Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mit alt + F12 nun ein Bios-Recovery durchgeführt
nach dem Neustart habe ich den USB-Stick zum flashen eingesteckt und dann ist der PC im blauen Auswahlmenu eingefroren als ich Default gewählt und mit Eingabetaste bestätigt hatte.
"Q-Flash" (End)(e)" aufrufen - der STICK mit dem bereits entpackten BIOS-File muss bereits aufgesteckt sein -
da das MB ja startet - aber mit "Error" ist ein BIOS-Update nur mit anderen RAM zu empfehlen - ansonsten wird die Version "F4" immer wieder aufgespielt - damit will das MB aber nicht korrekt starten -
Ergänzung ()
Es soll ja nicht das "Recovery"- Bios genutzt sondern das NEUE aufgespielt werden - und das geht nur, wenn Q-Flash gestartet wird -
hab 2 neue Kingston Ram-Module gekauft und einen davon auf slot 1 gesteckt.....alles beim alten....nur Abstürze wenn ich ins Bios möchte oder Q-Flash starten will
ich habe den Stick genau so wie beschrieben bootfähig gemacht und die 3 files aus der exe-datei (mb_bios_ga-ma770t-ud3p_1.x_f12.exe) auf den Stick extrahiert.
Ich komme erst gar nicht in das Boot-Menu weil der PC vorher immer neustartet wenn der schwarze Bildschirm kommt..
....und nur das BIOS-File "MA77TUD3.F12" auf dem STICK - also den STICK nochmals VORHER formatieren - "FAT_32" - "MA77TUD3.F12" auf den STICK kopieren und dann über Q-Flash das Update versuchen ?
USB-Frontanschluss ist abgezogen ?
RAM (Kingsten) ist in unterschiedlichen RAM-Bänken eingesetzt worden ? ( ein Modul)
CPU-Kühler sitzt korrekt auf der CPU und ist staubfrei ?
Der Grafikkartenkühler ist auch staubfrei ?
Es ist NUR die CPU / Grafikkarte / RAM eingesetzt ?
hab den Rambaustein wieder auf slot 1 (DDR3_1) gesetzt und mittels Jumper ein Reset durchgeführt. Nach dem dritten Anlauf kam ich dann wieder ins "Flash-Menu". Normalerweise müsste hier doch der eingesteckte USB-Stick angezeigt werden?
Ich könnte wetten das sich bei einer Auswahl der PC wieder aufhängt....was soll ich nun tun?
Dann ist das BIOS hinüber, neues Mainboard kaufen. Leider kann man nix mehr retten, denn das erste BIOS ist nicht gesockelt. Kann aber auch der nicht unterstützten CPU liegen, wenn du kompatiblen Ersatz hättest , dann gäbs noch Hoffnung, aber so ist Ende.
das Recovery habe ich schon 5 mal gemacht. Sobald ich den USB-Stick drin habe friert der PC bei Betätigen der "Ende"-Taste im Post-Screen ein. Und es sind definitiv alle Stecker 100% richtig am Platz und alle unnötigen Kabel/Laufwerke etc. entfernt worden. Es sind nur noch die hinteren 8 USB-Ports (die am Mainboard sind) mit Strom versorgt (an einem davon hängt die Tastatur).
Wärmeprobleme sind definitiv auszuschließen...ich hatte damals schon die CPU überprüft selbst ohne Lüfter werden mit dem Mugen 2 kaum Temperaturen über 40°C erreicht (soweit ich noch in Erinnerung hab)...und der Lüfter bläst ja. Die Kupferleitungen am Mugen 2 sind auch nur lauwarm.
Grafikkarte ist normalerweise auch im grünen Bereich da der Lüfter normal läuft und kaum Abwärme erzeugt wird.
Der PC stürzt praktisch ständig ab...bzw. bootet immer wieder von erneut. Manchmal erscheint dann der Post-Screen in dem ich dann in das Flash-Menu wechseln kann. Wenn der USB-Flash-Stick eingesteckt ist stürzt der PC regelmäßig ab, auch im Flash-Menu nachdem ich irgend eine Auswahl bestätigt habe.
(mit Flash-Menu meine ich das Menu wie im Bild in Post #47)
vielen Dank nochmals für die Hilfe und die immer blitzschnellen Antworten... ich werde wahrscheinlich dann erst ab Montag dazu kommen, auch um Preise und PC-Fachgeschäfte bei mir in der Gegend anzufragen für ein neues Bios draufzuspielen. Ich werde mich dann nochmal melden wenn ich mehr weiß.
frag doch bei Gigabyte Hamburg nach, ob die das für dich machen. Die habe wenigstens 100% des möglichen Know-Hows. Das kannst du über die Technische Hotline von Gigabyte machen oder wende dich an GBTTM. Der ist dir garantiert eine Hilfe.
ist ein Diskettenlaufwerk vorhanden / anschließbar ?
Wenn JA, dann mach eine Diskette bootfähig - kopiere alle drei Dateien vom BIOS-File auf Diskette -
autoexec.bat
FLASHSPI.EXE
MA77TUD3.F12
die evtl. auf der Diskette vorhandene "autoexec.bat" mit der aus dem BIOS-File
"mb_bios_ga-ma770t-ud3p_1.x_f12-exe"
überschreiben - Diskette ins Disketten-LW des Problem PCs -
Maus / Tastatur abziehen !!
NT/PC einschalten !
Es müsste vom Disketten-LW gestartet werden -
Der Flashvorgang sollte automatisch starten - das neue BIOS aufgespielt werden -
NICHTS mehr anfassen, bis der Flashvorgang beendet ist - danach "Resettaste am Gehäuse drücken - oder das MB startet automatisch neu -
Das BIOS müsste JETZT "meckern", dass weder Maus noch Tastatur gefunden wurde -