beyerdynamic DT 660 Edition 2007

gr4nate

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
648
Hallo leute ich war heute im mm markt und habe mir mal kh angeschaut und bin auf folgendes modell gestossen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/246779


der nette Berater hat mir einen austellerpreis von 100€ angeboten.
soll ich zuschlagen?
ich werde die kh hauptsächlich zum musikhören und zum zocken gebeauchen.

als soundkarte hab ich die x fi titanium
 
Wenn Polster etc. noch akzeptabel sind und dir der Sound gefällt, wieso nicht...
 
Hier ist ein Review dazu, wenn du (nur) an geschlossenen KHs interessiert bist ist die gesamte Marktübersicht keine schlechte Idee.

Wie stehst du zu den verschiedenen Bauarten (geschlossen - (halb-)offen)(ohraufliegend - ohrumschließend) ?(falls dir diese begriffe nichts sagen, kann ich dir gerne weiterhelfen)

Soll der Kopfhörer eher warm (tiefenbetont), kalt(höhenbetont) oder neutral sein (alle Frequenzbereiche möglichst gleich betont) ? oder doch eher "Badewanne"(Höhen und Tiefen betont, Mitten eher zurückgenommen) ?
Ich persönlich muss an diesem Punkt sagen: Für mich sind Neutrale(natürlich gibts immer Verfärbungen, selbst sehr teuere KH haben keinen zu 100% glatten Frequenzgang, sind aber sehr nah dran) die Besten. Aufnahmen werden im Studio ausgiebig EQt, ich mag es nicht wenn mein Equipment daran viel verändert. Kleine Färbungen sind erlaubt, aber so Bassmonster sind nicht mein Fall, Bass haben die Aufnahmen (für mich) schon genug. Nochmal: Das ist meine persönliche Meinung (subjektiv !)

Was noch zu klären wäre: müssen es Kopfhörer sein, oder sind In-Ears für dich auch eine Option ?

Du solltest die Beyer auf jeden Fall ausprobieren und (logischerweise) den Klang, aber auch den Tragekomfort (Polster, Gewicht usw.) überprüfen.
 
Sollten schon geschlossen sein:-) sie sind sehr bequem und haben ja herz von 5- 35000. Der berater meinte das man die kh individuell auf seinen geschmack einstellen kann.
 
5-35000 Herz also ? Schön und gut, schade nur das kein Mensch davon Gebrauch machen könnte. Solche Angaben sind eher irrelevant. Hier wird nur angegeben welcher Frequenzbereich wiedergegeben werden kann, der bei alen KH (bis auf wenige Ausnahmen) größer als der des menschlichen Gehörs (vor allem das eines Erwachsenen oder gar eines älteren Menschens).
Wichtig ist, welche Frequenzbereiche wie laut im Gegensatz zu den anderen wiedergegeben werden. Wenn man von "tiefenbetont" oder "warm" redet, meint man dass die tieferen Frequenzen im Vergleich zum Rest lauter sind. Das sind Dinge die man sehr gut merkt wenn man die gleiche Aufnahmen mit verschieden KH oder Lautsprechern hört. Was man hier bevorzugt ist Geschmackssache. Ich weiß ich schreib viel, aber ich denke es ist besser du verstehst was den Klang eines Kopfhörers ausmacht, und Anhand deines Wissens und der (durch probieren erworbenen) Erfahrung selbst für dich herausfindest was dir gefällt, kein Klang ist kompromisslos gut für alle.

Was du an dem KH einstellen kannst ist der Bügel, den kannst du in der Länge verstellen. Was den Klang angeht könntest du verschiedene Polster ausprobieren (für die du dann aber wieder zusätzlich zahlst), die können einen Einfluss darauf haben, ob du das gut findest oder nicht ist wieder eine andere Sache.
Der DT660 scheint klanglich eher kalt(=höhenbetonend) zu sein. Wenn dich das stört könntest du mit Equalizern arbeiten (Höhen leicht zurücknehmen und Tiefen leicht anheben dürfts schon tun), aber nur wenn dich das stört natürlich.

An den Beyerdynamic ist die Verarbeitung bestimmt erste Sahne, die Firma ist außerdem für ihren guten Service bekannt. Der Preis ist auch nicht schlecht. Die Frage ist nur: Gefallen sie dir ? ...die Antwort musst du dir selbst geben d.h. hingehen & ausprobieren !

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du nicht alle Fragen beantwortest. Falls du erwartest dass dir gesagt wird "kauf !" oder "kauf nicht !": der DT660 ist gut, er wird aber trotz allem nicht allen gleich gut gefallen, und ob er dir gefallen wird oder ob es nicht doch eine besser Wahl gibt kann man dir nur sagen wenn du mittust, logisch ?
 
@emrowm danke für deinen tipp. Also das stimmt der dt 660 ist eher ein hochtöner. Ich denke das ich ihn noch mal ausprobieren werde und dann schau ich ma ob ich den nehme, allerdings finde ich ja 80€ ersparniss sehr ansprechend:-)
 
Zurück
Oben