Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC, den ich erst kürzlich über ein Grafikkarten-Upgrade zu einem Gaming-PC gemacht habe. Die Hardware findet ihr in meiner Signatur. Neben der CPU wurde wohl auch der RAM übertaktet. Ich kenne mich da leider nicht aus; der PC wurde mir vor über vier Jahren von einem entfernten Bekannten zusammengebastelt, den ich heute nicht mehr in Anspruch nehmen kann.
Zur Sache: Battlefield 5 stürzt immer wieder mal ab. Manchmal beendet es sich einfach spontan aus dem Nichts; alles andere läuft weiter und ein direkter Neustart des Spiels ist möglich. Manchmal kriege ich aber auch einen Bluescreen. In beiden Fällen hängen sich zunächst Bild und Ton für wenige Sekunden auf. Der Bluescreen sieht wie folgt aus:
Das "MEMORY MANAGEMENT" hat mich - hoffentlich zurecht - auf den Arbeitsspeicher gebracht. Ein bisschen Googeln resultierte dann in dem Tipp, über das microsoft-eigene "Windows Memory Diagnostic Tool" (mdsched.exe) einen Test zu fahren. Hab ich dann auch gemacht. Gleich nach dem Start, noch bevor der Fortschritt bei 1% war, wurde folgende Fehlermeldung angezeigt:
Der Test lief dann noch bis 100% durch. Danach startete das System abrupt neu; also ohne mit weitere Informationen zum Fehler zu geben. Als ich dann fünf Minuten später anfing, den Beitrag hier zu schreiben, tauche auf einmal Folgendes auf:
Ein Klick auf "Schließen" führte dann auch nicht zu weiteren Informationen. Da der Test recht lang gedauert hat und ich jetzt nicht zu viel Zeit verlieren möchte, wäre meine Fragen erst mal:
Jens
So,
hier ein paar Screenshots aus dem BIOS:
Wurde da übertaktet? Wenn ja, kann das verantwortlich sein für die Abstürze? Wenn ja, wie finde ich das heraus? Wenn nur durch Zurücksetzen des Overclockings: Was stell ich wo ein? Für mich ist das leider alles erst mal Bahnhof.
Viele Grüße und danke noch mal
Jens
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC, den ich erst kürzlich über ein Grafikkarten-Upgrade zu einem Gaming-PC gemacht habe. Die Hardware findet ihr in meiner Signatur. Neben der CPU wurde wohl auch der RAM übertaktet. Ich kenne mich da leider nicht aus; der PC wurde mir vor über vier Jahren von einem entfernten Bekannten zusammengebastelt, den ich heute nicht mehr in Anspruch nehmen kann.
Zur Sache: Battlefield 5 stürzt immer wieder mal ab. Manchmal beendet es sich einfach spontan aus dem Nichts; alles andere läuft weiter und ein direkter Neustart des Spiels ist möglich. Manchmal kriege ich aber auch einen Bluescreen. In beiden Fällen hängen sich zunächst Bild und Ton für wenige Sekunden auf. Der Bluescreen sieht wie folgt aus:
Das "MEMORY MANAGEMENT" hat mich - hoffentlich zurecht - auf den Arbeitsspeicher gebracht. Ein bisschen Googeln resultierte dann in dem Tipp, über das microsoft-eigene "Windows Memory Diagnostic Tool" (mdsched.exe) einen Test zu fahren. Hab ich dann auch gemacht. Gleich nach dem Start, noch bevor der Fortschritt bei 1% war, wurde folgende Fehlermeldung angezeigt:
Der Test lief dann noch bis 100% durch. Danach startete das System abrupt neu; also ohne mit weitere Informationen zum Fehler zu geben. Als ich dann fünf Minuten später anfing, den Beitrag hier zu schreiben, tauche auf einmal Folgendes auf:
Ein Klick auf "Schließen" führte dann auch nicht zu weiteren Informationen. Da der Test recht lang gedauert hat und ich jetzt nicht zu viel Zeit verlieren möchte, wäre meine Fragen erst mal:
- Der Arbeitsspeicher hat auf jeden Fall ein Problem, oder?
- Welchen RAM-Test sollte ich ausführen, um möglichst genaue Informationen über das Problem zu erhalten? Früher war das immer Memtest86+ oder wie das hieß. Ist das heute immer noch das Tool der Wahl?
- Über welches Tool finde ich möglichst genau raus, ob und inwiefern der Arbeitsspeicher übertaktet und in seiner Spannungsversorgung angepasst wurde? Ich werde jetzt auch mal eben ins BIOS gehen und einen Screenshot nachholen. Hoffe, ich finde die richtige Stelle.
Jens
Ergänzung ()
So,
hier ein paar Screenshots aus dem BIOS:
Wurde da übertaktet? Wenn ja, kann das verantwortlich sein für die Abstürze? Wenn ja, wie finde ich das heraus? Wenn nur durch Zurücksetzen des Overclockings: Was stell ich wo ein? Für mich ist das leider alles erst mal Bahnhof.
Viele Grüße und danke noch mal
Jens
Zuletzt bearbeitet: