Das ist die alte Version, laut Routerfaq wurde auf der MWC2024 eine V2 gezeigt, die statt 4xGbE 3x2.5GbE hat. Schon toll, dass die Box nun zum ersten Mal vor zwei Jahren gezeigt wurde und immer noch nicht erhältlich ist.wechseler schrieb:EINEN 10 GbE-Port neben sagenhaften 4x 1Gigabit. Nicht mal 2.5GbE! 😆 Dazu 5,7 Gbit/s WLAN. Für das XGS-PON-Produkt von M-net für 300 € monatlich, das der völlig normale Verbraucher bucht. Aber ein analoges Telefon kann man anschließen!
Im Gegensatz zur 5690 Pro ist sie aber wirklich ein reiner Glasfaser-Router, es gibt keinen VDSL-Anschluß (außer natürlich über den 10GbE-WAN-Port).
Auch die Intel X550 gibt es nur mit RJ45. Ich finde das aber verständlich, schließlich ist im Heimbereich Glasfaser-Netzwerk extrem selten, während in öffentlichen Gebäuden und Büros vielleicht PoE für Router und APs wichtig ist. Klar, SFP+ kann man leicht in RJ45 umwandeln, aber das kostet auch wieder.Renegade334 schrieb:10G über RJ45 setzt sich aktuell leider gegenüber SFP+ durch. Das merkt man an den vielen neuen NAS die nur 10G über RJ45 anbieten. Es gibt in letzter Zeit auch immer mehr Switche die Multigig RJ45 bis 10G anbieten. Bis vor ein paar Jahren gab es das nur mit SFP+.