Bios Updaten

Biedronka

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
455
Hallo,

habe ein Komplett System von Hyrican. Alpha 4044. Nun möchte ich gerne das Bios Updaten was zu einer echten herausforderung geworden ist.

habe folgendes: Motherboard: ASUS Z87-Plus ATX


Nun bin ich auf diese Seite gegangen: http://www.asus.com/Motherboards/Z87PLUS/HelpDesk_Download/


Habe dort Z87-PLUS BIOS 2103 and BIOS updater
Improve system stability.

Geladen, entpackt und auf ein USB Stick drauf gepackt.


Dann habe ich mein Bios gestartet also PC neustart und DEL gedrückt. Dort gibts dann eine Fubnktion glaube mit F5 Bios Updaten. Dies habe ich gemacht dann kam ich zur Laufwerksauswahl und den Dateien.

Wenn ich dann auf die Datei gehe sagt das System mir, ungültige Grösse.

Die Datei heisst: Z87-PLUS-ASUS-2004.cap


Weiss einer welche Datei die richtige auf der Asus Seite für mich ist?
 
BIOS ist schon richtig. Kopiere mal die ZIP Datei und die entpackte Datei auf stick. Dann nochmal versuchen

Du kannst sie auch auf der HDD lassen und suchen
 
Dann stimmt die Prüfsumme der Datei nicht. Also nochmal runterladen und ansonsten anderes Medium verwenden.

Warum willst du überhaupt updaten? Gibts Probleme? Ansonsten: Never change a running system
 
Fahr windows hoch entpacke den Ordner BIOS_updater_for_4th_Gen_Intel_Core_CPU geh on dem öffne diesen Ordner 2 mal und klicke auf Update als Admin ausführen.
 
PsychoPC schrieb:
Fahr windows hoch entpacke den Ordner BIOS_updater_for_4th_Gen_Intel_Core_CPU geh on dem öffne diesen Ordner 2 mal und klicke auf Update als Admin ausführen.

Danke für die vielen Antworten bzw Hilfe. Wenn ich das so mache also das Update als Admin ausführe dann kommt ein Fenster und da heisst es

"This tool is for Bios update to support new Intel 4TH gen Core Prosessor. Please ensure that the Intel Management Engine Interface driver is properly installed before using thos tool.


Ich kann nur No klicken ?


edit: habe nun mal ein Tool installiert : https://downloadcenter.intel.com/de...e-Treiber-f-r-Intel-Compute-Stick-STK2M3V64CC

aber die selbe Meldung kommt, wenn ich Update ausführe.


Zu den anderen fragen, warum ich Updaten will. Weil mir das hier Empfohlen wurde. Habe ein Problem wenn mein PC aus ist und ich ihn anschalte dann braucht er ca. 10 versuche bis er dann mal startet. Licht und lüfter gehen an und wieder aus und das ca. 10 mal bevor er dann mal hochfährt. Ich habe am PC nichts verändert. Das prob ist einfach so über Nacht aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Seite 129 ist bei mir nichts. Auf seite 104 ist noch etwas über EZ Update meinst du das?

nein habe erst versucht per neu starten dann DEL drücken und ins Bios gehen und dort Upzudaten aber da sagte er mir wiederholt das die grösse nicht passt.

Habe mir nochmals ( Z87-PLUS BIOS 2103 ) gezogen und entpackt. Aber er sagt mir immer die grösse passt nicht.
 
Board Gigabyte GA-Z87-D3HP .

Es gibt noch ein paar Optionen die Du testen kannst, laut Bedienungsanleitung des MB.

Cmos-Reset durchführen: Rechner ausschalten und stromlos machen dann den entsprechenden Jumper für ein paar Sekunden brücken, danach ins Bios und Load Optimized Defaults auswählen.

Das MB hat zwei Bios-Chips und sollte laut Handbuch eigentlich wieder starten auch dann, wenn etwas schief gelaufen ist.
Du kannst Das Bios-File auf einen USB-Stick packen (FAT32 formatiert) und dann im Bios Menü das Q-Flash programm ausführen.

Handbuch
http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z87(h87)-d3hp_e.pdf

Gruß hoermann
 
Danke dir.

Könntest du mir vlt sagen wie ich diesen Resett mache? Es ist jetzt so das der PC startet es kommt der Blaue Bildschirm wo Steht Gigabyte - uefi dualbios aber er läd das Bios nicht sondern der PC startet an dieser stelle neu.

Wäre über hilfe echt dankbar.


Grüße
 
Es wird ein abgespecktes / angepasstes BIOS zum MB sein

ALSO nur VOM PC-HERSTELLER DAS BIOS-FILE UPDATEN !!
Das von GA bereitgestellte ist NICHT das zu dem Hyrican. Alpha 4044 passende -

Sofern auch bei dem verwendetem MB ein DUAL-BIOS-CHIP eingesetzt ist,
dieses nutzen, um das MB zum Start zu bewegen.

PS.:
AUF DEM MB sind zwei Pins CLRCMOS / CLR_CMOS -
NT ausschalten - die beiden Pins für ca. 15 Sek. mit einer Büroklammer
überbrücken -
NT einschalten und ins BIOS - DATUM / Bootreihenfolge /
SATA-Mode (AHCI/IDE) einstallen - DUAL_BIOS evtl nutzen > soweit vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst einen CMOS Reset durchführen. Warum hast du eigentlich das BIOS aktualisieren wollen? Macht man nicht einfach so, gerade wenn man nicht genug Grundwissen besitzt (CMOS Reset gehört dazu).

hoermann hat auch geschrieben wie du diesen machst.
 
Auf Seite 7 des Hanbuches kannst Du die Position des Jumpers sehen ganz unten rechts über dem Front-Panel Anschluss.
 
nein in einem anderen Thread ( pc startet nicht ) wurde mir geraten ein Bios Update zu machen. Hab ich schon oft gemacht und nie probleme gehabt nur habe ich ja eh seit ein paar Tagen ein Prob mit dem PC so das er erst beim 10ten mal hochfährt darum sollte ich mal Bios updaten.

naja ich schaue mal wegen Jumper Danke.
Ergänzung ()

kann ich die beiden Pins auch mit einem Jumper überprücken oder muss es ein metall gegenstand sein?

weil habe jetzt mal einen jumper für 10 sekunden drauf gesteckt.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Ergänzung ()

also ich habe jetzt mal mit einer Nadel die beiden pins überbrückt für 15 sek. Habe zusätzlich auch einen Jumper dran geklemmt aber ohne Erfolg der PC bootet will ins Bios aber er schafft es nicht da er neu bootet. Ist wegen dem Update das Board jetzt hin?
 
Dieser Anschluss ist extra für Jumper gedacht und prädestiniert dafür.

Du hättest Deine Geschichte vielleicht besser erklären können, denn alle hier vermuten das nach dem Biosupdate der Fehler auftrat. So wie es aussieht hast Du den Fehler aber schon vorher gehabt, dass kann verschiedene Ursachen haben. Ich würde mal alles ausbauen und abklemmen was nicht unbedingt zum betrieb notwendig ist und alle Anschlüsse Steckkarten auf festen Sitz prüfen. Es kann auch ein Fehler am Netzteil sein, da das Mainboard die gelieferten Spannungen prüft, sollten die nicht genau passen schaltet das Mainboard das Netzteil wieder ab. Da Dein Rechner beim 10x angeht könnte es daran liegen, dass sich Bauteile auf dem Netzteil dann erwärmt haben und die Spannung zum Betrieb passen. Den Fehler gibt es z.B. auch sehr häufig bei TV-Geräten.

Gruß hoermann
 
Hallo


Also nochmal ganz von vorne.

Der Fehler mit dem Booten war schon einige Tage zurück ging dann aber mit einem Tip hier aus dem Forum das ich mal die Batterie ausbauen sollte.

Dies hatte ich gemacht und den PC gesartet da hatte er das Bios dann aufgerufen und mein PC hat gesartet. Dann hieß es als Tip in Zukunft vllt mal das Bios Updaten was ich heute morgen getan habe!

Seit dem komme ich nicht mal ins Bios also seit dem ich das Bios geupdatet habe startet der PC nur noch soweit das er ins Bios möchte aber nicht kommt.

Also wie gesagt vor ein paar Tagen (Boot Probleme)
Seit heute Problem das ich seit BIOS Update nicht mehr ins Bios komme bzw der PC dadurch Windows nicht startet.
 
ALLE Festplatten / DVD-LW von der Stromversorgung abklemmen -

PC/MB starten - ins BIOS soweit möglich >
DATUM / Bootreihenfolge / SATA-MODE überprüfen


TESTEN

Startet das MB/PC dann das vorhandene DUAL_BIOS nutzen - sofern vorhanden -
es möglich ist -
 
Hab Platten / DVD vom Strom genommen.

Es kommt einfach nur mom ich lade es mal hoch weil ich wiederhole mich von Thread zu Thread. 20160120_094434.jpg

Auf dem Bild sieht ihr nun wie weit der PC kommt. Danach schaltet der PC sich aus.


Maßnahmen bisher

1. Batterie entfernt (10min)
2. Per Jumper CMOS Resettet (also NT vom Strom, Jumper auf den Pin ) NT wieder dran.
Müsste so doch resettet sein?
3. Strom von Festplatten/DVD LAufwerke getrennt.


Was genau passiert beim cmos resett? Ich denke das prob ist das Update was ich aufgespielt habe.
 
Zurück
Oben