Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

Jein,
In Gravitymark ist der MeshShader-Einsatz ja übelst groß = Advantage 3090, hat wohl mehr Davon
aber
In Sup wirds schon diffizieler, da kann die 3090 nur in 1080p+8k glänzen, Warum auch immer, mehr ROP-Durchsatz,
... in sup4k hat ne XTXH mit gutem VramOCen eigentlich bessere Karten.

Insgesamt würde ich mal sagen, hat AMD net alles auf MAX getrimmt, weils auch in Games net so vorkommt.

btw.
Ich nehm eigentlich den Stresstest von AMD+Gravitymark nur, um mal schnell zu checken wie die beiden eff.
GPU-Volts für Setting XYZ bei wieviel Watt auschauen.(ob mein PL für den Takt reicht etc.)
Mein Chip mag es net wenn das PL net reicht, dann wirds schneller instabil.
Der Gravitymark@VLK boostet halt schön die Spannung hoch.(vermutlich irgendwie ein Teilllast-Szenario für die Shader) Zusätzlich reagiert der Gravitymark ganz gut auf VramOCen, .... bin gerade am testen, wie sehr ich den Vram und SOC UVen kann.(24/7 nehme ich ja meist nur Vram=2016FT, weil die 6800nonXT eh nur nen fclk von 1550 hat, ... bei mir mal spassenshalber auf 1597 angehoben, sprich Vram und fclk ca. 3% schneller als Stock)
 

Anhänge

  • L!ME_sup4k.jpg
    L!ME_sup4k.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 198
  • 2567@251_2016FT_fclk1597.jpg
    2567@251_2016FT_fclk1597.jpg
    459,1 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Superposition wie sie es im luxx benchen mal gemacht. 4k extreme und hab da gerade mal 3100 Punkte oder sowas, wo die 3090 4k schafft.

Naja egal..

Superposition 4k Extreme.jpg

https://www.hardwareluxx.de/communi...odding-thread-jetzt-mit-hall-of-fame.1277791/

Selbst die schlechteste 3090 hat dort mehr Punkte als meine 6900, oder bei mir war irgendwas falsch, ich werds morgen wohl nochmal testen um sicher zu gehen.

Aber davon abgesehen gibt es immer Stärken und Schwächen bei beiden Herstellern, wäre ja auch langweilig, wenn alle gleich schnell wären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sowas (8k) müsstest Du übelst viel Watt drauf brezeln.(geht nur mit Fullcover@LM)
Dann gehts auch bei den TopLuxxern mit der 6900 höher.

Tattoo = FaktorX2 mit ner normalen 6900@Voltmodd per EVC2 ???
L!ME könnte mit der XTU gelistet sein.(aber immerhin reicht Ihm ein 850W-NT, also sehr sparsam seine XTXH)
(Tabelle ist schon paar Tage älter)
 

Anhänge

  • sup8k.JPG
    sup8k.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Die Tabelle mit mixed Shuntmod / Chiller + Stock-Air hätten die Kollegen mal besser trennen sollen.
Platz 1-20 nur Spass. (ohne Wattangabe finde ich generell net schön, da gefällt mir PCGH besser)
und
Die Kollegen mit Chiller+Shuntmodd müssen sich dann halt auch an solchen Granaten wie FaktorX2+L!ME messen lassen, die sogar nur normale Loops nutzen.

Was überhaupt sup8k an Erkenntnissen für 24/7 bringen soll, who knows
... nach m.E. reicht sup4k dicke aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Verangry schrieb:
Eine 3090 ist aber dennoch schneller als eine 6900XT, obwohl diese im Timespy z.B. oft auch weniger bringt.
Finde das lässt sich mittlerweile gar nicht mehr so eindeutig sagen.

Ich schätze das beim Zocken die wenigsten merken würden ob eine 6900XT oder 3090 im Rechner steckt.
Je nach Spiel und Benchmark ist mal Rot oder Grün besser... Raytracing mal außer acht gelassen...

Mir persönlich ist das letztlich auch egal. Wichtiger finde ich das die Karten auch mal wieder billiger werden...

Verangry schrieb:
Aber davon abgesehen gibt es immer Stärken und Schwächen bei beiden Herstellern, wäre ja auch langweilig, wenn alle gleich schnell wären ;)
Jepp da stimme ich zu...
Je nach Technik, Ausstattung, Leistung und Preis entscheide ich mich eben für die ein oder andere Fraktion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung, das die 6900XT und die 3090 auf Augenhöhe agieren.
Mal hat die Rote den Balken etwas länger, mal die Grüne. Je nach Spiel und Anwendung.

P/L (nach UVP und Marktpreisen) liegt allerdings die 6900 XT klar vorne.
Genauso bei Stromverbrauch pro Leistung.
Da brauchen die 30er einfach zu viel Saft.
 
