Bootprobleme mit gigabyte ma-770t-ud3p (f9)

FS_Julio

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.087
hatte seit dem bios update immer probleme beim kaltstart.
damit der pc normal bootete musste ich einen bios reset durchführen.
heute wo ich vor hatte auf ein älteres bios zuflashen ging aufeinmal garnichtsmehr.
biosreset über jumper und batterie zeigt keine wirkung.
ich hab schon alles abgesteckt außer die cpu und es gibt immer noch kein piep signal.
ich kann den pc nicht neustarten ohne den strom abzudrehen
die pwm steuerung funktioniert aber noch einwandfrei.
cpu war niemals mit vcore erhöhung übertaktet.
wenn ich den pc 10 minuten laufen lasse ist der cpu kühler immer noch auf zimmertemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen RAM-Riegel einsetzen - in Bank 3 -

CPU-Lüfterkabel muss an CPU_FAN aufgesteckt sein -

BIOS bei ausgeschaltetem NT NOCHMALS resetten - per Jumper ( die beiden Pins kurzschließen ) den evtl. genutzen JUMPER WIEDER ABZIEHEN - von den beiden Pins wieder abziehen - NT einschalten - MB starten - es sollte jetzt starten -

PC / NT ausschalten !! Zweites RAM-Modul in Bank 4 einsetzen -

ins BIOS - Commandrate oder 1T/2T Memory Timing auf "2"(T) direkt einstellen - MB neu starten
 
ok danke werds gleich mal probieren

es funktioniert leider nicht...
ich komm wiegesagt nicht mal ins BIOS weder noch gibt es ein piepen oder sonst was


ich werds erstmal mit nem anderen netzteil probieren weil ich den verdacht habe das es schlappgemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dan überprüfe alle Verbindungen zum MB und vom MB zu den Laufwerken -

ein BIOS-Reset ist vielleicht auch hilfreich - per Jumper / Schalter -

mit einem RAM-Modul versucht ?
 
ich habs schon mit jeder laufwerk kombination getestet es geht leider nicht.

sound-,wlan- und grafikkarte hab ich auch schon ausgesteckt.
mit einem rammodul im slot 3 bootet er auch nicht

wie oben beschrieben hab ichs schon mit jumper UND mit batterie versucht
hat alles nichts geholfen
ich bekomme kein bild weder noch einen piepton
 
Außer RAM - ein Modul - und CPU / CPU-Kühler - Grafikkarte nichts weiter anschließen - aufstecken - keine Maus / Tastatur / Festplatte / DVD-Laufwerk / Diskettenlaufwerk / USB-Geräte / HUB / USB-Frontanschlüsse -

MB starten - startet es nicht, überprüfe JETZT nochmals den Sitz des CPU-Kühlers / CPU-Lüfter sollte an CPU_FAN aufgesteckt sein - und führe NOCHMALS ein BIOS-Rset per Jumper / Schalter durch -
 
wie gesagt hab schon fast alle kombinationen durchprobiert auch die über mir gepostete.

ich werd das board demnächst einschicken


danke für eure hilfe :)
 
Wenn das MB schon ausgebaut ist, würde ich es auf den MB-Karton legen und nochmals
ausprobieren -
 
Zurück
Oben