- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 806
AW: Bluescreen, Einfriehren - Seit wechsel auf Intel
Ja AHCI war vor der Installation eingestellt.
Die betreffende Platte hat grundsätzlich nichts mit OS oder Programmen zu tun. Habe auch nicht konvertiert sondern extra Volume gelöscht -> Datenträger bzw. die Extra Partition neu eingelesen -> neue Partition auf MBR Basis erstellt.
Ob XMP oder normal spielt keine Rolle Bluescreen kommt trozdem.
Timing ist auf AUTO aber werde nachsehen ob 2T verfügbar ist.
Hatte jetzt gerade einen neuen Bluescreen folgende Details:
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Protokollname: System
Quelle: Kernel-Power
Ereignis-ID: 41
Ebene: Kritisch
Benutzer: System
OpCode: Info
Protokolliert: 22.08.2013 20:16:50
Aufgabenkategorie: (63)
Schlüsselwörter: 2
Hatte jedoch KEINEN Stromausfall -> 2. PC lief ohne Probleme.
Ja AHCI war vor der Installation eingestellt.
Die betreffende Platte hat grundsätzlich nichts mit OS oder Programmen zu tun. Habe auch nicht konvertiert sondern extra Volume gelöscht -> Datenträger bzw. die Extra Partition neu eingelesen -> neue Partition auf MBR Basis erstellt.
Ob XMP oder normal spielt keine Rolle Bluescreen kommt trozdem.
Timing ist auf AUTO aber werde nachsehen ob 2T verfügbar ist.
Hatte jetzt gerade einen neuen Bluescreen folgende Details:
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Protokollname: System
Quelle: Kernel-Power
Ereignis-ID: 41
Ebene: Kritisch
Benutzer: System
OpCode: Info
Protokolliert: 22.08.2013 20:16:50
Aufgabenkategorie: (63)
Schlüsselwörter: 2
Hatte jedoch KEINEN Stromausfall -> 2. PC lief ohne Probleme.