Hallo,
mein Betriebssystem (WinXP) läuft auf einer SATA-Platte, außerdem laufen noch 2 IDE-Platten im System.
Die SATA ist partioniert in eine Partition wo das OS drauf kommt ( C: ) und der Rest für Daten ( D: / G: ).
Wegen verschiedener Gründe war ich gezwungen WinXP neu zu installieren, hab's dann auch wieder auf C: installiert, bloß wurde jetzt die (größere) Datenpartition nicht mehr als D: (nach dem System C sondern als G: angezeigt.
Ich wollte den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung ändern, aber es ging nicht da G: als Systempartition ausgewiesen war.
Die WinXP-Installation lief ganz normal, nur diese Sache störte mich einfach.
Ich habe dann gestern Partition Magic gestartet und gesehen das G: einmal als "aktiv) eingetragen war, und außerdem noch Boot-Partition und Primäres Volume war, was ich nicht so recht verstehen wollte wieso usw. weil vor der Neuinstallation war ja alles normal.
Jedenfalls war C: als "nicht aktiv" gekennzeichnet, nicht als Boot-Partition und auch nur als Logisches Volume.
Habe dann C: in ein Primäres Volume umgewandelt und G: in ein Logisches, weil dann müsste es sich ja theoretisch ändern lassen.
Bloß jetzt bringt der mir beim Hochfahren nur noch die Meldung
"Reboot and Select proper Boot Device
or Insert Boot Media in selected boot device and press a key"
Ich habe auch schon über die Wiederherstellungskonsole bootcfg, fixboot und fixmbr probiert aber nichts hat geholfen, habt ihr vlt eine Idee wie ich C: verklickern kann das es doch bitte booten soll? :/
Danke schonmal im Voraus
P.S.: War mir jetzt net sicher ob das in Festplatten oder WinXP-Foren gehört, falls falsch bitte verschieben
mein Betriebssystem (WinXP) läuft auf einer SATA-Platte, außerdem laufen noch 2 IDE-Platten im System.
Die SATA ist partioniert in eine Partition wo das OS drauf kommt ( C: ) und der Rest für Daten ( D: / G: ).
Wegen verschiedener Gründe war ich gezwungen WinXP neu zu installieren, hab's dann auch wieder auf C: installiert, bloß wurde jetzt die (größere) Datenpartition nicht mehr als D: (nach dem System C sondern als G: angezeigt.
Ich wollte den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung ändern, aber es ging nicht da G: als Systempartition ausgewiesen war.
Die WinXP-Installation lief ganz normal, nur diese Sache störte mich einfach.
Ich habe dann gestern Partition Magic gestartet und gesehen das G: einmal als "aktiv) eingetragen war, und außerdem noch Boot-Partition und Primäres Volume war, was ich nicht so recht verstehen wollte wieso usw. weil vor der Neuinstallation war ja alles normal.
Jedenfalls war C: als "nicht aktiv" gekennzeichnet, nicht als Boot-Partition und auch nur als Logisches Volume.
Habe dann C: in ein Primäres Volume umgewandelt und G: in ein Logisches, weil dann müsste es sich ja theoretisch ändern lassen.
Bloß jetzt bringt der mir beim Hochfahren nur noch die Meldung
"Reboot and Select proper Boot Device
or Insert Boot Media in selected boot device and press a key"
Ich habe auch schon über die Wiederherstellungskonsole bootcfg, fixboot und fixmbr probiert aber nichts hat geholfen, habt ihr vlt eine Idee wie ich C: verklickern kann das es doch bitte booten soll? :/
Danke schonmal im Voraus
P.S.: War mir jetzt net sicher ob das in Festplatten oder WinXP-Foren gehört, falls falsch bitte verschieben
Zuletzt bearbeitet: