Bluescreen alle paar stunden und ich weiss nicht woran es liegt

CARN1F3X

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
3
Guten Tag,
ich habe Windows 10 auf meinem Computer und bekomme seit 3 Tagen alle paar Stunden, die ich am Pc verbringe einen Bluescreen. Hierbei unterscheiden sich die Fehlercodes:
- SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
- CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION
- SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
- BAD_POOL_HEADER
- FAULTY_HARDWARE_CORRUPTED_PAGE
bisher sind die Bluescreens hauptsächlich aufgetreten, wenn ich längere Zeit im Internet gesurft bin oder ein Spiel gespielt habe (z.B. Space Engineers). Der Computer startet danach sofort neu.
Was ich bisher gemacht habe:
- Diskcheck über Windows cmd
- Memtest 86
- Graka test
- Prozessor test
- Windows auf Fehler überprüft
- Windows neu aufgesetzt (diesmal auf eine neue SSD die ich gestern neu gekauft habe)
Die Bluescreens bekomme ich immer noch aber die Testprogramme haben alle keine Fehler ausgegeben. Woran kann es noch liegen dass ich diese Bluescreens bekomme und kann es sein dass die Tests Fehler übersehen?
da ich Windows jetzt auf einer anderen Festplatte habe denke ich nicht dass es an meiner HDD lag aber Ram, Graka und Prozessor könnten theoretisch die Übeltäter sein. Da es erst nach einiger Zeit eintritt habe ich nämlich den Arbeitsspeicher im Verdacht, wollte aber erst einmal eine zweite Meinung einholen bevor ich wieder Geld ausgebe.

Gruß,
Carni
 
Wie viel Speicher hast du verbaut?

Wenn 2 Speicherbausteine vorhanden, - einfach mal nur mit einem testen.
 
BIOS aktuell?
Temperaturen überprüft?
Netzteil?

Eventuell veraltetes Antivirenprogramm (insbesondere Kaspersky)?
 
Verbaute Hardware? Könnte an der GPU liegen. Sofern deine CPU eine iGPU hat, teste es mal mit der (bau die GPU einfach aus).

@Benjamin6972:
chkdsk hat er gemacht und eine neue SSD gekauft...
 
Stimmt. Danke. Habe ich überlesen.

Aber chkdsk hat nichts mit sfc /scannow zu tun.
 
OK ich habe einen neuen Ram-Test gemacht und tatsächlich Fehler bekommen, mir also einen neuen Arbeitsspeicher gekauft und erst war alles ok aber jetzt habe ich doch schon wieder einen Bluescreen bekommen.
Temperaturen habe ich überprüft, das ist alles im Grünen bereich. Unbenannt.png


EDIT: Habe jetzt das BIOS aktualisiert und gucke mal wie die Stabilität aussieht.
Ergänzung ()

was meinst du mit Netzteil?
Ich benutze Avira, solte also aktuell genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein minderwertiges Netzteil hast, kann es zu Spannungseinbrüchen kommen.
 
ich habe ein Netzteil von Be Quiet!
Da steht 100 - 240 Vac drauf, mehr kann ich dazu glaube ich nicht sagen.
 
Zurück
Oben