein Betrüger sein?
TE schreibt nur, da sei lt. Hotline nichts zu machen.
Die Bank spart sich Arbeit, die Leute nehmen es hin.
Daher schrieb ich, dass ich längst in der Filiale wäre, weil andere Situation als rein telefonisch.
Ob da wirklich nichts mehr zu machen ist wissen lediglich die Bank des TE und die N26 des Betrügers.
Und das ändert nun was an der Tatsache? Das Geld ist weg und wenn die Gerichte da nichts zurückholen können, schenkt die Bank ihm NICHTS. Das Geld ist NICHT mehr bei der Bank bzw. höchstens noch bei der neuen Bank, mit der seine Bank nichts mehr zutun hat. Warum nicht einmal eingestehen, dass man Mist geschrieben hat statt immer neue dümmere Ausreden zu suchen?
Dito. Ich kaufe jährlich ~100 Artikel von Privat auf Ebay und Kleinanzeigen.
Ein einziges Mal kam die Ware nicht an. Kostete mich etwa 20 Euro und 10 Minuten für das Erstatten einer Strafanzeige. Die wurde letztlich eingestellt, weil sich der Kerl nach Polen abgesetzt hat und noch ein ganzer Stapel größerer Anzeigen auf ihn warteten.
cyberpirate schrieb:
Der ist seit 11 Jahren bei ebay mit 100% guter Bewertung. Warum soll das dann ein Betrüger sein?
An den TO. Von meiner Seite aus ein für diesen Thread. Es gehört schon Mut dazu sich einer Horde von "Besserwissern" und "war doch sowieso klar" Postern zu stellen.
keine Ahnung was für Produkte das sind die der da verkauft hat. Sieht mir auf den ersten Blick okay aus. Aber da sowieso alles Spekulation ist hat der TE ja alles gemacht was er machen kann. Sollte die Karte nicht kommen ist er reingefallen. Wenn ja hat er wohl ein Problem mit dem Verkäufer. Und Ich bin mir auch ab und zu unsicher. Und einen solchen Betrag würde ich über ebay privat niemals bezahlen. Aber Ich hätte anhand des profils auch reinfallen können weil der schon echt aussieht.
Ergänzung ()
(-_-) schrieb:
Der verkaufte fast nur Klamotten und Rollerteile, plötzlich handelt er mit Unterhaltungselektronik zu unverschämt günstigen Preisen.
Da wurde nix eingestellt, ich bin aber nunmal einer von vielen die noch Verbindlichkeiten gegenüber dem Schuldner haben. Urteil wurde Vollstreckt, ein wenig "dududu sowas macht man nicht" und das wars. Der hat ein paar Sozialstunden bekommen und muss das Geld eben in Raten zurückzahlen. Aber andere kommen das eben noch vor mir.
Der Prozess hat mir gut aufgezeigt wie verlogen Anwälte doch sein können nur um ihren Mandanten, der eindeutig schuldig ist und das auch zugegeben hat, glimpflich davon kommen zu lassen. Schwere Kindheit und Alkoholprobleme vorschieben und zack wandert man für sowas nicht in den Knast.
War bei der Verhandlung damals als einziger Geschädigter anwesend, der kleine Schmarotzer konnte mir noch nicht mal in die Augen sehen...
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Die generelle Verteufelung von Ebay und Ebay Kleinanzeigen ist auch nicht wirklich zielführend. Da läuft viel Beschiss keine Frage, meistens allerdings wirklich mit Ansage.
Ich habe einiges über beide Plattformen ge/verkauft und noch nie Probleme gehabt. Wenn man bestimmte Regeln beachtet ist das überhaupt kein Problem und übrigens auch nicht anders als woanders.
Wenn ich eine Rolex für 200€ auf einem unbeleuchteten Autobahnparkplatz kaufe und erwarte das die echt ist, sehe ich das Problem eher auf Käuferseite.
Die günstigsten 3080 auf Ebay kosten 200€ mehr. UVP ist recht uninteressant, da die Karten bei der enormen Nachfrage schlicht nicht lieferbar sind.
Bei 828€ macht der Verkäufer allein durch Gebühren Verlust, sofern es gerade keine Verkaufsaktion gibt. Und selbst dann landet er eher bei +-0
cyberpirate schrieb:
Nun da er seine Bank gefrag6t hat ist der Tipp obsolet.
Daher empfahl ich mehrmals persönlich bei der Bank zu erscheinen.
Druck machen, dass ein Widerruf zumindest versucht wird.
Die 10€ Gebühr sind nun wirklich verkraftbar.
Hier mal die sicht von einen Bankmitarbeiter aus der Onlinebankingabteilung einer Bank.
Wenn das ein Betrüger war, ist das Geld ist zu 99 Prozent weg. Auch wenn es einen Deutsche Empfängerbank war. Das wir sofort weiter geleitet. da bleibt nichts auf dem onto drauf (Was schon eine der Vorraussetzungen ist, das Geld zurückzufordern). Dann ist die N26 Bank dafür bekannt, niedige Sicherheitsvorkehrungen bei der Kontoeröffnung zu haben. Weil man das Dort rein Online ausführen kann.
Die einzige Möglichkeit das er das Geld zurück bekommt ist, wenn der Empfänger auf einer Schwarzen Liste ist. Also wenn er schon auffällig geworden ist. Dann bekommen wir in der Bank eine Meldung und müssen uns mit dem Kontoinhaber in Verbindung setzen, ob die Zahlung so gewollt ist. Aber wenn der noch nicht auffällig geworden ist, ist das Geld meist weg.
