Boxen & 7.1-Kopfhörer

topi33 schrieb:
1. Gibt es direkte Vergleiche zwischen 7.1-KH wie "Logitech G35" und guten Stereo-KH wie "DT770 Pro mit 80 Ohm", die belegen, dass die Stereo-KH mit CMSS-3D besser sind zum spielen (was die Raumorientierung betrifft)?

Reicht dir die Erfahrung von einigen Leuten hier nicht?
 
topi33 schrieb:
2. Was sind gute 7.1-/5.1-Boxen bis 150 Euro? Kann man die Kabel der hinteren 5.1-Lautsprecher auf 6 Meter verlängern?


Ja Kabel kannst du verlängern. Für 150€ wirst du keine besonders tollen Boxen kriegen, du kannst aber ein brauchbares System von Logitech, Teufel oder Edifier nehmen.

Verabschiede dich am besten vom 7.1 Gedanken. Du hast ein begrenztes Budget und je mehr Boxen du dafür willst, desto schlechter werden die Boxen. Ein gutes Stereosystem spielt diese 5.1 Billigsysteme, besonders so eine Soundbar mit virtuellen 5.1 , in Grund und Boden.
 
Der DT-770 Pro mit 250Ohm klingt für den gleichen Preis etwas kontrollierter und ausgewogener als die 80Ohm Variante, daher würd ich zur dieser raten.
Die X-Fi würd ich durch ne Soundkarte mit kleinem Kopfhörerverstärker ersetzen.
 
Bei 250 Ohm bin ich halt unsicher, ob die Soundkarte da noch genug Power rausgibt.
 
Die Creative X-Fi Titanium Fatal1ty hat keinen Kopfhörerverstärker, welchen ich dir aber bei deinem ausgewählten Kopfhörer durchaus empfehlen würde!
 
Anscheinend ist es ja fast schon eine Sünde, wenn man das Wort kabellos in den Mund nimmt, aber trotzdem: Kennt jemand Creative HS-1200 Digital Headset Wireless
?

Oder so gefragt: Ist es unter den kabellosen noch erträglich oder nicht? Wenn nicht, dann bitte ich um Alternativen mit CMSS-3D.
 
Zurück
Oben