Schön, nachher mal den Test in ruhe Lesen. Das M90 ist nämlich auf meiner Wunschliste.
Mich würde schon ein Vergleich zum SM7B interessieren, weil das Ding echt so ein Preis/Leistungs-Schlager ist und gefühlt von mindestens jeden zweiten Streamer und Youtuber verwendet wird, auch bei Gesang hab ich es schon oft gesehen.
Das M90 wird übrigens bereits vom Musiker-Youtuber Marti Fischer verwendet. Aber das ist eben auch Sponsoring.
RaptorTP schrieb:
Für mich ist die XLR Schnittstelle auch sowas xD
Das sehen andere wiederum ganz anders. Natürlich, wenn man mit dem Mic eh nur "Chattet", dann kann man auch ein USB-Mic nehmen. Für andere Leute, die auch mehr damit machen wollen und das Mic dann ans Interface oder zuvor noch durch nen Hardware-Chanelstrip gehen, für den ist USB Firlefanz.
RaptorTP schrieb:
Natürlich lässt sich mit einer 48V Einspeisung mehr anfangen als mit 5V
Eigentlich nicht, es kommt ja nicht so sehr auf die Spannung selbst an. USB liefert genug Leistung, um ein kleines Interface mit samt Phantomspeisung zu versorgen. Für das Mikrophon muss man nur die Spannung erhöhen für die Funktion, viel Leistung benötigt das aber nicht.
RaptorTP schrieb:
Bevor jetzt jemand kommt mit "alles kein Thema nimm den Adapter hier falls du auf normale Klinke musst"
Rode VXLR+ << Grundrauschen des Todes. Anders kann ich es nicht beschreiben
Es hat schon einen Grund, warum man Symetrische Kabel verwendet und einfach aus einem Symetrischen ein Unsymetrisches zu machen, ist nicht gerade ideal. Mit Phantomspeisung ist Klinke auch nicht gerade der richtige Eingang
RaptorTP schrieb:
Ich verfolge dann eher die 70€ USB Lösung xD
Jup, bis nämlich überhaupt nicht die Zielgruppe für so ein Mikrofon.