Bier aufs Notebook gekippt

Incanus schrieb:
weil es viele kleine Brösel hinterlässt.
Da kenne ich einen super Trick!
Lappi in die Spülmaschine.

Sorry ;)
iceshield schrieb:
Vorheizen, danach für ca. 30 Minuten rein das Gerät. Klingt plausibel
ja, aber vergiss den Käse nicht! ;)

Ne, nicht vorheizen.Das Gerät soll sich ja langsam miterwärmen.
Obwohl, bei 50°C nicht so tragisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu und iceshield
Ich hab mal gelesen das man den Reis in einen Beutel tun kann.
Ich bin ja generell froh das mir solche Trockungsaktionen bisher erspart wurden.
 
Ich feier diesen Thread gerade :schluck: Darauf ermal ein Bier. Unbedingt mitteilen ob das Teil wieder funktioniert. Könnte die ganze Laptop Ausblas, mit Pinselchen und co rauszuputzen Gedöns obsolet machen. Ab in den Geschirrspüler und fertig. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, 6kbyte und iceshield
Herrlich, einfach nur herrlich! Wir sollten auf der Mainpage ne Spendenaktion starten, wenn das Ding kaputt ist - für nen neues Notebook, nen Satz Spühlmaschinen-Tabs und evtl. ne neue Kiste Bier. Würde mich beteiligen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF, chris12, niteaholic und 3 andere
iceshield schrieb:
Aber Du hast Recht, so eine kleine Backofenparty würde dem nichts ausmachen.

Aber aufpassen, wenn du ein Multifunktionsgerät hast; nur die Umluftfunktion nutzen. Bei Verwendung der Mikrowellenfunktion kannst du nicht nur einen neuen Läppi kaufen, sondern auch eine neue Mikrowelle. :lol:
 
iceshield schrieb:
Du meinst die Umluftoption bei 50 Grad. Ja, das ist auch eine Idee. Vorheizen, danach für ca. 30 Minuten rein das Gerät. Klingt plausibel.
Nicht 30 Minuten, sondern einen Tag, ca. 8h sicherheitshalber. Wenigstens 3

Ich würde mich auch an einer Spendenaktion beteiligen.

Darf ich den Thread dann ausdrucken und in mein Album heften damit ich das Freunden und in vielen Jahren mal Enkeln zeigen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, 6kbyte, niteaholic und eine weitere Person
Aber klar darfst Du das;)
Entweder als abschreckendes Beispiel 👀....oder als Idiot des Jahres (bis jetzt):freak:
Und wenn es doch funktioniert, dann als "die Genie Lösung des Jahrzehnts":daumen:
Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Holy1ne und species_0001
Werde Morgen Abend das Teil mal starten. Möchte ungern bis Freitag warten und die lieben User hier bis Freitag "leiden" lassen;) Ich selber bin auch schon sehr gespannt. Die leichte Brise einer Spülmaschine und ein wenig Trockenluft sollte die Hardware ertragen können.
So ca. 19-20 Uhr Morgen werde ich das Ergebnis vorstellen.
Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen
Ist doch eine Batterie drin! Da geht bestimmt nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6kbyte
Ich musste sehr lachen und bin gespannt was dabei rauskommt..wünsche viel Glück!

Wer nimmt hier eigentlich die wetten an? 😀

Btw. Manchmal kannst du Glück haben, das RZ der Ruhr-Uni ist mal ordentlich mit Wasser vollgelaufen. Selbst Komponenten die noch aktiv liefen, haben es überlebt. Manche Switche, die unangeschlossen herumlagen, haben es nicht geschafft.. Hatte damals einige Kollegen, die dort gearbeitet haben.

https://www.lokalkompass.de/bochum/c-natur-garten/unwetter-flutet-das-rechenzentrum_a311600
 
Zuletzt bearbeitet:
iceshield schrieb:
Zum Glück keine Spültabs benutzt 🤗
Und jenes Spülmaschinensalz?

Salz macht das Wasser weich, wie auch beim Kaffee. Wäre aber in diesem fall Suboptimal?

Gruß Fred.
 
Tja, hab's probiert. Lappie ist leider durch. Nix zu machen 🤗😭🍺
Klare Empfehlung: Lappie nicht in die Spülmaschine


Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4Z3R, NasterX21, Terrier und 3 andere
Ist natürlich bitter, aber es hat sich ja schon herauskristallisiert das die Vorgehensweise nicht ganz optimal ist.
Danke das du das alles mit uns geteilt hast, vlt Hilft es den ein oder anderen der auf die Idee kommt sein Gerät (warum auch immer) in die Spülmaschine zu tun.

Leuchtet den irgendwas auf oder tut sich da ne Kleinigkeit? Oder ist das Ding Mausetot?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield und species_0001
Mausetot

Aber ich versuche es in einer Woche nochmals 👍🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDHippster und Butterhützchen
Kannst ja Mal die Batterie erstmal rausnehmen, und direkt am Netzteil probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield
Zurück
Oben