RomanticPsycho
Lieutenant
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 540
Kann ich auch nur so bestätigen.Schildbrecher schrieb:Eine Überweisung kann man nicht zurückholen.
Bin selbst vor Jahren betrogen worden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich auch nur so bestätigen.Schildbrecher schrieb:Eine Überweisung kann man nicht zurückholen.
Powl_0 schrieb:Nein, das geht nicht definitiv. Sobald das Geld bei der Zielbank ist, ists weg.
Und hast du den Absatz auch mal durchgelesen?(-_-) schrieb:Anhang anzeigen 970423
Irgendwie glaube ich meiner Sparkasse mehr als einem "Random Internet Dude".
Bei Lastschrift ja, aber eine manuelle Überweisung ist weg, sobald die Transaktion bei der Zielbank eingetroffen ist. Und dies muss bei SEPA binnen eines Werktags erfolgt sein.Naesh schrieb:Okay anbei die Rücküberweisung .... also erzähl mir nicht, dass es nicht geht. Ich habe es selbst schon gemacht ....
Ja. Der größte Teil aller SEPA-Überweisungen wird nicht in Echtzeit gebucht, sondern binnen eines Werktages.Powl_0 schrieb:Und hast du den Absatz auch mal durchgelesen?
Auf was für einem merkwürdigen Kreuzzug bist Du denn hier unterwegs? Der TE kommt her mit Fragen, weil er nicht weiß was er tun soll, und er bekommt durchaus einige sinnvolle Antworten. Nicht jeder weiß sofort, wie er mit einer ungewohnten Situation umgehen soll und insofern ist es genau richtig, rumzufragen und sich Erfahrungswerte anderer zunutze zu machen. Dass da bei einer großen Community kein 100% kohärentes Bild rauskommt ist wohl klar, aber damit kann man als Erwachsener ja wohl umgehen.cyberpirate schrieb:Ich habe kein Problem! Der TE macht sich eines. Glaubst Du das seine Verunsicherung durch seinen Thread hier besser wird. Im Gegenteil eher schlimmer. Zweitens wenn es raus kommt das er betrogen wurde ist der Thread hier genauso überflüssig weil Ihm keiner außer seinem Anwalt helfen kann. Wenn überhaupt. Ist es ein Betrüger ist die Kohle weg. Daher mal vorher schlau machen wie man bei Geschäften im iNet vorzugehen hat. Gibt doch gerade für ebay genug Hilfen dazu! Weiterhin hätte Ich wenn Ich unsicher wäre mich sofort mit ebay und meiner Bank in Verbindung gesetzt anstatt meine Zeit sinnlos mit Kommentaren hier aus dem Forum rum zu plagen. Aber soll jeder machen wie er meint.
Ergänzung ()
Ach ja ohne Grund? Oder gibt es dn schon? Mann was alles für Ansichten hier. Ich kann doch keine Anzeige machen ohne triftigen Grund. Erst wenn klar das man betrogen wurde!
xverso schrieb:Allgemein DE ist doch bei uns
chr1zZo schrieb:Also wer heute immer noch sowas bei Ebay kauft... da hilft auch kein Thread mehr. Ich habe schon vor 10 Jahren Geld verloren bei Ebay bei einem CPU kaufSeitdem wird garnichts mehr gebrauchtes gekauft und Pasta.
(-_-) schrieb:Anhang anzeigen 970423
Irgendwie glaube ich meiner Sparkasse mehr als einem "Random Internet Dude".
rfcy schrieb:Dann hast du den "harten" Weg erfahren und alle anderen, die hier nur so nebenbei mitlesen und verstehen, bleiben vielleicht davon verschont.
Polizei ist zwar richtig, aber "ruckzuck" ist irreführend. Die Bearbeitungszeit liegt in den Monaten. Ich weiß das, weil ich vor Monaten selbst eine entsprechende Anzeige aufgegeben habe.Faust2011 schrieb:Ja, würde ich auch so sehen. Dann würde ich an Deiner Stelle ruckzuck zur Polizei gehen und schauen, ob man da was machen kann. Insbesondere, wenn das Konto in D ist.
Falsch. Da steht, dass eine Überweisung nicht storniert werden kann, sofern sie bereits ausgeführt wurde (idR sofort).GrinderFX schrieb:Ähm da steht so ziemlich GENAU, dass du sie NICHT zurückholen kannst.
Heißt, sobald die Gutschrift im Onlinebanking ersichtlich ist.Wichtig: Ein Überweisungswiderruf muss das empfangende Kreditinstitut erreichen, bevor der Zahlungsempfänger über die Gutschrift informiert wird.