News Bing soll Suchergebnisse von Google kopieren

feardorcha schrieb:
@Gino_Schwalbino: Danke!

Echt schade, wie wenige imstande sind, diesen Artikel kritisch bis zum Ende durchzulesen.
Schließlich steht alles drin!
Wenn die Google-Mitarbeiter sogar zu blöde sind, bei diesem "Test" zu vergessen, die Übersendung von anonymen Daten an Microsoft zu deaktivieren, so ist das Testergebnis nicht weiter verwunderlich.
Da haben die sich aber einen Bärendienst erwiesen und 1a-Werbung für den Suchalgorithmus von Bing gemacht. Schließlich haben sie so lediglich bewiesen, dass die Einbeziehung von Nutzerverhalten greift.

Sorry, Google... das war hochnotpeinlich!

1. Wie ich an den Kommentaren lese, zieht Google dennoch Vorteile aus deren eigenem Unvermögen*grml*

2. Kann ich dir absolut zustimmen


Blutschlumpf schrieb:
Das beste was die machen können.
Sind wir doch mal ehrlich, die Ergebnisse von Bing sind in der Regel Mist. Google und Yahoo haben da imo deutlich bessere Ergebnisse.

Alta....! Wenn man keine Ahnung, einfach mal... ! Das geht ja mal gar nicht was du hier von dir gibst :freak:


Ich danke für die News, dass war für mich der Beweis schlechthin, um weg von Google zu kommen!
 
jed_ka schrieb:
Die Internet-Nutzer wissen schon lange, dass Google die beste ist, und das war's!

wenn kummert ob Bing von Google kopiert oder nicht!

Naja ich würde Google nicht als die beste Suchmaschine bezeichnen.
Ich find Ixquick ganz gut, jedenfalls werden da keine Daten über mich gespeichert
 
Bing in den USA ist wirklich Schweine geil, atte damals auf WinMob die Bing App die hatte wirklich weit mehr gute Funktionen als Google.

Leider waren diese auf USA beschränkt.

Naja und Google klaut auch fleissig, siehe Bildsuche.
Aktuell bestreitet Microsoft jedoch die erhobenen Vorwürfe.
 
Klikidiklik schrieb:
Tja wenn man zu blöd ist richtig zu suchen...
Wenn ich die Wahl habe meine Suchbegriffe anzupassen oder einfach eine Suchmaschine zu benutzen die das findet was ich suche mit den Begriffen die ich für sinnvoll erachte, dann wähle ich halt letzteres. Genau darum benutzen ca. 90% der User in de Google und nur ne Handvoll bing.
 
In jedem Fall dürften Googles Vorwürfe den Ruf des Konkurrenten Bing beschädigen.

Warum? :evillol:
Nu weiß ich das ich Bing nutzen kann und dennoch wohl meist die identischen Ergebnisse erhalte, find ich gut, bin ich noch ein Schritt von Google weg :freak:
 
Liest hier eigentlich IRGENDJEMAND von euch nochmal einen Artikel ganz durch und bildet sich dann eine Meinung? Inklusive der Kommentare?

Im Artikel steht nur, dass Google meint, MS würde Suchergebnisse kopieren.
Im Artikel steht auch, dass es wohl kein Zufall ist, dass Google gerade jetzt (zum Bing-Event) mit sowas rausrückt...

Abgesehen davon, weiß hier KEINER wie die Wirklichtkeit aussieht - CB hat lediglich die Statements von Google formuliert sowie die von MS. Das keiner von beiden öffentlich irgendwas gutes über den Konkurrenten verliert, dürfte wohl klar sein.





Weiterhin ist durch weitere Recherche ja in 5 Sekunden ersichtlich, dass die ganze Geschichte von Google ERFUNDEN ist:

Gino_Schwalbino schrieb:
auf heise steht genauer (wie hier auch schon geschrieben wurde), dass googles falle in 7-9 von 100 fällen zugeschlagen hat.
Das zeigt nur, dass der Algorithmus von MS häufige verbinungen erkennt und deswegen auch irgendwann diese ergebnisse liefert, was gut ist.
würden sie direkt kopieren, hätte die falle logischerweise in 100 von 100 fällen zugeschlagen...
naja hoffnungslos hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben