Bluescreen bei Systemstart

trunkmonkey

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
34
Hallo

habe in letzer Zeit gehäuft Probleme beim Systemstart.
Vor bzw. gleich nach der Anmeldung bekomme ich einen Bluescreen mit der Meldung, dass der Treiber "QsFsFltr.sys" nicht geladen oder gefunden werden konnte.
Zunächst trat dieses Problem unregelmäßig (alle paar Wochen) auf und ein einfacher Neustart hat alles behoben.
Daher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Seit dieser Woche allerdings tritt es bei jedem Systemstart auf.
Ein Neustart nützt auch nichts. Auch wenn man dutzende macht.
Die einzige Lösung war in den abgesicherten Modus zu gehen und eine Systemwiederherstellung zu machen.
Allerdings tritt das Problem beim nächsten Systemstart wieder auf.

Eine Suche nach diesem Treiber führt zwar zu verschiedenen Seiten, aber ohne wirkliche Lösung.
Von den angebotenen Lösungstools habe ich lieber mal die Finger gelassen.

Malware scheint keine auf dem Rechner zu sein (Check mit Malwarebytes).
Ebenso schließe ich einen Zusammenhang mit einem bestimmten Programm oder Windowsupdate aus.
Die Datei selbst ist im system32 Ordner vorhanden.
Kann es an der Registry liegen?

Mein Betriebssystem ist Windows 7 in der 64 Bit Version.
Falls weitere Infos nützlich sind, sagt Bescheid.

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Abgesicherter Modus geht. So komme ich dann auch zur Systemwiederherstellung.
Nach der Systemwiederherstellung klappt dann auch die normale Anmeldung.

Beim nächsten Systemstart, bekomme ich aber wieder die Fehlermeldung.
Habe auch schon verschiedene Wiederherstellungspunkte ausprobiert.

Die von dir vorgeschlagene Seite, habe ich mir auch schon durchgelesen.
Ihr Fix-Tool will ich mal lieber nicht probieren.
Das File einfach mit einem gegoogelten ersetzen erscheint mir auch nicht ganz sauber.
Die Systemwiederherstellung bringt wie gesagt kein befriedigendes Resultat.
Und nach Malware gescannt habe ich meinen PC auch schon ohne dass was gefunden wurde.

Edit:
Habe heute beim Starten wieder das selbe Problem.
Könnte wieder eine Systemwiederherstellung machen, aber diese scheint das System nicht dauerhaft zu reparieren.
Hier mal ein Bild des Bluescreens:
IMG_0011[1].jpg
Und hier die Fehlermeldung nach der Systemwiederherstellung und anschließendem Neustart:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d4
BCP1: FFFFF880066A9298
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000000
BCP4: FFFFF800038C725B
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\092714-21418-01.dmp
C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\WER-129527-0.sysdata.xml
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datei scheint im Zusammenhang mit IOmega zu stehen. Hast du was von denen installiert?
Falls nicht, lass' dir im Gerätemanager die ausgeblendeten Geräte anzeigen, und guck' ob du den Treiber unter Nicht-PnP Geräte findest. Dann deinstallieren.
 
Danke für die Tipps.
Ich hatte die Windows-Answers Seite übersprungen, da ich meinte keine Iomega Software installiert zu haben.
Aber habe doch tatsächlich Iomega Software entdeckt.
Ich habe gar nicht gewusst, dass da etwas von denen installiert ist.
Werde es mal löschen und mal schauen was dann passiert.
Gestern ließ sich der Rechner problemlos hochfahren.
Heute erst nach einer relativ willkürlichen Systemwiederherstellung.
Letzter Speicherpunkt hat nur iTunes installiert.

Edit:
Software ist gelöscht.
Ging wie im Link beschrieben nur über abgesichter Modus und Ordner löschen.
Sie war seid 2012 installiert. Habe die Probleme allerdings erst seit diesem Jahr gehabt.
Der Neustart jetzt verlief problemlos.
Werde mal schauen wie es die Tage läuft.
Sollte ich weiterhin Probleme haben, melde ich mich wieder.
Ansonsten vielen Dank nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben