Bluescreens (gleiche Quelle, unterschiedlicher Code)

Hast du schon mal einen RAM-Test laufen lassen? Am besten gleich MemTest nehmen.
 
nobby_a schrieb:
Hast du schon mal einen RAM-Test laufen lassen? Am besten gleich MemTest nehmen.
Ja, 3x 4 Durchgänge. Immer Tutti.
Ergänzung ()

IDontWantAName schrieb:
wieder NTFS.sys auf dem Bild zu sehen. Hau den Smsung NVME Treiber einfach runter.
Jetzt ist dieser Treiber drauf:
Anbieter: Microsoft
Datum: 21.06.2006
Version: 10.0.22621.2506

Ist das der "Richtige" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wieder einen Bluescreen beim "AFK" sein. Caused By Driver : ntoskrnl.exe
Anbei die DMP Datei.
Das googlen hilft mir nicht weiter. "Treiber updaten" und Ram check machen...
 

Anhänge

dieses Mal nichts mit NFTS.sys, aber ich sehe SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys:

Code:
0xffffc3802d453858 : 0xfffff8016547629a : nt!KiProcessExpiredTimerList+0xda
0xffffc3802d4538a0 : 0xfffff801690a8480 : CLASSPNP!ClasspIdleTimerDpc
0xffffc3802d453930 : 0xffffc3802d4538a0 : 0xfffff801690a8480 : CLASSPNP!ClasspIdleTimerDpc
0xffffc3802d453948 : 0xfffff801654ecd53 : nt!wil_details_FeatureReporting_ReportUsageToService+0x113
0xffffc3802d453988 : 0xfffff80165473084 : nt!KiRetireDpcList+0xaf4
0xffffc3802d453a40 : 0xfffff8016520f7b8 : nt!Feature_1171241279_logged_traits
0xffffc3802d453aa8 : 0xfffff801656195b5 : nt!KiInterruptDispatchNoLockNoEtw+0x85
Unable to load image \SystemRoot\System32\drivers\SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys
0xffffc3802d453b20 : 0xfffff801690a8480 : CLASSPNP!ClasspIdleTimerDpc
0xffffc3802d453c38 : 0xfffff8016561ba2e : nt!KiIdleLoop+0x9e


2: kd> lmvm SMARTVHidMiniVistaAmd64
Browse full module list
start             end                 module name
fffff801`92610000 fffff801`9261b000   SMARTVHidMiniVistaAmd64 T (no symbols)           
    Loaded symbol image file: SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys
    Image path: \SystemRoot\System32\drivers\SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys
    Image name: SMARTVHidMiniVistaAmd64.sys
    Browse all global symbols  functions  data
    Timestamp:        Thu Mar 24 23:26:32 2016 (56F46998)

der Treiber ist steinalt. Schmeiß den runter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Wie entferne ich das Ding?
Habe die Smart-Software geupdatet, was diesen Eintrag nicht entfernt hat.
Ein löschen geht nicht, da es angeblich verwendet wird.
Über Powertoys wird aber keine aktive Anwendung angezeigt.
 
Die Software ist dazu da Präsentationen zu erstellen, um diese auf einem Monitor der Firma SMART abzuspielen. Mehr oder weniger so etwas wie Powerpoint. Neuer Tag, neuer BSOD:
Kernel Security Check Failure. DMP im Anhang.
Software war deinstalliert. Ist beim schreiben einer Email im Browser passiert. Hat es ggf. etwas mit dem Timestring zu tun? 30.06.2054 06:55:42

LG
 

Anhänge

dieses Mal fliegt Windows beim Zugriff auf die Registry und zwar auf den Key "Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" weg. OfficeClickToRun.exe öffnet den Key wohl wegen Abfrage wo welche Ordner sind. Steht da Stuss drin in den Pfaden bei dir?
 
Habe hier mal alles gescreenshotet, was es dort gibt. Ich hoffe, dass du so damit "arbeiten" kannst.
Danke dir!
 

Anhänge

  • Profilelist.pdf
    Profilelist.pdf
    106,5 KB · Aufrufe: 80
  • crash1912.png
    crash1912.png
    87,3 KB · Aufrufe: 66
ok, bis auf den letzten Schlüssel mit dem DefaultUser sieht es bei mir auch so aus.

Poste mal bitte Bilder (kein Text) von CrystalDiskInfo (Seriennummern übermalen mit Paint)
 
Kingriki schrieb:
Ja, 3x 4 Durchgänge. Immer Tutti.
Das richtige Tool, memtest86?
Dann teste DIMMs einzeln, oder paarweise (wenn's vier sind), in der Praxis.
Nicht jeder Speicherfehler führt in so 'nem Test zu Fehlern. Die Bluescreens sehen aber stark danach aus.
 
JA, das richtige memtest86. Ich habe heute wieder einen Bluescreen gehabt. Ich glaube den Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL habe ich hier noch nicht gepostet. anhängend die Minidumpdatei.
Eventuell hat jemand von euch damit eine idee.
Davor hatte ich 9 Tage Ruhe ( bei täglicher Nutzung von ca, 1h). Die 1Ram-Variante werde ich demnächst mal Testen

@IDontWantAName : Macht das Inplace Upgrade Sinn, wenn ich diese Problematik schonmal (länger) bei meinem Windows 10 hatte?
 

Anhänge

eYc schrieb:
Dann teste DIMMs einzeln, oder paarweise (wenn's vier sind), in der Praxis.
Schon probiert? Denn was anderes, als ein Speicher-Fehler (ist nicht immer in synthetischen Tests nachweisbar!), kann man aus dem dump, glaube ich, nicht rauslesen.
 

Anhänge

Ich habe mal wieder einen Bluescreenfehlercode, welchen ich noch nie zuvor hatte: kernel lock entry leaked thread termination.

Einen Tag zuvor hatte ich "XMP" im Bios aktiviert. Deutet dies endgültig auf einen defekten Ram hin? ab dem 1.1 starte ich die Nutzung nur eines RAM-Sticks, sollte ich dazu xmp wieder deaktivieren?
 

Anhänge

Zurück
Oben