mblaster4711
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 318
Hallo Community, ich brächte eure fachkundige Beratung, da ich meinen in die Tage gekommenen PC (i7-6700, 32GB, 500GB 970 Evo Plus, Nvidia GTX 1660 Super) gerne in Rente schicken möchte. Damit man schön spielen kann habe ich mit schon eine WQHD Lenovo G27q-20 zugelegt, da ich schon Ü50 bin ist 4K für mich ein Verschwendung 😅, aber nichts desto trotz sollte die Hardware welche ich mit nun zulegen möchte, in Anbetracht der längeren Nutzbarkeit, jetzt 4k mit über 60FPS bei AAA bringen, damit die Kiste auch in ein paar Jahren dann wenigstens WQHD noch mit 60 FPS schaffen kann, das ganze natürlich in Ultra oder zumindest High Settings.
Mit den CPUs von AMD stehe ich seit einem Athlon 1400 auf Kriegsfuß und möchte daher gerne bei Intel bleiben. Ich habe zwar ein MS Surface Laptop 4 13,5“ mit Ryzen 5 4680U und Radeon GPU, welches absolut Top läuft für Office und Co, aber beim Desktop an dem ich die meiste Zeit verbringe will ich einfach eine Intel CPU.
DDR5 RAM ist aufgrund der Reife und des Preises, was ich diesbezüglich alles gelesen habe, momentan keine Option zumal der Vorteil recht verschwindend gering ist gegenüber DDR4.
Zu der Grafikkarte, da bin ich schon seit meinem P90 bei Nvidia (Riva TNT) und war jahrelang immer zufrieden damit, ein kurzer Ausflug ins AMD-Lager zu P-III Zeiten, war eine herbe Enttäuschung und lies mich die Karte schnellstmöglich durch eine Nvidia ersetzen. Daher bin ich bis heute von den AMD-GPUs auch nicht so angetan, aber ich lass mich da gern überzeugen, ganz besonders wegen dem VRAM, der bei Nvidia ja etwa geizig dimensioniert ist. Was mich auch gleich zu einer Frage bringt, ist bei WQHD überhaupt mehr als 8GB VRAM erforderlich in WQHD mit Ultra/High?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Bild, DTP, Video, Musik. Kein CAD. Software Corel-Draw, Audacity, Shortcut
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000-3000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Januar/ Februar 2022
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Yes, mach ich schon seit meinem 2. PC selbst -> Intel 486 DX33, 8MB RAM, 80MB HDD
Edit: den Thread für die Kaufberatung zu einem Gaming PC €1500 Intel habe ich mit schon angesehen und auch die empfohlenen Komponenten (finde ich auch ganz nice so weit), jedoch hätte ich gerne noch eure Empfehlungen für mein Projekt. Thanks….
Mit den CPUs von AMD stehe ich seit einem Athlon 1400 auf Kriegsfuß und möchte daher gerne bei Intel bleiben. Ich habe zwar ein MS Surface Laptop 4 13,5“ mit Ryzen 5 4680U und Radeon GPU, welches absolut Top läuft für Office und Co, aber beim Desktop an dem ich die meiste Zeit verbringe will ich einfach eine Intel CPU.
DDR5 RAM ist aufgrund der Reife und des Preises, was ich diesbezüglich alles gelesen habe, momentan keine Option zumal der Vorteil recht verschwindend gering ist gegenüber DDR4.
Zu der Grafikkarte, da bin ich schon seit meinem P90 bei Nvidia (Riva TNT) und war jahrelang immer zufrieden damit, ein kurzer Ausflug ins AMD-Lager zu P-III Zeiten, war eine herbe Enttäuschung und lies mich die Karte schnellstmöglich durch eine Nvidia ersetzen. Daher bin ich bis heute von den AMD-GPUs auch nicht so angetan, aber ich lass mich da gern überzeugen, ganz besonders wegen dem VRAM, der bei Nvidia ja etwa geizig dimensioniert ist. Was mich auch gleich zu einer Frage bringt, ist bei WQHD überhaupt mehr als 8GB VRAM erforderlich in WQHD mit Ultra/High?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Far Cry 6, Shadow of the Tomb Raider (und zukünftige Titel), Cyberpunk
- Welche Auflösung? Mindestens WQHD (2560x1440), gerne darf das System zum jetzigen Zeitpunkt für 4K Ultra HD (3840x2160) ausgelegt sein, damit es in 2 Jahre (oder gerne auch länger) dann auch noch die AAA Games in WQHD packt. Raytracing wäre ein „nice to have“ aber kein absolut kein muss.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra/High
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? min. 60 in WQHD, aber das auch noch in 2 Jahren.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Bild, DTP, Video, Musik. Kein CAD. Software Corel-Draw, Audacity, Shortcut
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Gehäuse gerne in weiß oder rot, schwarz sollte es nicht sein.
- Intel CPU Gen12 mit iGPU für 2. Bildschirm
- Unbedingt 1x 5,25“ für Optisches Laufwerk im Gehäuse
- bei normaler Verwendung (Office, Sufen…) gerne lautlos
- kein RBG
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Lenovo G27q-20 WQHD 165Hz Freesync & G-Sync kompatibel
- NEC Multisync EA 273WMi an iGPU
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Grafikkarte: GTX 1660 Super bist eine passende/empfohlene AMD oder NVIDIA im Drop erhältlich ist, ich muss ja nicht die Scalper noch füttern
- HDD / SSD: NVMe 500GB Samsung 970 Evo Plus (eventuell für Windows 11 und Programme), Seagate BarraCuda Q1 SSD 960GB (für Games), 8TB 3,5“ SATA HDD (das ist das Datengrab und 3. Backup für mein QNAP)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000-3000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Januar/ Februar 2022
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Yes, mach ich schon seit meinem 2. PC selbst -> Intel 486 DX33, 8MB RAM, 80MB HDD
Edit: den Thread für die Kaufberatung zu einem Gaming PC €1500 Intel habe ich mit schon angesehen und auch die empfohlenen Komponenten (finde ich auch ganz nice so weit), jedoch hätte ich gerne noch eure Empfehlungen für mein Projekt. Thanks….