Bombenfunde in Deutschland

Mosla schrieb:
Fakt ist für mich: Den Meldungen der offiziellen Medien stehe ich schon seit Jahren sehr skeptisch gegenüber.

Um ein Beispiel zu nennen: Die damals mit viel TamTam veröffentlichten Hitlertagebücher. Da war Anfangs nicht ein Hauch von Verdacht, das es nur Fälschungen waren.

Das Ziel ist doch eindeutig: Unruhen in der Bevölkerung durch weitere Steuerbelastungen und Kürzungen der sozialen Leistungen im Vorfeld rechtzeitig auszuschalten.
Die Bundeswehr wird dann nach der Grundgesetzänderung (und die wird kommen wie das Amen in der Kirche) im Innern bei Demos der sozialen Unterschichten für Ruhe und Ordnung sorgen. Dann können die beruhigten Glaskuppelbewohner uns weiterhin schikanieren und schröpfen.

Wie gesagt, durch den Hinweis auf den Wikipedia-Artikel, wo, ganz im Gegensatz zu meiner persönlichen Überzeugung, neutral über den Film berichtet wurde, wollte ich Dir nur einen Anstoß zum Nachdenken geben. Nämlich daß dieser Film ebenso falsch und manipulativ sein könnte wie anderes in den Medien publizierte.

Skepsis gegenüber Medien sollte sich nicht nur auf die klassischen Medien beschränken, sondern auch auf das Internet. Nur weil dort keine Journalisten arbeiten sondern "Leute wie Du und ich" sind die Informationen nicht automatisch besser oder wahrer.

Der Skandal mit den Hitlertagebüchern flog eine Woche nach Veröffentlichung auf (eben weil es genügend Verdachtsmomente gab, die Recherchen bewirkten. Deswegen ist das kein "Hauch von Verdacht" sachlich leider falsch.) und war kaum das Ergebnis bewußter Desinformationspläne seitens des Sterns sondern Ergebis von Sensationsgier und schlampiger Recherche.

Auch wenn ich kein Freund von Bundeswehreinsätzen im Inland bin (allerdings aus dem Grunde, daß ich sie für wenig effektiv halte), erscheint mit aber als Paranoia zu befürchten, die Bundeswehr würde gegen "Unterschichtsdemos" eingesetzt werden.

----------

@th3o

Ich will DIr ja nichts unterstellen, und wenn Du sagt, ich habe Dich falsch verstanden, so akzeptiere ich das natürlich. Allerdings lese ich aus Deinen Auführungen heraus, daß Du nur deswehen Gewalt ablehnst, weil Du weißt, es würde nichts bringen, und daß Du importierter Gewalt, auch wenn Du Dich nicht selbst beteiligen würdest, zumindest nicht unbedingt ablehnend gegenüberstehst.

@topic
Die Funde sind sicherlich nicht inszeniert, aber natürlich hängen sich Politiker immer gerne an solche Sachen ran, um ihre Klientel zu bedienen. Egal ob Schäuble oder Roth.
 
Zuletzt bearbeitet:
@equest
richtig, ich stehe der gewalt von aussen nicht ablehnend gegenüber weil ich ihre beweggründe sehr wohl verstehe. um diese zu verstehen übrigens, müssen es nicht die eigenen beweggründe sein. das bitte ich auseinander zu halten und mir nicht irgendwas in den mund zu legen.

wenn eine gesellschaftsform, dadurch, dass sie so ist wie sie ist nun einmal dazu führt, dass in sie gewalt hineingetragen wird, dann muss sich diese gesellschaftsform dieser herausforderung stellen und es als ein zeichen verstehen, dass eine änderung erfolgen muss.
wenn diese eigendynamik zur veränderung führt dann kann es in meinen augen nur eine positive veränderung sein, denn sie wurde nicht aus dem gesellschaftsgebilde heraus erzwungen, sondern sie hat sich notwendig mitverändern müssen im laufe der bewegungen auch anderer gesellschaftsformen.
verstehst...? das geht einfach nicht, dass eine form statisch bleibt während die andere in veränderung begriffen ist.
mehr will ich doch gar nicht ausdrücken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, zum eigentlichen Topic gibts nichts mehr zu sagen, da nunmal nichts inszeniert war. Das ist einfach nur wieder so ne abstruse Idee, wie die ganzen Verschwörungstheorien es nunmal alle sind. Lässt sich ewig drüber diskutieren, ist auch manchmal ganz amüsant, aber am Ende kommt bei solchen Diskussion nichts bruachbares raus.

Eins würd mich aber trotdem noch interessieren @mosla: Wie kommst Du bitte darauf, bei Euch würden willkürlich Teleofnate abgehört?
 