Im Prinzip müsste Wolfgang mal wieder den 270W-Test mit neuen Treibern aktualisieren oder
wg. der Customs mal auf 330...350W gehen, damits in 4k ein schlüssiges Bild gibt.(x)
(sonst hängt die 6900 zu sehr im PL)
Für OCer mal als Anhaltswert Darkearth mit 348W asic x 1,15: das war nach m.E. noch@air
bei PCGH werden auch etliche Games mit gepostet = informativer als only Benchmarks

https://extreme.pcgameshardware.de/...benchmark-thread.598210/page-18#post-10814562
(inzwischen hat D auch auf h2o umgerüstet und sein TS ist deutlich besser geworden)

Wenn die Grakas alle mit unterschiedlich viel W laufen ist die 24/7-Tauglichkeit net eindeutig geklärt.

(x) alter Test = ohne SAM (?)
 

Anhänge

  • Dark_TS.jpg
    Dark_TS.jpg
    592,6 KB · Aufrufe: 179
  • 270W_minFps.JPG
    270W_minFps.JPG
    115,6 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip würde man zum Benchen die Vram-Volts erhöhen mit h2o-Fullcover@LM und 2150FT oder gar FT2 anstreben. ... Da könnten noch ein paar Points rumliegen.
FT2 geht leider net bei Jedem. Da sind L!ME und Gurdi irgendwie Ausnahmen.

L!ME hat mit der XTXH@LC-Bios sogar so hohe Vram-Takte, das Er den SOC-Takt angehoben hat, damits
noch passt.(ist mittlerweile wohl auf 1266)
Am fclk kann man bei manchen Chips auch noch Was probieren, ala Darkearth.

Dadurch, das viele gute Highscorer aus Dtl. kommen und in den einschlägigen Threads unterwegs sind, kommt
man relativ gut an die Infos, Was so eingestellt/getweaked wurde.
Der Erste mit dem geflashten LC-18Gbps-Bios war Lowrider bei Igor im Thread. (auch ne XTXH)
(um das 18Gbps-Bios draufflashen zu können brauchts zwingend nen XTXH-Chip)
 

Anhänge

  • L!ME-Vram.JPG
    L!ME-Vram.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 184
  • lowrider@1500mV.JPG
    lowrider@1500mV.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Jo, solche HW oder BIOS Mods werde ich aber nicht anfassen, mpt ist das höchste der Gefühle und das reicht auch locker um die Karten zu tweaken.

Aber man sieht halt gut, dass es immer auf den Benchmark ankommt, wie es dann in Games läuft steht wie gesagt auf anderen Blättern (dort geht meist mehr Takt)
 
Deswegen mal in den PCGH-Link zu Darkearth schauen. Er hat auch Games gepostet.(#2908)
 
Gut das man auf CB seinen Nick auch ändern kann.
Könntest die Verwirrung dadurch auflösen ;)
 
Sorry!

...bist notiert.
Das mit den Nicks kann ich schon verstehen, hat ja meist Ursachen.
RX480 wg. Igor (und seiner damaligen überharten Launch-Kritik)
Konnte damals selbst mit RX480@Crossfire mein Board net abfackeln!?
btw.
Seitdem geht Igor ja auch mit den Amperes ins Gericht, wenns auf dem PCiE-Slot zuviel W sind!
(da sind garantiert einige Ampere-OCer deutlich über der Spec)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verangry
Am Ende war es für Aussenstehende trotzdem net verkehrt, ausführlich über Dieses und Jenes zu talken.
(net Jeder hat Zeit in allen Threads zu lesen)

nach m.E. sollten alle Threads auf nen ähnlichen Informationsstand gebracht werden, damit das Rad net 2x
erfunden werden muss, deswegen poste ich eigentlich überall
 
So, nach einigem rumtüfteln habe ich, glaube ich meine 24/7 settings erreicht.

Meine 6900XT ist kein Undervolting Champion. Im Wattman gehen 1125mv reproduzierbar stable @stock clocks.

Mit MPT dann Max v auf 1075mv reduziert und dann im Wattman auf 1045 stable erreicht (Im TS GT2 Loop laufen lassen und einmal pro Loop 5mv runter bis sie abschmiert und dann wieder 10mv rauf).

Memory auf Fast Timings, 2064Mhz (GPUz zeigt Max 2878Mhz :freak: )

Über MPT powertarget auf -15% = 219W ASIC und im TS gibts 19030 pts.

Sonstiges System ist in meiner Signatur. Ich schätze mit einer 3xxx CPU und SAM wären noch ein paar Punkte mehr drin.

Könnte vielleicht jemand mit einer besseren CPU mal einen Run TSE mit seiner 6900XT/6800XT/6800 komplett@ Stock machen? Also Automatisch-> Standard. Mich würde einfach interessieren ob die Werte im TSE vergleichbarer sind, weil TS öfters nicht im GPU Limit hängt und die GPU nie richtig auslastet.
 
Ja kann ich gerne heute Abend machen, Standard und ein Versuch ähnlich deiner Einstellungen.
Welches Powerlimit soll's sein?
310 Watt TDP wäre bei mir Standardmäßig, was ich dann anpasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Zurück
Oben