Ich sehe das hier täglich. In 99 Prozent der Fälle bei Internetbetrug, sieht man das nicht wieder.
Die generelle Verteufelung von Ebay und Ebay Kleinanzeigen ist auch nicht wirklich zielführend. Da läuft viel Beschiss keine Frage, meistens allerdings wirklich mit Ansage.
Ich habe einiges über beide Plattformen ge/verkauft und noch nie Probleme gehabt.
Das Problem als Verkaeufer und Verkauf mit Paypal "regulaer" ist, dass auf Kaeuferseite nur ein Button "Kaeuferschutz" geklickt werden muss und du als Verkaeufer komplett in die Roehre schaust.
Paypal interessiert sich da nen scheiss fuer dich. Fotos des Pakets -> egal, Versandnachweis -> egal.
Heisst ja aus gutem Grund Kaeuferschutz.
Hab echt alles schon erlebt. Kaeufer ziehen diese Karte bei 20Euro PS4 spielen - einfach weil sie quasi nichts zu verlieren haben und es nullkommanull Aufwand kostet.
Als Kaeufer haste natuerlich das Problem auf der andere Seite bei regulaerer Ueberweisung - siehe dieser Thread. Sehr vertrackte Situation und eigentlich auch kaum loesbar. Ausser man nutzt nen Treuhandservice, der Geld und Ware zwischenlagert und inspeziert. Aber da weiss ich nichtmal wie man das "bucht" - bzw lohnt das bei geringeren Summen eh nicht.
Konten kann man heutzutage aber auch ganz leicht online eröffnen und dafür gefälschte Identitäten angeben. Zusätzlich fallen viele leute auf den Betrug mit dem "Mietkautionskonto" rein und geben Betrügern auf diese Weise Kontodaten. Bei Verdacht sofort zur Polizei.
cyberpirate schrieb:
Ach ja ohne Grund? Oder gibt es dn schon? Mann was alles für Ansichten hier. Ich kann doch keine Anzeige machen ohne triftigen Grund. Erst wenn klar das man betrogen wurde!
Für eine Anzeige reicht auch der Verdacht schon aus. Die Polizei nimmt diese dann auf und prüft ob an dem Verdacht etwas dran ist. Natürlich ist es immer besser wenn man dafür auch gute Argumente oder Beweise hat. Ein Verdacht kann das Ausführen oder Fortsetzen einer Straftat verhindern.
(-_-) schrieb:
Ich würde längst bei meiner Bank auf der Matte stehen, da sind die Erfolgsaussichten deutlich höher als bei der Hotline.
Ich wäre längst bei der Polizei, die hat noch am ehesten die Möglichkeit um die beteiligten Banken über den Betrugsverdacht zu informieren und dass Geld ggf. auf dem Empfängerkonto sperren zu lassen. Was soll Deine Bank denn machen, auf gut Glück und im Vertrauen auf die Richtigkeit deiner Angaben eine von Dir getätigte Überweisung einfach wieder zurücknehmen?
Warum denn? Wenn bisher dennoch alles glatt läuft. Aufm Parkplatz kann mir auch einer nen Kratzer ins Auto machen und trotzdem lass ich es nicht sein einen öffentlichen Parkplatz zu nutzen.
Hatte eine ähnliche Situation mit einem Objektiv bei Kleinanzeigen. Verkäufer hat mir seinen gefälschten Personalausweis sowie einen Kaufvertrag geschickt. Hat die ganze Zeit gedrängt das Geld zu überweisen damit das Paket heute noch versendet wird (Freitag). Als ich überwiesen habe wurde das Paket nicht verschickt. Zum Glück konnte ich die Überweisung zurückziehen. Daraufhin hat sich die Pflaume auch nicht mehr gemeldet....
Er konnte angeblich zwei Karten kaufen, daher möchte er eine davon zu einem gerechten Preis weiterveräußern. Daher verkauft er gleich einen ganzen Stapel (bei kurzer Durchsicht fand ich fünf). Kommt dir gar nicht komisch vor?
7 Seiten Diskussion über etwas das noch gar nicht passiert ist.
@TE: Komm wieder, wenn in einigen Tagen nichts da ist. Ob es Betrug war, siehst du dann. Sonst niemand und wäre wieder Glaskugelraten.
Hatte heute morgen ein Thema eröffnet wegen der 3080 MSI Gaming X trio .( Betrugs Beitrag)
Aus irgendwelche Gründe habe ich das Geld von der Bank zurückgeschrieben bekommen.
Davor hat mich der Verkäufer gefragt warum ich die Zahlung gestoppt habe (was ich nicht getan habe)
Habe daraufhin gefragt ob ich die Karte abholen kann, was er natürlich direkt verneint hat, angeblich weil die Familie nur zuhause bleibt wegem COVID Paypal wollte er ebenso auch nicht anbieten.
Also falls eine Gaming x Trio auf Ebay auftaucht, bloß nicht kaufen!! der Verkäufer heißt Becks-30
Da ich aus der Sache natürlich nichts gelernt habe, habe ich direkt auf Ebay Kleinanzeigen eine Asus 3080 Tuf für 1000 euro bekommen (Rechnung, Watchdogs und GeforceNow dabei) Diesmal mit Paypal und der Verkäufer hat mir sogar die Abholung angeboten...Habe es nur eilig gehabt weil morgen meine 2080ti auf ebay endet und dann wäre ich ohne Graka gewesen.
in diesem Sinne.. schönen Abend noch