Bitte um Fehlersuche: PC schaltet sich aus

Hat mir keine Ruhe gelassen, anderes Netzteil ist angeschlossen, ich teste jetzt in Space Marine 2, melde mich später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Hast du zufällig eine "critical cpu temperature" Einstellung im BIOS, die vielleicht aktiviert und niedrig gesetzt ist?

Sonst mal die VRM-Temperaturen deines Mainboards beobachtet?
Ein 9800X3D ist sicher nicht großartig belastend; die Kühlung ist in deinem Fall aber eher mau.
Von dem Intake deiner AIO wird nicht viel ankommen und dadurch, dass deine Lüfter alle Exhaust sind, bekommt es im Bestfall kaum bis keinen Airflow und realistischer eher noch warme Luft von der GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Kleines Zitat aus dem Test des Gehäuses von Igor.

„….Zusammenfassend kann man dem Thermaltake Tower 300 seine akzeptable Kühlleistung, die gute Verarbeitung, die großartige Optik und die umfangreiche Fassungskapazität auf kleinen Raum anrechnen, man muss aber damit leben bei jedem Anschluss neuer Peripherie etwas Arbeit zu investieren (außer man verbaut 1 oder 2 Hubs) und darauf achten, dass die gewünschte Grafikkarte diese Art der aufrechten Montage auch überlebt. Denn an die Heatpipes hat bei Thermaltake sicher keiner gedacht. Aber gut, es muss ja auch keine RTX 4090 mit 600 Watt werden, die braucht eh ein anderes Gehäuse….“

Augenmerk auf „darauf achten, dass die gewünschte Grafikkarte diese Art der aufrechten Montage auch überlebt.“


Und….

„Es ist ein rundum gelungenes Design und das Gehäuse ist durch seine neue Form auch nicht mehr mit seinem Vorgänger zu vergleichen. Es bietet genügend Spielraum für Hardware, ohne unnütz Platz zu verschenken und auch noch ausreichend Airflow, um alles schön kühl zu halten, solange es keine luftgekühlte High-End Grafikkarte ist.“


Ich lehne mich mal weit raus. Das NT ist es wahrscheinlich eher nicht, sondern die Gragikkarte und der schlechte Airflow des schönen Gehäuses.

„akzeptabler Airflow“ ist für mich Note 4.

Bau die Hardware in ein anders Gehäuse und es wird laufen, da bin ich mir zu 98% sicher.
 
Ich hatte eben das Netzteil außerhalb und die Front war komplett geöffnet. Ich werde morgen mein altes Gehäuse testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Sieht für mich auch stark nach einem Temperaturproblem aus, bei deinem gesamten System. Selbst die CPU wird überdurchschnittlich warm wie ich finde. Die Grafikkarte dürfte bei dem fanspeed ebenfalls nicht so aufheizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
So ich habe die GPU in ein anderes System/Gehäuse verbaut und konnte ohne Probleme spielen. Sie ist extrem kühler/leiser.

Messung nach 1,5 Stunden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, wolve666, xXDariusXx und 4 andere
Ich hatte von Asrock die 7900xtx Taichi diese konnte ich nicht vertikal verbauen da dabei die Temps sofort auf 110 Hotspot gingen. Horizontal lief sie. Hab sie dann gegen eine Nitro+ gewechselt, diese läuft vertikal.
 
Dittsche80 schrieb:
So ich habe die GPU in ein anderes System/Gehäuse verbaut und konnte ohne Probleme spielen. Sie ist extrem kühler/leiser.
AMD Karten drosseln ihre Leistung nicht wie Nvidia-Karten, wenn sie heißer werden. Die ballern einfach durch. Es gibt da nur die harten Shutdown-Temperaturgrenzen, weswegen der PC auch einfach ausgeht, wenns zu heiß wird. Nvidia Karten senken schon deutlich vorher stückweise die Spannung bzw. ihren Takt. Hatte das auch schon bei meinem Thread zu den RX 7600XT Karten kritisiert. Auch dass die Lüfter nach der wesentlich sprunghafteren Hotspot-Temperatur geregelt werden, finde ich geräuschetechnisch irgendwie suboptimal, aber dass ist ein anderes Thema.
Sunweb schrieb:
Was aber rein garnichts mit dem vorhandenen Problem zu tun hat.
Wie man hier sieht, hat das sehr wohl damit zu tun. Gerade bei AMD-Karten mit ihrem "Volldampf voraus, egal was komme", würde ich immer die Hotspottemperatur vorher checken. Nicht immer ist das Netzteil schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Man könnte auch mal in die Ereignisanzeige reinsehen, vlt steht da zusätzlich was hilfreiches.
Könnte ja auch Bluescreens gegeben haben.
 
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben! Der Fehler wurde ja in "Rekordzeit" gefunden und alleine wäre ich da niemals draufgekommen.

PS: Ich schaue mich mal nach einem neuem Gehäuse um
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Dittsche80 schrieb:
PS: Ich schaue mich mal nach einem neuem Gehäuse um
Ich habe dieses Gehäuse und bin sehr zufrieden damit:

https://geizhals.de/msi-mpg-velox-100p-airflow-a2610251.html?hloc=de

Da habe ich 9 Lüfter verbaut.
5x rein, vorne 3 Stück und seitlich 2 Stück aber Achtung die seitlichen sind nur 15 mm dick andere Dicken passen da nicht.

4 Lüfter drücken die Luft raus, einer hinten und 3 sind auf der AiO.

Man hat genug Platz oben für die AiO und Lüfter, da sind einige Gehäuse sehr eng bemessen.
Staubfilter sind auch überall verbaut und über dem NZ ist ja eine Shroud die auch die überschüssigen Kabel gut versteckt.
 
Zurück
Oben