Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Betrug bei Hardware-Gewinnspielen (ehemals Zenchilli und der Betrug)
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.146
Zen's Problem habe ich nach der Zeit nicht mehr im Kopf.
Für mich kommt es dann darauf an wie die Person die Situation handhabt. Im Falle von Zenchili ist der Kanal bei mir danach auf der Ignorierliste gelandet.
An das Problem von LTT kann ich mich noch eher errinern.
Da wurden Teile versteigert, darunter auch Prototypen, welche denen nicht gehört haben und die nicht das Recht dazu hatten diese zu veräußern.
Und es handelt sich dabei nicht um einen alten Prototyp dessen Entwicklung vor Ewigkeiten eingestampft wurde (Timna, 6000er Voodoo, etc.), sondern um ein aktiv entwickeltes Produkt das sich noch in der Entwicklungsphase befunden hat. Der Schaden, wenn solch ein Prototyp an die Konkurenz fallen sollte, ist nicht wirklich mit Geld aufzuwiegen.
Wie LTT im Nachhinein, vor allem mit dem Kühlerprototyp, umgegangen ist, hat mich auch hier dazu bewegt deren Kanälen nicht mehr zu folgen.
Woops die 3090TI, welche mit dem Prototyp geschickt wurde, ist auch weg (damals waren die Karten mehr als Rar und nicht mal eben neu im Shop erhältlich).
Beim Test wurden Teile genutzt die nicht zum Kühlerprototyp kompatibel sind (unter anderem 4090 statt 3090TI). Linus war das damals egal, hat zwar auf Grund von zunehmenden Druck von außen irgendwann zugestanden, dass die Fehler gemacht haben, aber einen neuen Test werde es nicht geben weil das Teil in seinen Augen Schrott sei.
Für mich kommt es dann darauf an wie die Person die Situation handhabt. Im Falle von Zenchili ist der Kanal bei mir danach auf der Ignorierliste gelandet.
An das Problem von LTT kann ich mich noch eher errinern.
Da wurden Teile versteigert, darunter auch Prototypen, welche denen nicht gehört haben und die nicht das Recht dazu hatten diese zu veräußern.
Und es handelt sich dabei nicht um einen alten Prototyp dessen Entwicklung vor Ewigkeiten eingestampft wurde (Timna, 6000er Voodoo, etc.), sondern um ein aktiv entwickeltes Produkt das sich noch in der Entwicklungsphase befunden hat. Der Schaden, wenn solch ein Prototyp an die Konkurenz fallen sollte, ist nicht wirklich mit Geld aufzuwiegen.
Wie LTT im Nachhinein, vor allem mit dem Kühlerprototyp, umgegangen ist, hat mich auch hier dazu bewegt deren Kanälen nicht mehr zu folgen.
Woops die 3090TI, welche mit dem Prototyp geschickt wurde, ist auch weg (damals waren die Karten mehr als Rar und nicht mal eben neu im Shop erhältlich).
Beim Test wurden Teile genutzt die nicht zum Kühlerprototyp kompatibel sind (unter anderem 4090 statt 3090TI). Linus war das damals egal, hat zwar auf Grund von zunehmenden Druck von außen irgendwann zugestanden, dass die Fehler gemacht haben, aber einen neuen Test werde es nicht geben weil das Teil in seinen Augen Schrott sei.
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.218
Der zweite Gewinner war niemand anderer als er selbst bzw. ein Bekannter von ihm, allerdings hinter einem Phantasienamen versteckt, einen zweiten echten Gewinner gab es also nicht. Einfach nur deswegen, weil er die HW behalten wollte und, selbst wenn er dann später seinen Fehler (ein)gesehen und ein zweites Mal ausgelost hat, hat er damit trotzdem den echten ersten Gewinner um die HW geprellt. Hat er auch in einem seiner Statement-Videos zugegeben. Mindestens schwierig, was er da gemacht hat.Quidproquo77 schrieb:Er hat also ein 2021 ein Gewinnspiel gemacht und im Endeffekt 2x ausgelost, womit der erste Gewinner leer ausging (Manipulation), der zweite Gewinner allerdings den Gewinn bekommen hat.
An: Die Community - Meine Fehler - Warum Wie Wo | Zenchillis Hardware Reviews
(Der Time Stamp zur entsprechenden Stelle im Video ist bereits gesetzt.)
Nazrael
Ensign
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 224
YouTube ist mittlerweile zu einem regelrechten Haifischbecken geworden, was angesichts der potenziellen Einnahmen ab einer bestimmten Reichweite durchaus nachvollziehbar ist. Die Plattform ist längst durchprofessionalisiert und keine Seite mehr, auf der primär irgendwelche Hobby-Creator einen lustigen Take hochladen.
