Liebe Community,
soweit läuft Linux Mint (Cinnamon) seit einigen Tagen einwandfrei...
Hin und wieder friert das System ein, nach dem Bereitschaftsmodus. (Bild kommt zurück, Maus/Tastatur bewegen sich nicht, Netzwerkverbindung ist getrennt). Neustart unumgänglich.
Könnte ich aber mit "leben"...
Ich frage mich jetzt ob, u.a. deswegen, ein Bios-Update sinnvoll wäre, oder ob das Risiko unnötig ist, da das System ja ansonsten super läuft.
Für mein Mainboard gibt es außerdem nur "beta"-Versionenen die aktuell sind https://de.msi.com/Motherboard/B350-PC-MATE/support
Hört sich für mich immer nach "nicht fertig" an...
Was denkt ihr? Sollte ich es "wagen", oder besser "never change,..."
vielen Dank!
soweit läuft Linux Mint (Cinnamon) seit einigen Tagen einwandfrei...
Hin und wieder friert das System ein, nach dem Bereitschaftsmodus. (Bild kommt zurück, Maus/Tastatur bewegen sich nicht, Netzwerkverbindung ist getrennt). Neustart unumgänglich.
Könnte ich aber mit "leben"...
Ich frage mich jetzt ob, u.a. deswegen, ein Bios-Update sinnvoll wäre, oder ob das Risiko unnötig ist, da das System ja ansonsten super läuft.
Für mein Mainboard gibt es außerdem nur "beta"-Versionenen die aktuell sind https://de.msi.com/Motherboard/B350-PC-MATE/support
Hört sich für mich immer nach "nicht fertig" an...
Was denkt ihr? Sollte ich es "wagen", oder besser "never change,..."
vielen Dank!