Guten Abend zusammen,
ich habe mir den folgenden Rechner bei HP gekauft und leide von Beginn an am "Blue-Screen of Death" mit der Fehlermeldung WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR. Den PC habe ich wg. Garantie an HP gesendet, die haben einen Hardware-Check gemacht und angeblich sei alles in Ordnung. Der Rechner hat diese Spezifikationen - folge gerne diesem Link.
Ich habe daraufhin Windows 10 neu installiert ohne Erfolg. Danach habe ich mir den Blue-Screen Viewer heruntergeladen und dabei folgende .dmp-Files erhalten:
Durch Internetrecherche kann es ja jeder Fehler sein, der ein Fehler sein will. Ich habe daraufhin den "Wise Registry Cleaner" drüber laufen lassen der einige Fehler gefunden hat. Zusätzlich habe ich den "Wise Disk Cleaner" drüber laufen lassen, der unnötige Dateien runtergeschmissen hat. Die Temperatur meiner CPU läuft auf konstanten 48-60°C.
Daraufhin habe ich in den Energieoptionen gesehen, das die CPU mit einer maximalen Frequenz von 100% läuft und um Task-Manager diese dauerhaft bei 117% - 128% läuft. Ich habe dann die maximale Frequenz der CPU auf 5% Minimum und 80% Maximum gestellt...leider ohne Erfolg. Danach habe ich mir das SID-Tool heruntergeladen und alle Treiber auf den neusten Stand gebracht (es waren einige)
Dieser Blue-Screen bringt mich noch um den Verstand. Ich wüsste nicht, was ich noch ausprobieren könnte. Hardware-Fehler schließt HP voll aus. Über das BIOS und Windows selber, habe ich die gesamten Hardware-Komponenten gecheckt und einem Stresstest unterzogen. Ohne Fehler oder Bluescreens. Das System läuft auch ohne Auffälligkeiten:
Wie nutze ich den PC?
Ich nutze die Office 365 Anwendungen, habe den aktuellen Treiber für die Grafikkarte installiert um Spiele spiele wie Call of Duty, WoW, CSGO, Battlefield etc.
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen denn ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank und viele Grüße
Adriano
ich habe mir den folgenden Rechner bei HP gekauft und leide von Beginn an am "Blue-Screen of Death" mit der Fehlermeldung WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR. Den PC habe ich wg. Garantie an HP gesendet, die haben einen Hardware-Check gemacht und angeblich sei alles in Ordnung. Der Rechner hat diese Spezifikationen - folge gerne diesem Link.
Ich habe daraufhin Windows 10 neu installiert ohne Erfolg. Danach habe ich mir den Blue-Screen Viewer heruntergeladen und dabei folgende .dmp-Files erhalten:
Durch Internetrecherche kann es ja jeder Fehler sein, der ein Fehler sein will. Ich habe daraufhin den "Wise Registry Cleaner" drüber laufen lassen der einige Fehler gefunden hat. Zusätzlich habe ich den "Wise Disk Cleaner" drüber laufen lassen, der unnötige Dateien runtergeschmissen hat. Die Temperatur meiner CPU läuft auf konstanten 48-60°C.
Daraufhin habe ich in den Energieoptionen gesehen, das die CPU mit einer maximalen Frequenz von 100% läuft und um Task-Manager diese dauerhaft bei 117% - 128% läuft. Ich habe dann die maximale Frequenz der CPU auf 5% Minimum und 80% Maximum gestellt...leider ohne Erfolg. Danach habe ich mir das SID-Tool heruntergeladen und alle Treiber auf den neusten Stand gebracht (es waren einige)
Dieser Blue-Screen bringt mich noch um den Verstand. Ich wüsste nicht, was ich noch ausprobieren könnte. Hardware-Fehler schließt HP voll aus. Über das BIOS und Windows selber, habe ich die gesamten Hardware-Komponenten gecheckt und einem Stresstest unterzogen. Ohne Fehler oder Bluescreens. Das System läuft auch ohne Auffälligkeiten:
Wie nutze ich den PC?
Ich nutze die Office 365 Anwendungen, habe den aktuellen Treiber für die Grafikkarte installiert um Spiele spiele wie Call of Duty, WoW, CSGO, Battlefield etc.
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen denn ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank und viele Grüße
Adriano