Bios Updaten

entweder dein Speicher ist defekt oder die Pins im Cpu-Sockel sind verbogen
 
hm ok werde dann den Ram nochmal testen mit dem Tool. Die Pins auf dem neuen MB meinst du? das kann ich eigentlich ausschlließen weil der Händler sich bevor er es mir ausgehändigt hat vergewissert hat und zu mir sagt bitte schauen sie sich die Pins an das alles io ist.

Werde berichten.
 
es kommt sehr häufig vor, daß beim unsachtmäßigen Einbau der Cpu die Pins verbogen werden

Was ist denn eigentlich mit deinem "neuen" Medion-Rechner ?
Hast du denn auch schon geschrottet ?
 
jo das glaub ich dir aber ich war sehr vorsichtig. Ich denke wenn so ein Pin verbogen ist, dann muss der Fehler dauerhaft auftreten denn kaputt ist kaputt :)

Ich führe grad den Memtest86+ durch. Wie lange sollte der laufen? läuft jetzt seit 24 Minuten und 0 Fehler bisher.

20160123_224737.jpg


Mal abwarten was bei rum kommt. Die SSD Festplatte lief dann auch aber ich glaube die zickt. Ich habe diese nun mal abgeklemmt und gucke wie sie sich das system verhält. Windows hat wenn die SSD dran war keine 30min durch gehalten.

Wenn der Ramtest durch ist werde ich den PC bis morgen anlassen mit der SATA platte und mal gucken wenn Windows nicht abkackt dann hat der PC ein Prob mit SSDs obwohl diese die letzten 2 Jahre ohne Probleme in dem PC lief. Vielleicht liegts ja am Asus MB
 
ok also die Nacht durchlaufen lassen
Ergänzung ()

Guten Morgen,
20160124_094332.jpg

11 Stunden später Pass:5 / 0 Error. Sollte ich noch bis 8 laufen lassen oder reicht das?
 
Also meine lieben experten gerade ist meine Celeron CPU gekommen. Eingebaut alles geht 100% also nix mit Pins auf dem MB verbogen oder Ram defekt.

Selbst die Bootprobleme sind weg.

Alles schön. Dann habe ich eben noch erfahren das ich den PC am 15.7.2014 gekauft habe. Somit habe ich noch knapp 6monate Garantie. Nun habe ich ja selbst hand angelegt aber es ist ja von anfang an die cpu gewesen.

Greift da trotzdem noch die Garantie?
 
Somit habe ich noch knapp 6monate Garantie.
Bei wem, bei Intel oder beim Händler, evtl musst Du dem nach 6 Monaten nachweisen das es bereits beim Kauf defekt war. Wird schwierig.
 
Naja auf dem Hyrican 4044 alpha Gaming PC. Wie man hierraus lesen kann ist der ja seit dem 17.1.2016 defekt.

Hatte ja daraufhin, NT, MB, RAM, Graka getauscht ohne Abhilfe.
Abhilfe schaffte nur die CPU

Nun lag es ja an die CPU und ich habe halt 6monate Garantie vom Händler. Da ist es doch egal ob beim Kauf defekt oder erst nach 1 Jahr? wozu habe ich 2 Jahre Garantie wenn nach 1,5 Jahren es schwierig werden sollte?
 
Du hast 2 Jahre gesetztliche Gewährleistung, aber ab dem 7. Monat tritt die Beweislastumkehr in Kraft und hier wird es schwierig für dich.
Du hast niemals Garantie über deinen Händler, denn die kann nur der Hersteller geben und dann auch nur freiwillig.
 
wenn der Händler eine Garantie gibt, dann hat er die natürlich. Ansonsten gilt die gesetzliche Gewährleistung mit Beweislastumkehr, soweit ists richtig
 
Zurück
Oben