Blödes Missgeschick

Hallo zusammen,

ich danke Euch allen für eure Tipps.

Das System läuft nun fast wieder, CPU meldet sich, Speicher wird erkannt, alle 4 Kontrolleuchten des PCs sind wieder auf grün.

:-)

Jedoch erkennt das System leider eine SATA-Festplatten ( siehe mein Post in Festplatten, Cavier Blue)

Ich hab' auch andere probiert, das selbe Problem.
Kann der SATA-Controller etwas abbekommen habeb?

Ein Bier auf alle für die Tipps:

Mein Vorgehen
Komplette Demontage
Reinigung mit Pinsel mit einer Mischung aus dest. Wasser und Propanol-2
Trocknen auf dem Kamin.
Voila.
 
So richtig helfen kann in diesem Fall niemand, auch nicht destilliertes Wasser wie oben jemand geschrieben hat denn auch das leitet elektrisch.Somit bekommtaber mein Thread etwas mehr Überzeugungskraft und dann hättest Du Dein Board nicht mal trockenlegen müssen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/wakue-ohne-wasser.508698/

Trotzdem viel Glück bei der Hardwarerettung
 
Zuletzt bearbeitet:
@kenduron
Natürlich kann der S-Ata-Controller was abbekommen haben, aber das hört sich ja schon deutlich besser an als zunächst. Nur hätte ich das Prozedere mal vollständig gemacht und nicht auf halber Strecke aufgehört. Aber ist ja alles Deins und Du kannst machen was Du willst ;)

(P. S.: Aber kannst Du jetzt ausschließen, dass sich irgendwo doch noch was abgesetzt hat, das Du bei kompletter Reinigung wegbekommen hättest *Zweifel säe* ??? Da rächt sich der halbe A... wieder, weil Du alles NOCHMAL auseinanderbauen müßtest)
 
Er kann natürlich nicht ausschließen das noch irgendwo na sagen wir mal Feuchtigkeit im Board steckt.Von Nässe will ich mal nicht reden.Dazu kommt daß selbst die Gehäuse von Schaltkreisen und anderen elektronischen Bauteilen nicht zu 100 Prozent Feuchtigkeitsdicht sind,wenn da was reingekommen ist ist definitiv Schicht im Schacht, auch nach Tagen noch.Etliche Bauteile werden diesbezüglich in der Herstellung auch in Stickstoff gelagert.Wasser in der Elektronik ist tödlich egal ob destilliertes oder Leitungswasser,Kriechströme sind da vorprogrammiert.Ich wünsche es dem Threadersteller daß er mit einem sprichwörtlichen blauen Auge davon kommt und die Elektronik überlebt, allein mir fehlt der Glaube daran.
 
In der Wakü waren noch andere Substanzen, Glycerin und etwas gegen Algen.
Da das Wasser im laufenden Betrieb die Hardware beglückte und die Sachen doch für sehr niedere Spannungen ausgelegt sind, hat das Board wohl einen Treffer bekommen.

Ein Technicker meinte, nach einen solchen Schaden, kann das BIOS auch einen Treffer haben, da hab' ich geflashed im DOS-Modus mit dem richtigem BIOS.

Seitdem kommt er nicht mehr ins BIOS. Vll hat der WinBond etwas abbekommen, so dass er nicht mehr seine Gatter ausrichten kann, k.A.

Aber es sah anfangs sehr gut aus.

Hab' mir daraufhin einen neuen PC bestellt, siehe entsprechendes Thema.
Ich danke allen für die Hilfe und kann das nur weiterempfehlen.

@Scamps: Der Backofen kann dem Elektrolyt sehr zuschaffen machen und demnach die Elkos beschädigen, was ich vermeiden wollte. Die Trocknung am Kamin mit "kopf nach unten" war denk ich eine bessere Alternative. Zudem sollte man H2O und Propanol mischen, da dies die Löslichkeitsbreite erhöht, zudem kann Propanol Kunststoffe angreifen, und ich weiß leider nicht genau, aus welchen Kunststoffen das Board ist, und ein Stück rauszubrechen und mit in mein Labor zu nehmen war für mich keine gute Alternative.

Dennoch scheint der "Masterplan" großteils vom Erfolg gekrönt zu sein. Ich würde aber im Backofen nicht mehr als 50°C nehmen und auf einer Mischung aus Alkohol und Wasser bauen. Vielleicht ist auch Butanol etwas besser, da dort die lipophile Anteil etwas höher ist, er sich aber nicht ganz so gut mit Wasser verbindet.

Nochmals Danke an alle, es hat dennoch geholfen ;-)
 
Interesseantes Thema, wie ich finde.

Nun ja, ich hab hier auch noch ein Mainboard mit Wasserschaden liegen, um welches mir eigentlich sehr leid tut. Ich glaub, ich versuch dieses Tut auch noch einmal, noch mehr kaputt kann ja nichts gehen. Sollte ich es wieder zum laufen bringen, werd ich's hier posten.
 
Zurück
Oben