Blackscreen nach starten eines games

Kunde739

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 7700x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16gb
  • Mainboard: MSI b650
  • Netzteil: bequit pure Power 850w
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: rtx 4070 super
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich ein Videospiel starte fängt meine Grafikkarte übelst an zu rattern und nach ca. 2 min wird mein Bildschirm Schwarz.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Treiber neu installiert
Monitor auf schäden überprüft
Grafikkarte auf schäden geprüft


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und Sinatra81
Hi und willkommen

Kunde739 schrieb:
Grafikkarte auf schäden geprüft
Und das hast du wie getan?
Wenn der Lüfter wirklich rattert, dann ist da ja mindestens ein Schaden vorhanden. Wenn danach ein Blackscreen folgt, mindestens deren zwei.
 
Mit Windows und r und dxdiag, dort wurde mir angezeigt, dass ich keine Schäden habe.
Ergänzung ()

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die kaputt ist, die ist gerade mal 1 Monat alt.
 
Kunde739 schrieb:
Mit Windows und r und dxdiag, dort wurde mir angezeigt, dass ich keine Schäden habe.
Keiner der beiden Befehle zeigt dir Schäden an, sondern fungieren nur auf Treiberlevel.

Das Alter kann ebenfalls recht egal sein, faktisch ist die Karte 1 Jahre alt und sogar ein paar Wochen zuvor vom Band gerollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
Was erhoffst du dir von einem Programm, welches einfach 100% Last auf die GPU donnert?
 
Ich habe es jz versucht und der Bildschirm ist wieder ausgegangen als sie gestartet ist, also kann ich mir sicher sein, dass es ein technisches Problem mit der Grafikkarte ist und kein Treiberproblem oder Monitorproblem? Ich kann ja auch die Grafikkarte mal ausbauen und gucken ob ich den Blackscreen immernoch bekomme, meine CPU müsste einen eingebauten Grafikchip haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du übersiehst glaube ich die einfachsten Ansätze um das zu isolieren:
Monitorkabel an einem anderen Anschluss verwenden oder dieses mal gegen ein anderes tauschen.
Gehäusewand entfernen und das Lüfterverhalten mit eigenem Auge beobachten. Dann siehst du ja auch, was der ratternde Lüfter überhaupt so tut.
Wenn du siehst, dass dieser rattert, evtl. anhält und dann der Blackscreen folgt - wie soll das mit Software zusammenhängen?

Die Software steuert nur, wie die Karte vom System erkannt und angesprochen wird, damit über die korrekten Schnittstellen die Daten hin und her gesandt werden. Eine Software sorgt nie dafür, dass ein Lüfter rattert, oder ggf. sogar aussteigt.
 
Ein anderes Kabel habe ich schon verwendet, ich schaue mir das dann später aber nochmal an was daran so rattert. Danke erstmals.
 
Wobei ich habe mich glaube ich etwas falsch ausgedrückt, mit durch rattern meine ich, die dreht durch und wird sehr Laut bis der Bildschirm crasht.
 
Dann wär's evtl. eine Idee, sich entsprechend auszudrücken.
Was mit "dreht durch" gemeint ist, weiss soweit auch keiner.
 
Ich melde mich sonst später nochmal, es kann sein das ich es gelöst habe und der Grund wäre noch dümmer.
 
Zurück
Oben