- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 18
Ich habe eben mal meine Festplatten "durchgetestet" und Folgendes kam bei raus.
Ich habe eine meiner 2 SSD's vom Mainboard ausgebaut auf der Win11 installiert war. Dann habe ich diese mal draussen gelassen um auszuschließen, dass die SSD irgendwie abgeschmiert ist. Und siehe da. Die Win11 Installation geht durch und alles klappt. Ich habe jetzt also eine SSD im PCI slot aufm Mainboard drinne. Hier ist jetzt Win11 installiert. Habe jetzt einfach noch eine HDD über einen ganz normalen SATA slot angeschlossen.
Wahrscheinlich ist die eine SSD einfach kaputt oder das BIOS Update hat sie zerschossen? Kann ich das jetzt noch irgendwie überprüfen? Da ist jetzt nämlich noch Windows drauf glaube ich. Kann ich die einfach einbauen und dann in der Datenträgerverwaltung plätten oder schmiert mir der PC dann wieder ab?
Ich habe eine meiner 2 SSD's vom Mainboard ausgebaut auf der Win11 installiert war. Dann habe ich diese mal draussen gelassen um auszuschließen, dass die SSD irgendwie abgeschmiert ist. Und siehe da. Die Win11 Installation geht durch und alles klappt. Ich habe jetzt also eine SSD im PCI slot aufm Mainboard drinne. Hier ist jetzt Win11 installiert. Habe jetzt einfach noch eine HDD über einen ganz normalen SATA slot angeschlossen.
Wahrscheinlich ist die eine SSD einfach kaputt oder das BIOS Update hat sie zerschossen? Kann ich das jetzt noch irgendwie überprüfen? Da ist jetzt nämlich noch Windows drauf glaube ich. Kann ich die einfach einbauen und dann in der Datenträgerverwaltung plätten oder schmiert mir der PC dann wieder ab?