Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBlackBerry Priv: Android-Slider legt Schwerpunkt auf Sicherheit
BlackBerry bewirbt seine Smartphones mit hoher Sicherheit, zum Beispiel beim Datenschutz. Das neue Priv kommt mit Android – und somit erstmals mit einem Betriebssystem, das nicht aus der eigenen Feder stammt. Mehrere Maßnahmen sollen trotzdem die Sicherheit des neuen Topmodells und von Android gewährleisten.
ich war/bin echt ganz heiß drauf als Nachfolger meines Z30 aber bei dem bis jetzt halboffiziellen Preis von knapp 800€ muß und werde ich warten, bis das in für mich gerechtfertigte Regionen gefallen ist.
Die veröffentlichen Specs sind für mich tiptop, vor allem der Umstand, dass ich die ausziehbare Tastatur noch nicht mal unbedingt brauch, da die vom Z30 "gewohnte" ja ebenfalls zur Verfügung steht. Aber zu dem Preis wird das zu Weihnachten definitiv nicht unter dem Baum liegen.
Schickes Teil, könnte Blackberry mit Glück wieder auf die Erfolgsschiene bringen.
Die aktuellen High-end-Android-Geräte anderer Hersteller sind ja (meiner Meinung nach) langweilige Bestandspflege, deren Fokus zumeist auf dem Weglassen bisheriger Funktionen liegt.
Nettes Gerät, leider für mich zu groß, das maximale für mich ist z1c/ z3c Größe. Wäre schön wenn es mit enem Zoll weniger geben würde. Mein Z1c spinnt langsam rum und der Akku ist breit.
Mal ein Handy mit Tastatur wäre schön.
Halte von Slider aber nicht allzuviel. Der Mechanismus einfachzu instabil. Wieso eigentlich nicht zum klappen wie damals beim N97. Dann würde ich sofort zugreifen.
BTT:
Das Smartphone ist schick, wenn die Tastatur einigermassen ergonomisch ist sicherlich sehr interessant. Wenn der Preis im Rahmen ist.
Bin aber noch etwas skeptisch bezueglich der Auswirkung der Sicherheitsmassnahmen. Irgendein inoffizielles Android ROM wird man da wohl nicht installieren koennen, die Lebensdauer wird also durch den Support durch BlackBerry limitiert.
uebersetzt heisst das bootloader Lock. Damit ist der einzige Grund warum ich kein BB Geraet bisher kaufen konnte wieder hin. Mal vom Preis und der Tastatur an der falschen stelle ab gesehen.
Beim Classic Z10? macht das fuer mich noch Sinn, da das display quasi viereckig ist und dadurch das kein slider ist, und das geraet sehr breit ist, macht die tastatur darunter Sinn. Bei nem Slider so ne komische Teleskopform macht fuer mich wenig Sinn. Dadurch das man keine Softwaretastatur immer im weg hat braucht man nach unten hin nicht so viel display.
Aber wie gesagt das ist nebensaechlich denn zu dem preis mit bootloader lock nein danke.
das sind primär two eyes, die USA und UK. Die anderen drei, auch Canada, gehören dazu, aber untergeordnet und der "Austausch" erfolgt nicht auf selber Ebene. Abgesehen davon, gibt es natürlich immer Möglichkeiten zur Infiltration.
Wäre das vor 2-3 Jahre gekommen, hätte ich es gekauft aber mittlerweile habe ich mich so daran gewöhnt keine richtigen Tasten zu haben das es mich kaum noch stört.
ich war/bin echt ganz heiß drauf [...] aber bei dem bis jetzt halboffiziellen Preis von knapp 800€ muß und werde ich warten, bis das in für mich gerechtfertigte Regionen gefallen ist.
Hab ich auf crackberry leider auch schon mehrfach gelesen, das wäre mir dann doch 200€ zu teuer.
Alles, was man sonst so von dem Smartphone liest, klingt wirklich gut und ich hab seit langem mal wieder das Gefühl, das Ding einfach kaufen zu wollen. Gerade die Tastatur mit der Wortvorhersage scheinen ein relativ schnelles Schreiben zu ermöglichen. Irgendwo hab ich auch mal was von einer globalen Suche gehört, vergleichbar mit der Windows Taste, das wäre für mich fast ein "Killer" Feature, Smartphone aufschieben, eintippen und das gewünschte Lied läuft, oder die Internet Suche, oder der entsprechende Kontakt ist aufgerufen, oder...
Falls Blackberry mitliest, QI Laden und Infrarot würde ich mir auch noch wünschen.