Aus diesem Grund versuchen sich die Nutzer, wo immer möglich, gegenseitig auszustechen. Niemand gönnt dem anderen etwas, auch wenn es vor der Kamera oft anders dargestellt wird. Neben Massensport ist „Dramatube“ – das YouTube-Äquivalent zur klassischen Klatschpresse – zur meistgeklickten Sektion avanciert, einschließlich des mittlerweile weit verbreiteten Reaction-Karussells.
Das macht auch vor der Hardwarenische nicht halt. Persönlich ignoriere ich jedes Video, das irgendwie in diese Richtung geht. Solange ein Creator nicht völlig in die oben genannte Kategorie abdriftet, kann ich die Inhalte für mich entsprechend einordnen. Ich habe auch kein Problem damit, weiterhin Inhalte von jemandem zu schauen, der Fehler gemacht hat – vorausgesetzt, es geht nicht um "harte" Vergehen wie schwerer Betrug/scam oder die Gefährdung von Leib und Leben – und der seine Fehler korrigiert hat.
Allerdings finde ich Zenchillis Inhalte persönlich nur mäßig interessant, weshalb ich unabhängig davon den Kanal schon länger nicht mehr geklickt habe.
Aus diesem Grund versuchen sich die Nutzer, wo immer möglich, gegenseitig auszustechen. Niemand gönnt dem anderen etwas, auch wenn es vor der Kamera oft anders dargestellt wird. Neben Massensport ist „Dramatube“ – das YouTube-Äquivalent zur klassischen Klatschpresse – zur meistgeklickten Sektion avanciert, einschließlich des mittlerweile weit verbreiteten Reaction-Karussells.
Das macht auch vor der Hardwarenische nicht halt. Persönlich ignoriere ich jedes Video, das irgendwie in diese Richtung geht. Solange ein Creator nicht völlig in die oben genannte Kategorie abdriftet, kann ich die Inhalte für mich entsprechend einordnen. Ich habe auch kein Problem damit, weiterhin Inhalte von jemandem zu schauen, der Fehler gemacht hat – vorausgesetzt, es geht nicht um "harte" Vergehen wie schwerer Betrug/scam oder die Gefährdung von Leib und Leben – und der seine Fehler korrigiert hat.
Allerdings finde ich Zenchillis Inhalte persönlich nur mäßig interessant, weshalb ich unabhängig davon den Kanal schon länger nicht mehr geklickt habe.
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.493
Woher willst du das wissen? Er sagt er habe gemerkt, dass das dumm war und das Gewinnspiel nochmal gemacht, ohne dass ihn jemand darauf aufmerksam machte.Hyourinmaru schrieb:Der zweite Gewinner war niemand anderer als er selbst bzw. ein Bekannter von ihm, allerdings hinter einem Phantasienamen versteckt, einen zweiten echten Gewinner gab es also nicht.
Ja natürlich ist es schwierig, aber er hat die Hardware an jemanden verlost und offenbar hat jener sie auch erhalten. Der reale Schaden ist also bei null, denn zwei Gewinnspiele hätte er wahrscheinlich sowieso nicht gemacht.Hyourinmaru schrieb:... hat er damit trotzdem den echten ersten Gewinner um die HW geprellt. Hat er auch in einem seiner Statement-Videos zugegeben. Mindestens schwierig, was er da gemacht hat.
Das ist völlig daneben, aber das Handeln von den ganzen Channels die diesen Zusammenhang weglassen und zu tun als sei er ein Krimineller - wegen einer albernen Verlosung, wo er sich wohl übernommen hat, ist wirklich ein starkes Stück.
Danach knüpft der 8auer ein Gewinnspiel an eine 10 Euro Spende an eine Organisation und Zenchili sagte man nimmt Teil, wenn man was im Shop gekauft hat, wofür man für das Geld auch einen unmittelbaren Gegenwert erhält.
Weiß jetzt nicht was da moralisch besser ist.
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.146
Ja, war "dumm"Quidproquo77 schrieb:Woher willst du das wissen? Er sagt er habe gemerkt, dass das dumm war und das Gewinnspiel nochmal gemacht, ohne dass ihn jemand darauf aufmerksam machte.
So kann man das auch nennen, wenn man vorsätzlich die Auslosung manipuliert hat. "Upsi mir ist das Handy ausgegangen und gewonnen hat die neue Person auf der Nummer 13, welche ich in der Zwischenzeit bestimmt nicht selbst eingefügt habe".
Fakt ist, der wollte das an eine bestimmte Person geben, ob er das selbst oder ein Bekannter ist spielt da keine Rolle.
Und der hat das nur neu gemacht nachdem der massiv Druck von seiner Community und auch anderen Youtubern bekommen hat.
der8auer, braucht man nicht drüber streiten.Quidproquo77 schrieb:Weiß jetzt nicht was da moralisch besser ist.
Bei der Spende hat er selbst nichts davon.
Chili will, dass die Leute geziehlt ihm Geld geben indem die was in seinem Shop kaufen.
der8auer will die Leute zu einer Spende für den guten Zweck motivieren. Chili, damit die mehr Geld in seinem Shop ausgeben.
Nicht böse gemeint, aber für mich hört sich das nach "mimimi, wieso sind alle so böse auf meinen Zenchilli" an.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.099
Gorasuhl schrieb:der8auer, braucht man nicht drüber streiten.
Bei der Spende hat er selbst nichts davon.
Chili will, dass die Leute geziehlt ihm Geld geben indem die was in seinem Shop kaufen.
An welche Organisation hat Der Bauer das gebunden?
Und bei Zenchillis Bindung an Shopkäufen muss ich gerade an Caseking denken, wo sie einen Rabatt für einen PC mit 9800X3D, 4070 und B650 "verlosen". Also Leute können sich bewerben und wenn sie Glück haben, können sie den PC zum halben Preis kaufen. Da haben sich bestimmt auch 4-stellig Leute beworben und "gewinnen" können nur 20. Hat irgendwie auch Geschmäckle (auch wenn es rechtlich ok sein mag), dann sollen sie lieber die PCs, wenn auch nur 5-10 Stück, ganz verlosen oder gar nicht.
Edit: Ok, war 7600X und 22 Stück.
https://www.caseking.de/lp/birthday..._caseking&utm_content=q1_kw3_25&utm_term=deal
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.493
Er wollte es selbst behalten, darum änderte er den Namen. Danach hat er die Verlosung nochmal gemacht, ohne Intervention von irgendwem. So schnell entstehen Fake News. Er hat seine amoralische Entscheidung also mehr oder weniger korrigiert und die Hardware verlost.Gorasuhl schrieb:Fakt ist, der wollte das an eine bestimmte Person geben, ob er das selbst oder ein Bekannter ist spielt da keine Rolle.
Der Druck kam erst 1 Jahr später. Die zweite Ziehung war im Juli 2021.Gorasuhl schrieb:Und der hat das nur neu gemacht nachdem der massiv Druck von seiner Community und auch anderen Youtubern bekommen hat.
Na klar hat er was davon. Er steht als der große Gönner da.Gorasuhl schrieb:der8auer, braucht man nicht drüber streiten.
Bei der Spende hat er selbst nichts davon.
Und das gleich doppelt. Einmal 16000 Euro GPU verlost und zum anderen an Tierheime gespendet.
Aber nicht über einen Aufruf, sondern gebunden an ein Gewinnspiel. Sus.
Das ist nicht illegal. Solche Gewinnspiele gibt es überall. Moralisch fragwürdig, ganz sicher.Gorasuhl schrieb:Chili will, dass die Leute geziehlt ihm Geld geben indem die was in seinem Shop kaufen.
idle curiosity
Ensign
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 166
Der Planet ist voller solcher "Gewinnspiele". Schon alleine um Mailadressen zu eruieren. Kennt jemand tatsächlich jemanden der da schon einmal echt etwas gewonnen hat? Ich nicht.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.099
idle curiosity schrieb:Kennt jemand tatsächlich jemanden der da schon einmal echt etwas gewonnen hat? Ich nicht.
Also ich habe bei Gamezoom vor Jahren mal einen CPU-Kühler gewonnen, den ich verkauft habe, weil doch schlechter als der Mugen 2.
Ansonsten habe vor rund 5 Jahren bei einem Like & Win bei Facebook auf der Seite von Hardwareinside eine Asus 2080S Strix gewonnen. Die Karte wurde mir ca. 1 Woche später persönlich übergeben.
Das kam mir damals recht. 4 Monate zuvor ging die 2080 ohne S auf RMA, die im Nachhein den Hotspotbug gehabt hätte. Reparatur und Ersatz nicht möglich, Geld zurück. Hatte erst eine 970 als Übergang drin und eine 1070 geholt, weil ich entschieden habe, das halbe Jahr auf die 3xxx zu warten. Da kam das Gewinnspiel dazwischen und am Ende habe ich die 3xxx übersprungen, weil dank Schlürfer und Scalper eh nicht finanzierbar.