Billigstes gutes Netzteil für "alten" PC gesucht

BCFliege

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
876
Hi,

mir ist siedend heiß eingefallen, dass im Keller ja noch n ganzer PC steht *g* Da war mir mal das Netzteil geplatzt und ich habe erstmal weil es sehr schnell gehen musste einen kompletten neuen Rechner gekauft, anstatt wild herumzutesten. In einem ruhigen Moment habe ich dann mal das neue NT genommen und an den alten Rechner angeschlossen, und die Kiste lief wieder. Hab die Teile auseinandergeschraubt und getrennt verpackt und wollte die so verchecken, habs aber irgendwie vergessen. Nachteil beim Board ist, dass die Backplate von der Wakü noch dranklebt und sich wohl nur mit rabiater Gewalt lösen lassen dürfte. Daher bau ich den wohl wieder zusammen und versuche ihn komplett zu verkaufen.

Aus diesem Grund brauche ich ein Netzteil, da ich für die Kiste sicher gleich 100€ weniger bekomme, wenn kein NT dabei ist, und da es NTs für weniger Geld gibt, suche ich das billigste Markennetzteil für das System:

Intel Q6600 (lief bis 3,2 oder 3,3GhZ stabil mit der Wakü)
Gigabyte GA-P31-DS3L (meine ich)
ATI 4870 (inklusive Wakü)
4GB Ram

Das sind die Hauptkomponenten, werde wohl noch eine alte 320GB-Platte einbauen und ggf. den Kartenleser, dann ists ein kompletter Rechner. Gehäuse ist das Thermaltake Kandalf LCS mit alternativem AGB, da der alte kaputt war. Radiatorlüfter sind gegen bessere getauscht und ein Doppelpack Kaltlichtkathoden sind auch noch drin.

Frage also, was könnte ich für das System komplett noch bekommen, und welches Netzteil reicht für die Ansprüche?
 
Naja viel will ich nicht ausgeben, will den PC ja nur vor dem Verkauf wieder flottkriegen. Von Cougar habe ich gutes gehört, dass die gut und günstig sein sollten. Mehr als 50€ wollte ich aber eigentlich nicht ausgeben dafür. Die GraKa war non-OC, und beim Quad hat das MB alles geregelt. Also keine ahnung, mit wie viel Spannung das Teil im Endeffekt lief, weiß nur, dass es stabil war *g*
 
Hmm, das billigste gute NT, das ich verwenden würde, ist das Cougar A350. Sollte ca. 40€ kosten. Auch einige HEC-NTs kannst du noch verwenden. Besonders aus der TE-Serie. Sind auch gut für wenig Geld, nur sind sie eben mausgrau. Auch das Xigmatek NRP-PC402 basiert auf bekannter HEC-Technik und ist recht robust und kostet etwa 40€.

LG, Paule
 
Hab gerade vor kurzem eins verkauft (4 wochen)bei eBay ..ging weg für 1 Euro
 
ich würde denn PC in einzelteilen verkaufen, da bekommst du mehr als für alles zusammen, frage mal in " was ist es wert Thread" die kennen sich besser aus.
 
Die Tipp von Redscreen ist natürlich ziemlich optimal für dein Vorhaben.

Aber alternativ bliebe da noch die Pure Power Serie von BeQuiet, wenns ein neues sein soll.
 

Ähnliche Themen

Antworten
5
Aufrufe
1.807
A
Antworten
2
Aufrufe
1.551
Antworten
9
Aufrufe
1.358
A
Antworten
9
Aufrufe
2.918
A
Zurück
Oben