Skoda erlaubt die Übernahme nach dem Leasing bei E-Autos leider nicht, nach 48 Monaten muss man das Auto zurückgeben. Deshalb habe ich es gekauft, damit ich nach 4 Jahren noch was in der Hand habe.lazsniper schrieb:sei dir auch gegönnt! ich war allerdings froh als mein elektro ende janar zurück ans leasing ging ...übernommen hätte ich den niemals, eben wegen dem restwert.
Ergänzung ()
Aus dem VW-Konzern wird (bis auf den alten eGolf oder eUp!) alles heckangetrieben (optional gibt es für die größeren Modelle Allrad).ZeusTheGod schrieb:Hast Du da irgendwelche offiziellen Zahlen? Konnte auf die Schnelle nichts belastbares finden. Hier bei EnBW sieht die Liste auf jeden Fall relativ ausgeglichen aus.
Mir fallen nur Autos aus dem Stellantis-Konzern ein (Fiat, Opel), die Frontantrieb haben und dazu noch die "kleinen" aus dem HMC-Konzern. Mercedes und BMW treibt meines Wissens ebenfalls hinten an (beim längst ausgelaufenen i3 kann ich es nicht sagen). Tesla hat ebenfalls Heckantriebg. Bzgl. absoluten Stückzahlen oder Modellzahlen kann ich leider keine prozentualen Angaben machen. Ich kann nur grob einschätzen, was wir auf Arbeit (Zulieferer) so im Bereich "Akquise" reinbekommen.
Ergänzung ()
Ich bin Ingenieur und benötige für Genaueres exakte Zahlen. Ich werde nicht für Vorstellungskraft bezahlt, sondern für u.a. Kalkulationen.MDM schrieb:Genau. Mangelnde Vorstellungskraft.
Mathematisch "Unmöglich" ist recht wenig. Dennoch liegt die Wahrscheinlichkeit bei weniger als 1 zu einer Milliarde. Es gibt übrigens auch eine (mathematisch ausgerechnete) Wahrscheinlichkeit, mit der man bei Tempo 200 auf eine Wand an dieser nicht zerschellt, sondern durch sie hindurch tunnelt. Die müsste so bei um die 10 hoch minus 38 liegen (es müssen "nur" alle deine ca. 6,7 mal 10 hoch 27 Atome zur gleichen Zeit durch die Wand tunneln). Also ungleich Null, aber nicht zum Ausprobieren empfohlen.MDM schrieb:Ist jeder dieser Punkte unmöglich? Wahrscheinlichkeit null? Nein? Ergo…?
Ergo "Möglich" und "realistisch" sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Zuletzt bearbeitet: