Elite_Warrior
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 184
nebulus schrieb:Ich stell mir immr die Frage, wo werden denn dann die 300/600 Euro Kopfhörer angeschlossen? An ein Handy?
Mein DT880 klebt an einer Asus Xonar STX
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nebulus schrieb:Ich stell mir immr die Frage, wo werden denn dann die 300/600 Euro Kopfhörer angeschlossen? An ein Handy?
Elite_Warrior schrieb:Mein DT880 klebt an einer Asus Xonar STXWie siehts eigentlich mit externen KHV(Kopfhörerverstärker) aus, gibts da Erfahrungen?
Zumindest wird mein Dt 1770 an meinem Lumina 950xl mehr als laut genug
O-Saft-Killer schrieb:Wie soll es da aussehen?
Wird halt je nach Verstärker lauter, am Klang tut sich nichts so lange der Verstärker verzerrungsfrei verstärkt was auch schon günstigere KHV schaffen (unter anderem die essence STX.)
Grade die Tesla Hörer brauchen deutlich weniger Verstärkung als die nicht Tesla Kopfhörer da die Effizienz dieser viel Höher ist.
Also die anderen Beyer Hoerer sind jetzt auch nicht viel teuerer wie in Deutschland. Wenn man das hoehere Lohnniveau betrachtet sind solche Luxusprodukte in der Schweiz sogar deutlich guenstiger.Rubidox schrieb:Dritter Gedanke: " Wieviel man dafür in der Schweiz wohl bezahlt?"
O-Saft-Killer schrieb:verzerrungsfrei verstärkt was auch schon günstigere KHV schaffen
Simpl3Moe schrieb:Alternativ den Klassiker: FiiO E10K
dideldei schrieb:Der DT1990 ist jetzt nicht so besonders. Zu mindestens wird er uebertrieben gelobt. Der Shure SRH1540 oder der kleine Bruder 940 spielt den geschlossenen 1990 gegen die Wand. Beyer koennen Komfort aber klanglich koennen andere besser.
Zur News: Schoenes Eindecken in den DT 990![]()
M@C schrieb:Aber der 1990 ist doch offen?
O-Saft-Killer schrieb:Wie soll es da aussehen?
Wird halt je nach Verstärker lauter, am Klang tut sich nichts so lange der Verstärker verzerrungsfrei verstärkt was auch schon günstigere KHV schaffen (unter anderem die essence STX.)