Hier stand ein überflüssiges Zitat.

Wenn ich an unsere unfähige Regierung denke, da kommt bei den ihren ewigen Diskussionen auch nie was brauchbares für unsere Bevölkerung raus.

Und wegen der Telefonate: Das ist bei uns in der Regionalpresse mal in einem längeren Artikel kritisiert worden, hat aber unser Innenminister als übertrieben dementiert In späteren Ausgaben war immer mal wieder das Thema aufgegriffen und veröffentlicht worden. Da muss es wirklich extrem zugegangen sein. Naja, unsere ganzen ehemaligen Stasispitzel hatten durch ihre alten Seilschaften endlich wieder eine sinnvolle Tätigkeit, oder nicht!:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier herrschen anscheinend ziemlich falsche Vorstellungen:
- Glaubt man hier tatsächlich, dass hinter jeder Kamera ein Mensch sitzt, der sich das ansieht?
- Gibt es echt hier Poster, die glauben, dass der Staat oder andere "Organisationen"(letztlich vielleicht sogar jüdische) diesen versuchten Anschlag vortäuschen?

Genauso stelle ich mir den Kommunismus vor:
Früher sagte der Herrscher in der Gesellschaft:
"Denke und verhalte dich so wie ich es will oder du stirbst."
 
HighNoon schrieb:
- Glaubt man hier tatsächlich, dass hinter jeder Kamera ein Mensch sitzt, der sich das ansieht?

Ja. Nicht live, aber wozu gibt es Aufzeichnungen? Wozu sind denn die Kameras sonst da? Zur Dekoration?

- Gibt es echt hier Poster, die glauben, dass der Staat oder andere "Organisationen"(letztlich vielleicht sogar jüdische) diesen versuchten Anschlag vortäuschen?

Wer kam denn hier mit Juden an? Hast Du Paranoia?

Genauso stelle ich mir den Kommunismus vor:
Früher sagte der Herrscher in der Gesellschaft:
"Denke und verhalte dich so wie ich es will oder du stirbst."

Fällt Dir was auf?

---

Vor einigen Tagen - ich gebe das jetzt mal aus dem Kopf wieder - kam in einer Nachrichtensendung, es war(en) mit ziemlicher Sicherheit die Tagesschau oder -themen, ein Bericht über den ersten gefassten Kofferbomber, dabei auch eine Aufnahme von einer Demo gegen die Mohammedkarikaturen. Dies wird ja nun als Grund genannt, warum die Anschläge verübt worden sein sollen.

Doch da fiel mir etwas auf: direkt hinter ihm kam auf dieser Demo ein Transparent zum Vorschein auf dem "Dialog statt Gewalt" stand. Damals waren die Karikaturen aber noch nicht als Grund angegeben, das kam erst später.

Und gestern (oder vorgestern?) sehe ich wieder diese Szene, exakt die gleiche Kameraeinstellung - und kurz bevor das Transparent erscheint: Schnitt.

Mal ganz im Ernst: wollen die uns verarschen?

Aus einer Demo, die sich ganz offensichtlich gegen die Gewalt aufgrund der Karikaturen formiert hat, wird ein Zusammenhang konstruiert, dass die Anschläge genau deshalb verübt worden sein sollen? Immerhin ist es wem bei dem Sender aufgefallen, dass dort ein Widerspruch war, also hat er vorsorglich mal das Transparent entfernt.

Leute, glaubt den Medien nichts, aber auch gar nichts. Aus keiner Ecke, weder von links, von rechts, von oben oder unten. Die Medien sind keine vierte Gewalt mehr, sie sind nur noch ideologische Dreckschleudern.

Gruß
Morgoth
 
Sagen Dir Endlosschleifen etwas?

Diee meisten Aufzeichnungen werden nach ein paar Stunden überschrieben:rolleyes:

Wem glaubst du denn, wenn Du den Medien jegliches Recht auf unabhängige Berichterstattung absprichst?

Wie sieht Deine Meinungsbildung aus?

Gruß

olly
 
Wenn die nach "ein paar Stunden" gelöscht werden, wie konnten dann die Bombenattentäter Tage später identifiziert werden?

Nee, so einfach ist das nichts. Weißt Du, wie lange Videoaufzeichnungen in Kaufhäusern vorgehalten werden? Ich habe mal ne Zeit lang in einem Elektrofachhandel gejobbt, die Aufzeichnungen von 10 Kameras wurden erst nach 30 Tagen wieder überschrieben. Im Gerät war ne ganz kleine 40GB-Platte. Diese Überwachung war Minimalstandard.

