Bildschirm Signal nur nach mehrfachen Neustart

manjul

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2022
Beiträge
26
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i5-3570k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 24GB
  • Mainboard: MSI Z77A-G43
  • Netzteil: 750W
  • Gehäuse: ..
  • Grafikkarte: gtx 780
  • HDD / SSD: 240GB Intenso
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nachdem mein gebauter PC einige Monate problemlos gelaufen ist, kam erst schließlich zu dem Problem, dass der PC beim ersten Start kein Signal an den Bildschirm weitergibt, aber auch die Maus und Tastatur unbeleuchtet bleiben. Nachdem der PC bis zu 10 mal neugestartet wurde, funktioniert er einwandfrei. Also sobald er richtig an ist, gibt es keinerlei Probleme mehr.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe das ganze bereits auch ohne GPU probiert , was mir jedoch auch keinen Erfolg brachte. Daran scheint es also nicht zu liegen. Habt ihr Ideen, wie man das Problem beheben kann? Viele Grüße
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Batterie (CR2032) checken (bzw. tauschen)+cmos-clear. Falls das nicht hilft rückt das Netzteil in den Fokus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Batterie ausgetauscht, was leider nichts gebraucht hat. @Tatortreiniger, denkst du, das Netzteil hat einen defekt?
 
Frische Batterie am Start gehabt (nicht ne andere fast leere eingebaut, die schon zehn Jahre in der Schublade lag:D) , CMOS-Clear gemacht.. dann Netzteil in Frage stellen.
Hätte wirklich auf die Bat getippt. Fehler passt. Dürfte noch schlimmer werden, bis irgendwann gar kein Start mehr geht, wenn BAT ganz leer gelutscht ist.

Vielleicht kannste Dir irgendwo ein passendes NT leihen zum Testen, ansonsten ist halt Risiko mind. 50€ in den Sand zu setzen.
Die meisten anderen Komonenten, ausser Board, scheiden eigentlich erstmal aus, weil der Rechner ja läuft, wenn er mal startet.
Falls Du keinen Pc-Piepser eingebaut hast: mal einen dranhängen (oder ne LED). Vielleicht gibt's Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

  • AA30808C-8E1E-4AD0-AD6C-672BC4475BB5.png
    AA30808C-8E1E-4AD0-AD6C-672BC4475BB5.png
    4,2 MB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Speaker oder Buzzer. Polung beachten, sonst leuchtet sowieso nichts.
 
Silver Server schrieb:
Das Ding ist, als ich die reingesetzt habe, hat es First Time funktioniert und ich habe Bild gekommen. Dann nochmal neugestartet, kein Bild, nach dem 3x Neustart war dann wieder ein Bild und jetzt kommt gar keines mehr. Also könnte es doch schon mit der Batterie zusammenhängen. Aber das komische ist ja, das beide Batterien frisch waren. Beide haben das gleiche Verhalten gezeigt, also beim ersten Mal direkt ein Bild und dann nicht mehr. So als ob die sich direkt entladen würde..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, wo soll man da ansetzen..
Es gibt natürlich ne ganze Menge hardwaremässig zu konfigurieren, sei es nur die Bootplatte, Takt und Timing des RAMs.. jede Menge. Als Unwissender wirste da erschlagen.
Fürs Erste wird aber die default-Einstellung ok und sicher sein.
Diese Einstellungen werden klassisch im CMOS gespeichert, das ist ein flüchtiger Speicher, der von der Batterie gepuffert wird. Deine Startschwierigkeiten könnten damit zu tun haben. dass das CMOS bits verliert (korrupt wird) wenn die Bat-Spannung zu niedrig ist. Oft geht dann auch die Uhr nach oder ist wieder auf "1970".

Um da mal wieder Grund reinzukriegen einfach mal ins BIOS (alt)/UEFI (neu) reingehen (ganz früh beim Boot meist mit "entf" oder "F2", s. Handbuch, und abspeichern. Kann nicht schaden. Ist aber nicht typisch dafür, daß nur der erste Start geht und danach erst wieder nach x Versuchen.
Deine Bat wird ok sein, spätestens nach dem Tausch.
 
Zurück
Oben