Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BitFenix stellt neues Gehäuse „Prodigy“ vor
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: BitFenix stellt neues Gehäuse „Prodigy“ vor
Mogwai schrieb:Nehme mal an Mini ITX ist das gleiche wie ITX?
nö, ITX 215 × 191, M-ITX 170 × 170
bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.900
Meine Augen 
Sorry, aber dieses Henkeldesign finde ich persönlich abstoßend, kann mich damit überhaupt nicht anfreunden. Ohne Henkel würde es wahrscheinlich richtig schick aussehen, vor allem das weiße Modell.
Schon schade, ansonsten weiß es durchaus zu gefallen, Geschmäcker sind halt so verschieden

Sorry, aber dieses Henkeldesign finde ich persönlich abstoßend, kann mich damit überhaupt nicht anfreunden. Ohne Henkel würde es wahrscheinlich richtig schick aussehen, vor allem das weiße Modell.
Schon schade, ansonsten weiß es durchaus zu gefallen, Geschmäcker sind halt so verschieden

Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.040
Außen nichts neues, ansonsten genial.
Ich wünschte nur, es würden sich endlich mal
einige Hersteller von MiniITX-Gehäusen von dem
3,5"-Formfaktor lösen. 2,5"-Platten reichen für
das meiste aus, erlauben mehr Flexibilität, sind
leiser und verbrauchen deutlich weniger Platz.
Ich selbst komme schon seit Jahren ohne diese
überdimensionalen Klötze aus und wünsche mir
in einem schönen Gehäuse die Kombination aus
Mini-ITX-Board, SFX-Netzteil und 4x2,5"-Schächten.
Bisher kam noch niemand drauf und zum Selbstbau
fehlen mir im Augenblick Zeit und Geld.
Ich wünschte nur, es würden sich endlich mal
einige Hersteller von MiniITX-Gehäusen von dem
3,5"-Formfaktor lösen. 2,5"-Platten reichen für
das meiste aus, erlauben mehr Flexibilität, sind
leiser und verbrauchen deutlich weniger Platz.
Ich selbst komme schon seit Jahren ohne diese
überdimensionalen Klötze aus und wünsche mir
in einem schönen Gehäuse die Kombination aus
Mini-ITX-Board, SFX-Netzteil und 4x2,5"-Schächten.
Bisher kam noch niemand drauf und zum Selbstbau
fehlen mir im Augenblick Zeit und Geld.
Zuletzt bearbeitet:
Auskommen würde wohl jeder mit 2,5", aber nicht mit deren Kapazitäten. Preis pro GB reicht nicht annähernd an das Preis-Kapazitätsverhältnis der 3.5" Platten.Weltenspinner schrieb:Fullquote entfernt.
Wäre es anders, dann würde sich natürlich keiner mehr die 3.5" antun.
Da, die HDD eh nur als Datenspeicher dient, wegen SSD, wird die HDD höchstens laut, wenn überhaupt, wenn du Daten hin und her schiebst

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AramisCortess
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.949

sieht schon sehr stark an apple angelehnt aus.
ich finde es ok, immerhin scheint der apple stil ja gut anzukommen, ich finde das case jedenfalls gelungen.
solange es keine klagen hagelt is ja alles ok..
vll sollte ich es imr kaufen bevor ein verkaufsstop angesetzt wurd^^
Hab mich gestern erst noch gewundert wann das Teil endlich mal auf den Markt kommt. :-)
Mit ein bisschen Pixelzählen müsste ein Thermalright Macho (162mm hoch) reinpassen. Wäre schön, wenn CB das im Test mal nachmessen könnte. Keine Einschränkung bei der Benutzung von Towerkühlern zu haben ist für mich der absolute Reiz dieses Gehäuses.
Mit ein bisschen Pixelzählen müsste ein Thermalright Macho (162mm hoch) reinpassen. Wäre schön, wenn CB das im Test mal nachmessen könnte. Keine Einschränkung bei der Benutzung von Towerkühlern zu haben ist für mich der absolute Reiz dieses Gehäuses.
Paladin.de
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 421
interessantes gehäuse, vorallem mit der hohen anzahl von 3,5" plätzen für nen Platzsparenden Server ideal. Vorallem der Preis ist super
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.339
wow, sieht genial aus + gut durchdacht. Man kann oben sicher schön fette 240er Radiatoren verbauen und vorne könnte sogar ein 180er Single Platz haben. Zusammen mit einer GTX 690 und einem i7 3700K könnte das ne feine kleine ITX GamingKiste werden. 
Könnte mir auch vorstellen die Front zwischen der Weißen Platte innen und dem schwarzen Rand zu beleuchten.

Könnte mir auch vorstellen die Front zwischen der Weißen Platte innen und dem schwarzen Rand zu beleuchten.
Zuletzt bearbeitet:
mausweazle
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.633
Ohhh das ist ja süß... Das will ich haben. Egal ob ich n neuen Rechner brauch oder nicht!!! ich WILLS HABEN!!!!!
S
Sidewinder9000
Gast
Och nöööö, nicht die auch noch 
Aber ist ja nix neues mehr, daß alle auf den Apple-Zug aufspringen.
Ich werde jedenfalls auch in Zukunft nicht mitfahren

Aber ist ja nix neues mehr, daß alle auf den Apple-Zug aufspringen.
Ich werde jedenfalls auch in Zukunft nicht mitfahren

Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.492
Das Gehäuse weiß zu gefallen, sehr schick und gut durchdacht. Ich würde mich sehr über einen Test freuen. Eine GraKa sollte durch die Bohrungen in der Seitenwand auch ausreichend kühle Luft von außen bekommen. Nur die kompakte Bauweise und der untere Festplattenkäfig könnten den Airflow stören. Den setze ich mal auf meine 'Haben wollen Liste'.
Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Anschlüsse auf der rechten Seite. Da bevorzuge ich doch eher die Front oder die Oberseite, da mein Rechner rechts unterm Schreibtisch steht.
Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Anschlüsse auf der rechten Seite. Da bevorzuge ich doch eher die Front oder die Oberseite, da mein Rechner rechts unterm Schreibtisch steht.
Smutje schrieb:Mehr Platz = bessere Kühlung
Nicht unbedingt. In kleineren Dimensionen kann es unter Umständen deutlich leichter sein, einen guten Luftstrom zur Kühlung der Komponenten zu erzeugen, je nach Aufbau / Layout des Cases. Darum ist die Gleichung mehr Platz = bessere Kühlung pauschal nicht Aufrecht zu erhalten.
Das Bitfenix Mini-ITX Case sieht jedenfalls sehr interessant und durchdacht aus IMHO. Es wurde gerade was die Kühlung angeht erfreulicherweise an alles gedacht, inklusive Belüftungslöcher an der Seite für die Grafikkarte. Die Dimensionen sind bis auf die Höhe, die wohl den Griffen zum Transport geschuldet ist, auch in Ordnung. Verarbeitung und Alltagstauglichkeit muss man abwarten.
Brandkanne
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.307
Held213 schrieb:
Eines der ganz wenigen Male wo ich mir eine "Gefällt mir"-Funktion wünsche

Zum Gehäuse: wirklich schick. Kein Einheitsbrei und trotzdem nicht übertrieben.
Ähnliche Themen
Leserartikel
BitFenix Prodigy M Color - Usertest
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5.173
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 6.220
- Antworten
- 464
- Aufrufe
- 125.637
B
Leserartikel
[Leser-Test] BitFenix Prodigy / Mini-ITX System
- b3nn1
- Gehäuse und Modding
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.580