Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mein pc ruckelt und ich weiß nicht woran es liegt
- Ersteller Vincent220
- Erstellt am
Also mein 5 Euro China Knaller Netzteil läuft einwandfreiTRIPLE.M schrieb:frag jetzt nochmal wie in Post15: welcher Kühler , welches Gehäuse und welches Netzteil ? (nich das dein Aldinetzteil von BJ.1995 schuld ist)
TRIPLE.M
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 482
Tobsi schrieb:Also mein 5 Euro China Knaller Netzteil läuft einwandfrei
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 13
standert cpu kühler, 600 watt be quiet netzteil,https://www.amazon.de/Kolink-Observ...qid=1581267590&sprefix=Kolink+,aps,214&sr=8-1TRIPLE.M schrieb:frag jetzt nochmal wie in Post15: welcher Kühler , welches Gehäuse und welches Netzteil ? (nich das dein Aldinetzteil von BJ.1995 schuld ist)
also durch Kühler können ja wohl keine Lags entstehen. Ohne RGB sind natürlich die FPS nicht so hoch. Solang der PC nicht abstürzt liegt es nicht am Netzteil?TRIPLE.M schrieb:frag jetzt nochmal wie in Post15: welcher Kühler , welches Gehäuse und welches Netzteil ? (nich das dein Aldinetzteil von BJ.1995 schuld ist)
Motorrad
Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 9.454
ich hab das gefüh dsas hat ein wenig was gebracht aber es ruckelt noich i n den games
Dann mußt du mal mit den anderen Tipps weitermachen und z.B. mal schauen, wie sehr die Grafikkarte und der Prozessor (CPU) ausgelastet sind und wie deren Temperaturen unter Lastbedingungen sind!
Um das zu untersuchen kannst du den Taskmanager, den Ressourcenmonitor, sowie z.B. die Tools GPU- Z und CoreTemp nutzen.
Wichtig dabei ist aber immer, daß du die Werte unter Last ermittelst/ ausliest! Gehst du z.B. aus einem Spiel raus, dann ist es schon zu spät. Die Temperaturen von CPU ung GPU fallen zum Beispiel innerhalb weiger Sekunden fast auf den Leerlaufwert.
Zum Glück zeigen dir die genannten Programme/ Tools und auch der windowseigene Taskmanager und Ressourcenmonitor in Form von Graphen (und fest notierten Werten bei Coretemp und auch GPU- Z) den Verlauf der Belastungen an, sodaß du auch nach Beenden einer Anwendung noch zurückblickend ermitteln kannst, wie hoch die Auslastungen, Temperaturen, etc. waren.
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 13
TRIPLE.M schrieb:welche biosversion hast du auf deinem mainboard ?
.... übrigens knallige lüfter in deinem Gehäuse respekt
neuste bios version ist draufTRIPLE.M schrieb:welche biosversion hast du auf deinem mainboard ?
.... übrigens knallige lüfter in deinem Gehäuse respekt
zu warm wir sein PC nicht, daran sollte es nicht liegen. Wir belasten jetzt erstmal CPU und GPU und später schreiben wir dann die werte reinMotorrad schrieb:Dann mußt du mal mit den anderen Tipps weitermachen und z.B. mal schauen, wie sehr die Grafikkarte und der Prozessor (CPU) ausgelastet sind und wie deren Temperaturen unter Lastbedingungen sind!
Um das zu untersuchen kannst du den Taskmanager, den Ressourcenmonitor, sowie z.B. die Tools GPU- Z und CoreTemp nutzen.
Wichtig dabei ist aber immer, daß du die Werte unter Last ermittelst/ ausliest! Gehst du z.B. aus einem Spiel raus, dann ist es schon zu spät. Die Temperaturen von CPU ung GPU fallen zum Beispiel innerhalb weiger Sekunden fast auf den Leerlaufwert.
Zum Glück zeigen dir die genannten Programme/ Tools und auch der windowseigene Taskmanager und Ressourcenmonitor in Form von Graphen (und fest notierten Werten bei Coretemp und auch GPU- Z) den Verlauf der Belastungen an, sodaß du auch nach Beenden einer Anwendung noch zurückblickend ermitteln kannst, wie hoch die Auslastungen, Temperaturen, etc. waren.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.712
Offensichtlich ist das Problem ja auch nicht gaaaanz so dringend - ist ja schließlich schon seit 1,5 Jahren vorhanden
CPU liegt bei 56°C maximal und die Grafikkarte bei 74°CMotorrad schrieb:Dann mußt du mal mit den anderen Tipps weitermachen und z.B. mal schauen, wie sehr die Grafikkarte und der Prozessor (CPU) ausgelastet sind und wie deren Temperaturen unter Lastbedingungen sind!
Um das zu untersuchen kannst du den Taskmanager, den Ressourcenmonitor, sowie z.B. die Tools GPU- Z und CoreTemp nutzen.
Wichtig dabei ist aber immer, daß du die Werte unter Last ermittelst/ ausliest! Gehst du z.B. aus einem Spiel raus, dann ist es schon zu spät. Die Temperaturen von CPU ung GPU fallen zum Beispiel innerhalb weiger Sekunden fast auf den Leerlaufwert.
Zum Glück zeigen dir die genannten Programme/ Tools und auch der windowseigene Taskmanager und Ressourcenmonitor in Form von Graphen (und fest notierten Werten bei Coretemp und auch GPU- Z) den Verlauf der Belastungen an, sodaß du auch nach Beenden einer Anwendung noch zurückblickend ermitteln kannst, wie hoch die Auslastungen, Temperaturen, etc. waren.
Motorrad
Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 9.454
Zeigt doch dazu auch mal Screenshots vom Taskmanager und Ressourcenmonitor, auf denen zu sehen ist, wie stark der Rechner ausgelastet ist, ob es z.B. einzelne Prozesse gibt, die die CPU dauerhaft in hohem Maße in Anspruch nehmen oder ob ein Datenträger ständig am rödeln ist usw.!
Macht auch Screenshots von dem Reiter "Processes" und dem Reiter "Details"! (Die Ergebnisse lassen sich ab- oder aufsteigend sortiert anzeigen!)
Macht auch Screenshots von dem Reiter "Processes" und dem Reiter "Details"! (Die Ergebnisse lassen sich ab- oder aufsteigend sortiert anzeigen!)
Oft ein Problem speziell bei einem AMD Chipsatz ist das das Windows nicht alle notwendigen Treiber für den Chipsatz installiert. Lade dir den Treiber runter und probiere es aus: https://drivers.amd.com/drivers/amd_software_2.01.15.2138.zip
Wenn das nicht zum Erfolg führt mache eine saubere windows neuinsterlation.
Wenn das nicht zum Erfolg führt mache eine saubere windows neuinsterlation.
wiwo la vida
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 62
Hab das Gefühl OP ist 12 Jahre alt oder meine Mom.
"Hab alles probiert und es geht nicht"
"Hab alles probiert und es geht nicht"
Icipher2001
Newbie
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1
Bildschirm am Mainboard angesteckt, anstatt Grafikkarte?
EvilTaiga
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 23
Ich werfe jetzt einfach mal in den Raum, Ram Slots 1 & 2 in gebrauch, statt 2 & 4,
oder ein defekter Riegel.
Mehr als raten kann man bei den Angaben ja nicht ^^
oder ein defekter Riegel.
Mehr als raten kann man bei den Angaben ja nicht ^^
Ergänzung ()
AMD und ohne G, hätte also kein Bild am Mainboard Anschluss.Icipher2001 schrieb:Bildschirm am Mainboard angesteckt, anstatt Grafikkarte?
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 13
Motorrad schrieb:Zeigt doch dazu auch mal Screenshots vom Taskmanager und Ressourcenmonitor, auf denen zu sehen ist, wie stark der Rechner ausgelastet ist, ob es z.B. einzelne Prozesse gibt, die die CPU dauerhaft in hohem Maße in Anspruch nehmen oder ob ein Datenträger ständig am rödeln ist usw.!
Anhang anzeigen 875625
Macht auch Screenshots von dem Reiter "Processes" und dem Reiter "Details"! (Die Ergebnisse lassen sich ab- oder aufsteigend sortiert anzeigen!)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 954
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.432
- Antworten
- 159
- Aufrufe
- 7.970