Medien:

man nehme alle, lese sie, bilde aus dem gesammelten Unfug die Schnittmenge und dann kommt man der Wahrheit wenigstens ansatzweise auf die Schliche.

Gruß
Morgoth
 
Morgoth schrieb:
man nehme alle, lese sie, bilde aus dem gesammelten Unfug die Schnittmenge und dann kommt man der Wahrheit wenigstens ansatzweise auf die Schliche.

Das nenne ich hohe Kunst der Meinungsbildung;)

Ich habe mit Sicherheit i.S Dauer der Überschreibung nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen und weiß um die Behandlung von FP aus Hamburg und deren öffentlichen Kameras.

Du scheinst mir dahingehend ein paar Schritte vorraus zu sein ;)

Die FP der Bahnhöfe wurden nach dem Bombenalarm gezogen und dazu reichten die paar Stunden.

Kleines Beispiel:
Bankraub in Frankfurt Mitte um 15.00h.
Einsatzleiter kriegt um 15.15h davon Kenntnis und spult sein Programm ab.
Dazu gehört die Sicherstellung sämtlicher Aufzeichnungsmedien.

Will schreiben.
Der Aktionismus der Verfolgungsbehörden besteht sofort und nicht Tage oder Wochen später ;)

Gruß

olly
 
Die Veröffentlichung gab es erst einen Tag danach ;)

Das wieso der späten Veröffentlichung von Beweismaterial überlasse ich Eurem Menschenverstand oder Eurer Phantasie

Gruß

olly
 
da dieser Thread hier ja sowieso schon ziemlich offtopic ist, geb ich mal meinen Senf zur Überwachungsdebatte dazu:

Also was die Auswertung der Kamerabilder angeht, dauert es ja auch nicht mehr lange, bis der Job von nem Rechner erledigt wird. Ich hab in der Glotze schon erste Bilder von ner automatischen Überwachung gesehen, wo z.B. einzelne Gesichter identifiziert und mit ner Datenbank verglichen wurden. Weiter wurde versucht die Bilder auf z.B. stehen gelassene Koffer zu analysieren. Auf den Bildern hat das ja natürlich geklappt, wie weit die in Wirklichkeit sind weiß ich nicht.

Und was den Überwachungsstaat angeht:
Wenn ich in der StraBa sitze und mit mir 20 andere, dann stört der eine am Bildschirm auch nicht mehr. Genauso verhält es sich mit allen anderen offentlichen Plätzen.

Okay für Partner von Leuten die mit der Auswertung der Filme beauftragt sind, sind Seitensprünge etwas schwieriger/aufregender ;-)

Viel schlimmer finde ich ist , dass man nicht weiß in wiefern man schon zu Hause belauscht wird. Denn in "meinen 4 Wänden" geht es niemanden an was ich da mache. Alles was öffentlich ist, wäre mir egal.

gegrüßt
 
Nicht das ich wüsste...
Aber es gab mal vor einigen Monaten oder son Fall wo ein Junger Mann in nem Bus niedergestochen wurde als er seine Freundin schützen wollte.
In dem Bus gab es zwar Kameras, aber keine automatische Aufzeichnung, die muß da im Einzelfall vom Fahrer gestartet werden, wenn der z.b merkt das Stress ansteht.
Ich denke so wird es in den meisten Bussen sein. In Zügen oder Straßenbahnen wird vermutlich gespeichert da dort die Fahrer keine direkten Blick auf die Fahrgäste haben. Aber ich denke nicht das dort länger als einige Stunden oder Tage gespeichert wird, sondern wenn nix von Polizei oder so kommt wieder gelöscht wird.
 
@lufkin
In der Bild war doch vor einigern Tagen ein "Fahndungsfoto" von irgendeinem Penner der sich vor nem Kind entblöst hat und dann einfach rausgegangen ist. Ich weiß nicht, ob U-Bahn, Bus oder Straßenbahn. Jedenfalls fast leer. Ich glaub der Kerl hat auf den Jungen sogar 'abgespritzt'. Weiß ich jetzt aber echt nicht mehr 100%, weil ich in diesem Schmarrn nicht rumblätter. lag auf dem Tisch auf der Arbeit.

Frage: Wenn die Kameras vom Fahrzeugführer angeschmiessen werden, wen er Streß vermutet, war das die richtige Reaktion? Hättest Du nicht eher gleich angehalten und den Kerl wenigstens angebrüllt, statt die Kamera anzumachen und zur nächsten Bushaltestele zu fahren?

@Mosla
Hut ab Junge. Laß Dich von Verwirrten nicht verunsichern. Du liegst richtig.
 
Sicher hätte ich das...aber ich war nicht im Bus.
 
Zurück
Oben