BIOS UPDATE H81H3-EM2 MEDION

ok danke sehr :D
Ergänzung ()

Leider finde ich dort nichts, könntet ihr das etwas genauer beschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brief anklicken, Unterhaltung beginnen anklicken, Bei Empfaenger @Nickel rein, bei Titel was rein und auch bei Text. Dann auf Unterhaltung beginnen klicken.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Er hat das Bios.
Mit dem Edge Browser funktionierte der Link und Download bei ihm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen und BFF
Wenn das Medion Original Netzteil (meist qualitativ minderwertige von FSP) noch verbaut ist, tippe ich mal auf ein nicht ausreichend dimensioniertes Netzteil. Die 1060 braucht ja meistens mindestens einen PCI-E 6 Pin Anschluss vom Netzteil. Hier ggf. das Netzteil austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Der Link scheint nun komplett tot zu sein. Ich bräuchte den Download aber ebenfalls unbedingt. Ich bin nirgends außer in diesem Forum fündig geworden. @Nickel, ich schreibe dir auch noch eine PN.
 
Ich hab weder das BIOS, noch einen Link dazu.
Ist auch alles schon über ein Jahr her.
 
Edit: Hat sich erledigt, hab die Bios-Version von einem Medion-Support-Mitarbeiter erhalten.

Ich suche diese Bios-Version übrigens auch. Dateiname müsste H81EM2W0X.403 sein. Hat die wirklich niemand mehr? :( Bei Medion ist sie jedenfalls nicht mehr downloadbar.

Falls sie doch noch jemand hat: Bitte unbedingt PN an mich - selbst wenn du dieses Posting erst in Monaten siehst (ich vermerke hier, wenn ich die Bios-Version erhalten habe). Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bono35 schrieb:
qualitativ minderwertige von FSP
tut leid, diese aussage ist einfach topfen falsch, grundfalsch.
das ist einer der allergrößten hersteller der welt. pc netzteile sind ein winzig teil eines riesigen sortiments.
die sind ned minderwertig. garned.
weil kein oem vewendet teile, die probleme machen. weil das ist rma, das ist arbeit, das sind kosten.

netzteile, die von oem´s gekauft werden, sind für genau die ausstattung & leistungsbedarf gemacht, in der die maschine geliefert wird.
weil ned alle kunden bereit sind, mehrkosten zu tragen, weil ein paar leute auf die idee kommen, einen multimedia heimcomputer in eine gaming kiste umbauen zu wollen.
 
Nur weil der Hersteller groß ist, heisst das nicht das nur Qualität bei rauskommt. OEMs bauen auf Kundenwunsch. Daher differiert hier zwischen Retail und OEM massiv die Qualität.

Klar FSP liefert auch für BeQuiet und Andere. Das Zeugs in den Medion Kisten ist aber nicht auf diesem qualitativen Stand. Netzteile sind da die Sollbruchstelle - Qualitativ unter Retail und unterdimensioniert. Daher ist von solchen Kisten die Finger zu lassen.
 
Zumindest sind da keine Knallerbsen mehr drin wie früher, bei HP/Dell werden da teils Platinum-Netzteile verbaut. Nicht das man die groß weiternutzen könnte aber brauchbar wären die.
 
Zurück
Oben