Blauer Schlauch oder Tygon mit blauem Zusatz

soll das jetzt ironisch gewesen sein?^^ glaub kaum das blau und grün braun ergibt, und vor allem nicht bei blauen lüftern und kathoden und grünem schlauch
 
würde purer tygon mit den blauen leuchtmitteln besser aussehen als die blauen schläuche?
 
oder ich lass den blauen schlauch und kauf mir nur uv kathoden? das würde doch auch schon helfen?
 
also only uv findest du besser als TYGON!^^ mit UV-Zusatz -.- okeee
 
UV-Zusatz, naja ist immer so ne Sache, es sieht zwar gut aus, man kann aber auch viele Probleme damit haben...
 
den zusatz den ich gleich am anfang aufgelistet hab, sind ja nur 3ml, also glaub ich kaum dass die 3ml in den 600ml so auffallen.. sieht halt im zusammenspiel mit tygon bestimmt hammer aus.
 
noch ne frage, denkt ihr tygon pur schaut in nem gehäuse mit blauem lüfter und 2x blauen kathoden besser aus, oder ein grüner uv schlauch, in der gleichen umgebung?
 
hast du schon mal grünen uv-schlauch gehabt und dann im vergleich tygon mit grünem zusatz?
 
weshalb hab ich mich wohl für tygon und uv zeug entschieden ;)
 
hmmm... lass mich mal nachdenken^^
 
ich habe im moment in der front einen nanoxia fx12 2000. wenn ich mir grünen schlauch hohle, könnte ich den hinten einbauen. Neuer CPU-Kühler dürfte die nächste Tage ankommen, ein Nexxxos XP, aber nicht der mit den Push-Pins:D sondern die Schraub-Montage. Also kommt bei mir jetzt 2. UV-KKs und ein Grüner UV-Schlauch, sorry aber Tygon mit grünem Zusatz is über 10 Euro teurer und ob da jetzt so ein großer Unterschied ist?
 
hätte noch eine frage zum Tygon :

Ist der vom Biegen her ehr wie PVC oder PUR ? Und verknickt der leicht ? Gibt es außer der Farbe bei Tygon schläuchen unterschiede ? und warum sind die nie genau 10/8mm ? Die sind doch dicker, oder ( das Plastik ) ?
 
ne tygon is überhaupt kein vergleich zu pvc und pur. der knickt extrem schwer, du kannst sehr enge biegeradien legen. farbe, gibt es soweit ich weis nur in klar und black. warum die größe nicht die genormte is weiß ich auch nicht.. dicker... ja aber nur immer ein paar mm.
 
einziger nachteil ist der preis;) werde mir aber auch einen hohlen.

welchen UV-Zusatz nutzt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, der preis ist für WaKü kein Nachteil. Für UV Zusätze interessiere ich mich auch, ich habe allerdings schon oft gehört, dass es damit Probleme geben kann.
 
Also ich hatte mal einen roten UV Zusatz, der war in der Flasche rot, als man ihn mit Wasser gemischt hat wurde er grün, hat man UV Licht drangehalten wurde er hell-orange und war eine riesen Enttäuschung. Genauso hatte er bei einem Cool Cases Nortbridgekühler das Kupfer leicht verfärbt und dort waren dann rote Flecken drauf. Musste ich ihn erstmal wieder schleifen und polieren.

Genauso hat er mir die Schläuche so dermaßen versaut. Wenn dann würde ich auf UV Schläuche setzen.
 
Zurück
Oben