Makso
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.098
Dann lese genau wer der Hersteller ist und nicht das LOGO auf dem Sticker!unRODbar schrieb:Kann ich auch nur bestätigen, unsere Dell Optiplex / Fujitsu Esprimo / HP Z-Serie Workstations
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann lese genau wer der Hersteller ist und nicht das LOGO auf dem Sticker!unRODbar schrieb:Kann ich auch nur bestätigen, unsere Dell Optiplex / Fujitsu Esprimo / HP Z-Serie Workstations
Davon rede ich. Die Gamer PC haben was anders drin.Neodar schrieb:ei einem Budget PC mag das ja noch nachvollziehbar sein
Wo ist das Problem? Lite-On ist ein bekannter Hersteller und nicht zwangsläufig Schrott.Makso schrieb:Netzteil eines Dell D11S
Klar, aber auf der anderen Seite wird bei RAM, Mainboards, Grafikkarten und diversen anderen Dingen meistens gesagt "kauf das Günstigste, was deine Anforderungen erfüllt". Netzteile sind ziemlich die einzige Komponente, die regelmäßig echter Schrott ist. Das ist für einen kompletten Laien auch doof.Neodar schrieb:Aber wenn allein die GPU in der Kiste 700€ kostet, dann mutet es schon ziemlich albern an
Bitteschön, ich lese da Lite-On und Chicony Electronics:Makso schrieb:Dann lese genau wer der Hersteller ist und nicht das LOGO auf dem Sticker!
Philipus II schrieb:Beliebt sind insbesondere Delta, AcBel und LiteOn
Philipus II schrieb:die ab Werk LC-Power-Netzteile verbaut haben?
Und dann postest du ein Lite-On Netzteil?Makso schrieb:An die zwei die alles besser wissen. @LadykillerTHG & @Philipus II
Nicht auskennen einen peep schreiben. Schau die genau das DELL Netzteil.
Netzteil eines Dell D11S
Das Problem liegt ist das LiteOn für OEM spar Schiene fährt. Da ist nicht das was du glaubst drin. Mach ein Lite On Netzeil auf und ein für einen OEM Hergestellten. Du wird sehen wo der Unterschied liegt.Conqi schrieb:Wo ist das Problem? Lite-On ist ein bekannter Hersteller und nicht zwangsläufig Schrott.
Dann sollteste du nochmals lesen was auf dem Sticker drauf steht.unRODbar schrieb:Bitteschön, ich lese da Lite-On und Chicony Electronics:
So lange es eines der bekannteren Marken angehört reicht hier ein einfaches "JA"Neodar schrieb:Und allein der aufgerufene Preis macht das Produkt dann gut?
guggi4 schrieb:Und dann postest du ein Lite-On Netzteil?
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, Lite-On != Inter tech
Ich verstehe wirklich nicht was du mir hier sagen willst, sind es andere Hersteller als dort abgedruckt, sind die Angaben falsch, bauen Dell und HP gefälschte Netzteile ein???Makso schrieb:Dann sollteste du nochmals lesen was auf dem Sticker drauf steht.
Gegen die Lite-On ist nicht viel auszusetzen, Dell hat auch "schlechtere" OEM´s wie Bestec im umlauf, den absoluten ober Rotz habe ich bei den "großen" bisher aber auch noch nicht gesehen.Makso schrieb:Nicht auskennen einen peep schreiben. Schau die genau das DELL Netzteil.
Als ob die mehr wissen als auf dem Preisschild abzulesen ist.Neodar schrieb:oder von mir aus auch vom MediaMarkt Mitarbeiter vor Ort, sagen zu lassen, welches Netzteilmodell da verbaut wird.
Also wenn die Waschmaschine oder das Auto streikt das nächste mal selbst ran ? Kann ja nicht sein das man sich mit Verfügbarem Internet nicht auskenntNeodar schrieb:Ich lasse in Zeiten von für jeden verfügbarem Internet schlicht und ergreifend nicht mehr gelten, dass jemand sich nicht auskennt.
Du weißt schon, dass Philipus II der Vorgänger von Hibble hier als Netzteil-Tester bei ComputerBase ist?Makso schrieb:An die zwei die alles besser wissen. @LadykillerTHG & @Philipus II
Nicht auskennen einen peep schreiben. Schau die genau das DELL Netzteil.
Soll ich jetzt einen Kniefall machen oder Angst haben?Amaoto schrieb:Du weißt schon, dass Philipus II der Vorgänger von Hibble hier als Netzteil-Tester bei ComputerBase ist?
Wenn du meine Post gelesen hättest, würdest du auch mitbekommen haben das ich auf Urlaub bin und erst danach kann ich die gewünschten Fotos posten.Amaoto schrieb:Das Dell-Netzteil ist von Lite-On, das HP sogar ein 80Plus Platinum (!) von Chicony (einer der größten Netzteilhersteller und übriges Marktführer bei Keyboards).
Sagt du. Wir die für HP & ASUS Servicewartung machen sehen das anders. Werder ist da Qualität drin sondern nur der billigste Mühl.Amaoto schrieb:Weder Dell noch HP verbauen in ihren Systemrechnern Netzteile von irgendwelchen Billig-Herstellern.
Wikipedia kann ich auch lesen.Amaoto schrieb:(einer der größten Netzteilhersteller und übriges Marktführer bei Keyboards).
Makso schrieb:An die zwei die alles besser wissen. @LadykillerTHG & @Philipus II
Nicht auskennen einen peep schreiben. Schau die genau das DELL Netzteil.
Netzteil eines Dell D11S
Anhang anzeigen 1166869