Bluescreen - was war die Ursache?

Das kann sein. Es wurde halt das Update nochmal angeboten für die Version.
Ich habe gerade das Problem, er hat Windows installiert, aber jetzt steht die ganze Zeit „Einen Moment bitte...“ und es passiert seit 5 Minuten nichts.
Ergänzung ()

Naja ich habe zweimal die baugleiche Platte, ich weiß nicht woran man erkennt, welche denn nun welche Platte ist. Ich dachte es muss lediglich auf einer das System neu installiert werden..?
Ergänzung ()

Ah... jetzt läufts...
 
Reezn schrieb:
Das kann sein. Es wurde halt das Update nochmal angeboten für die Version.
Nein.
Hier aus deinem Screenshot #88 , steht ganz deutlich, dass es sich um ein kumulatives Update handelt.
 

Anhänge

  • Kumulatives Update.PNG
    Kumulatives Update.PNG
    255,4 KB · Aufrufe: 142
@Nickel Das tut mir Leid. Darauf habe ich nicht geachtet, lediglich 20H2 gelesen.
Ja System läuft jetzt, aber die andere Platte habe ich noch nicht angeschlossen, weil noch Updates gemacht werden. Wie installiere ich denn die andere Platte oder wie lösche ich da die Startpatition was ihr meintet?
 
Stopp erst mal ein Bild zeigen von
Einstellungen / System / Info dann auf der rechten Seite ganz unten Windows Spezifikationen
Die Daten von da hätte ich gerne gesehen
 
FBE0122C-40CF-4842-AB47-0DED81B12A57.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 149
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Je nachdem am welchem Sata-Anschluss der Datenträger mit der Windows Installation jetzt hängt,
wird je nachdem versucht von dem anderen Datenträger zu booten wenn du diesen wieder anschließt.
Dann muss du das Bootmenü von UEFI(Bios) aufrufen um vom Windows Datenträger zu booten,
oder dies im UEFI(Bios) einstellen das vom Windows Datenträger gebootet wird.
Dies ist bei einer UEFI(GPT)-Installation immer ein "Windows Boot Manager".

#108
Alles korrekt soweit hier.
 
OK, das Windows 10 ist aktuell.
Jetzt kannst Du die zweite Festplatte wieder anhängen.
Die wird dann als Datenträger 1 aufgeführt.
Wenn da nichts wichtiges drauf ist alle Partitionen auf Datenträger 1 löschen.
Danach kannst Du mit dem Datenträger 1 machen was Du wisst. Zum Beispiel ein neu Partition einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Silver Server schrieb:
Die wird dann als Datenträger 1 aufgeführt.
Ja nachdem welche Priorität der Sata Anschluss hat wird da auch schnell Datenträger 0 draus.
Und wie oben bereits erwähnt, wird versucht davon zu booten,
weil da immer noch eine EFI-Systempartition drauf ist.
 
Die Festplatte wo jetzt das Betriebssystem aufgeführt ist, hängt wie Sinnvoll ist, an SATA Port 0.
Wenn jetzt eine weiter Festplatte angeschlossen wird hat sie ein anderen Port.
Wenn es der gleiche Port ist wie vorhin wird sie als 1 gelistet.
 
So. Läuft soweit alles. Ich lösche jetzt nochmal was genau? Soweit ich es sehe ist Partition 0 mein System und Partition 1 ist die "andere" Platte ohne System. Was genau muss ich davon denn noch löschen?
 

Anhänge

  • 2.PNG
    2.PNG
    41,9 KB · Aufrufe: 158
Jetzt auf Datenträger 1 alle Partitionen löschen.
Rechtsklick auf die jeweilige Partition und dann Volumen löschen auswählen.
 
Silver Server schrieb:
Wenn jetzt eine weiter Festplatte angeschlossen wird hat sie ein anderen Port.
Weißt aber wohl nichts über Prioritäten der SATA ports, da kann ganz schnell aus 0 1 werden,
in der Datenträgerverwaltung.
 
Ich kann auf Datenträger 1 nur das Volume löschen, die EFI Systempartition ist nicht zu löschen.
Ergänzung ()

Bzw. kann ich schon, aber dann muss ich erstmal rechtsklick drauf, dannw ird mir alles ausgegraut angezeigt, aber oben in der Leiste kann ich mit dem X löschen... total seltsam..
 
Machs mit "diskpart" und clean den Datenträger 1.
Machs am besten gleich.
Nur den Befehl "clean" nutzen, nicht "clean all".

Immerhin war das die EFI-Systempartition von der vorherigen Installation,
womöglich hast du gerade von dieser gebootet.)
In dem Fall dann, #109
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reezn
Done. Und nun?
Ergänzung ()

Ich muss den jetzt initialisieren steht dort
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    56,7 KB · Aufrufe: 151
Als GPT oder normal?
 
Zurück
Oben