Blauer Schlauch oder Tygon mit blauem Zusatz

Dem Test nach scheint der echt super zu sein, super Leuchtkraft und greift nicht die Wakü an.
Sowas mit Tygon?

Würdet ihr, wenn ich mir jetzt z.B. Tygon mit dem Grünen Nanoxia Zeug hohl, auch farbige lüfter (einmal im heck und im Netzteil) mit der gleichen farbe also 2x grün einsetzen, oder einfach nur schwarze nehmen?
 
du kannst auch lebensmittelfarbe verwenden. leuchetet zwar nicht durch uv aber färbt das wasser und dann is die färbung überall gleich und nicht wie bei uv nur da wo auch licht hinkommt. das mach ich nählich auch nichts.

dieses g48 hab ich hier, aber das blau darin ist mir zu hell und is sieht manchmal sehr nach türkis aus.

ob du die nanoxia lüfter nch dazu nimmst is deine sache aber ich würd das nicht mehr machen. das wäre zu viel grün. ich finde, das die dunklere farbe überwiegen muss damit das gut aussieht. schwarze lüfter sind da immer gut

is aber geschmacksache
 
mit lebensmittelfarbe is das so ne sache.. hab auch schon gehöhrt das die das System verstopfen kann und leuchtet eben nicht unter uv.

Aber normale UV-Zusätze läuchten auch da, wo kein UV-Licht hinkommt, nur eben nicht so intensiv
Wenn was in meine wakü kommt, dann schon was richtiges und keine Lebensmittelfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
eXact schrieb:
mit lebensmittelfarbe is das so ne sache.. hab auch schon gehöhrt das die das System verstopfen kann und leuchtet eben nicht unter uv.

Aber normale UV-Zusätze läuchten auch da, wo kein UV-Licht hinkommt, nur eben nicht so intensiv
Wenn was in meine wakü kommt, dann schon was richtiges und keine Lebensmittelfarbe.

Lebensmittelfarbe sollte viel Gesunder für die Wakü sein als der UV-Quark.
 
eXact schrieb:
Aber normale UV-Zusätze leuchten auch da, wo kein UV-Licht hinkommt, nur eben nicht so intensiv

Ich hab noch nie so gelacht, ich kenne aufjedenfall keine UV-aktive Wasserfarbe, die ohne UV-Licht leuchtet, oder war das Plutonium, lol. Also, nimm einfach Lebensmittelfarbe oder Druckertinte, da wird nix angegriffen oder verstopft, wie auch? Sind ja Farben, keine binden Stoffe, die Festteilchen erzeugen??!?!!?
 
nein, bindend vielleicht nicht. Aber im Radiator kann so einiges hängen bleiben, genauso wie in Düsenkühlern. Wie willst du da Lebensmittelfarbe wieder rausbekommen ? Außerdem könnte UV Farbe auch kurzzeitig ohne Lich leuchten, wenn sie phosphoresziert.
 
Wie soll dann was hängen bleiben, wenn keine Feststoffe vorhanden sind, und UV-Zusätze haben sehr oft tolle Nebenwirkungen wie Ausflockung, des hängt dann im Kühler. Zwar kann man alles spülen und auseinander bauen, aber naja, dann doch lieber einen eigenen Farbmix, kommt viel viel geiler...
 
Prankst3r schrieb:
Zwar kann man alles spülen und auseinander bauen, aber naja, dann doch lieber einen eigenen Farbmix, kommt viel viel geiler...

Was meinst du mit "eigenem Farbmix" ? Stellst du deine Wasserzusätze selber her ?
 
Naja, du kannst halt Tinten mischen und variieren wie du willst, das ist dann ein eigener Farbmix, oder nicht??? Selber herstellen naja, ist halt Druckertinte, ich hab noch nie Tinte selber hergestellt. ABer man kann alles dosieren usw...
 
Ich habe noch eine frage zum tygon :

Ich habe durchgehend 10/8 Anschlüsse, also 8mm Innnendurchmesser, 10 Außen. Passen diese Schläuche hier auf meine Anschlüsse ?

1) http://www.caseking.de/shop/catalog...Schlauch-R3400-112-8mm-schwarz-1m::10460.html
2) http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3153_Schlauch-Tygon-R3400-9-6-6-4mm-schwarz.html

Der erste schlauch von Caseking hat 11,2mm und 8mm Durchmesser, sollte also etwas größer sein als mein jetziger PVC Schaluch. Der 2. ist etwas kleiner, 9,6 und 6,4 mm.

Welcher der beiden ist besser für mich ( welcher passt ) und ist einer optimal ?
- ich will schwarzen Tygon wegen der Optik
- ich will mal einen anderen schlauch testen
- ich habe ein paar stellen in der Wakü, wo die schläuche flach sind und erwarte eine besserung beim Tygon

Der Schlauch sollte passen und den Durchfluss nicht verschlechtern, was ein engerer Schlauch ja würde, oder ?
 
der 11/8er sollte gehn, der zweite würd etwas zu eng sein. vielleicht bekommst den noch mit gewalt auf 10/8er stecker aber das wird sicher kein spass.
 
ist eine gute frage, schlimmsten falls könnte man noch anschlüsse ohne schraub-verschluss nehmen und die dinger mit kabelbinder fest machen. (aus eigener erfahrung: das ist nicht so sicher wie die schraubverschlüsse)
 
@back to topic
 
Doch
 
Das wäre cool, dann bestell ich einfach noch ein paar Überwurfmuttern mit dem Schlauch. Kann mir zwar nicht vorstellen dass das passt, aber ausprobieren.

Dann würde das hier passen ? :

1) Muttern : http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p872_-berwurfmutter-11mm.html

2) Tygon : http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1827_Schlauch-Tygon-R3400-11-2-8mm-schwarz.html

3) Anschlüsse ( habe ich ja schon ) : http://www.aquatuning.de/product_in...skit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gemischt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das passt, die Überwurfmuttern passen, das Gewinde ist das gleiche nur oben wurde ein Stück aufgebohrt, damit dickerer Schlauch passt...
 
Zurück
Oben